- Registriert
- 17.10.06
- Beiträge
- 1.863
So, Apple hat es geschafft, mich als Kunden zu vergraueln:
Vor einer Woche kam mein MacBook von einer "Reparatur" zurück. Das Netzteilkabel am MagSafe-Stecker ist geschmolzen. Fast hätte ich den Austausch des Netzteils bezahlen müssen, weil ich angeblich die mechanische Belastung, der es ausgesetzt wäre, selbst zu verantworten hätte - hab allerdings nichts bezahlt, das neue Netzteil kam (wie alle neuen Netzteile) mit einem dickeren Kabel und einem längeren Knickschutz (Problem war also bekannt).
Nun, genau eine Woche später, raucht die Festplatte ab - vollständig und ohne Vorwarnung oder vorherige Anzeichen (defekte Sektoren, Geräusche). Ich warte also bis Dienstag 8 Uhr (Montag war noch Feiertag), um bei der Apple Hotline anzurufen. Die Apple-Service-Hotline ist (O-Ton Apple) von 8 bis 20 Uhr erreichbar. JA, NACH ENGLISCHER ZEIT! Die Telefon sind nach CET erst ab 9 Uhr besetzt! Wo steht das denn? (Man wird von der Service-Nummer mit einem "auf Wiederhören" begrüßt, toll, nicht wahr?)
Das hat mir den Rest gegeben: jetzt ist nix mehr mit Reparatur, so einen miesen Service und so ein schlechtes Gerät, wie das hässliche MacBook, für das man von jedem billig-Notebook-Besitzer ausgelacht wird, brauche ich wirklich nicht. Als ich dann endlich einen Mitarbeiter (offensichtlich ein nicht-deutscher Bürger, der die Hälfte von dem was ich sage nicht versteht oder gekonnt ignoriert) an der Strippe hatte und ich ihm sagte, ich wolle ein Apple-Produkt zurückgeben, weil ich nicht damit zufrieden bin, sagte er mir "Rufen Sie in 40 Minuten die 01804..... an" (also ab 9 Uhr eine kostenpflichtige Nummer).
HAT DEN LEUTEN bei Apple noch niemand gesagt, dass der Apple-Store, und nur der Apple-Store allein, die Gewährleistungspflichten für die dort erworbenen Produkte hat und diese vollständig kostenlos zur Verfügung zu stellen hat? Hat den noch niemand gesagt, dass der Apple-Store, und nur der Apple-Store allein, die Versandkosten für ALLE Produkte zu tragen hat, die Apple nicht richtig zusammenschrauben kann (die vom Kunden unverschuldet während der Garantiezeit bzw. der zweijährigen gesetzlichen Gewährleistungszeit)? Scheinbar schon, aber die halten sich einfach nicht dran.
Vor einer Woche kam mein MacBook von einer "Reparatur" zurück. Das Netzteilkabel am MagSafe-Stecker ist geschmolzen. Fast hätte ich den Austausch des Netzteils bezahlen müssen, weil ich angeblich die mechanische Belastung, der es ausgesetzt wäre, selbst zu verantworten hätte - hab allerdings nichts bezahlt, das neue Netzteil kam (wie alle neuen Netzteile) mit einem dickeren Kabel und einem längeren Knickschutz (Problem war also bekannt).
Nun, genau eine Woche später, raucht die Festplatte ab - vollständig und ohne Vorwarnung oder vorherige Anzeichen (defekte Sektoren, Geräusche). Ich warte also bis Dienstag 8 Uhr (Montag war noch Feiertag), um bei der Apple Hotline anzurufen. Die Apple-Service-Hotline ist (O-Ton Apple) von 8 bis 20 Uhr erreichbar. JA, NACH ENGLISCHER ZEIT! Die Telefon sind nach CET erst ab 9 Uhr besetzt! Wo steht das denn? (Man wird von der Service-Nummer mit einem "auf Wiederhören" begrüßt, toll, nicht wahr?)
Das hat mir den Rest gegeben: jetzt ist nix mehr mit Reparatur, so einen miesen Service und so ein schlechtes Gerät, wie das hässliche MacBook, für das man von jedem billig-Notebook-Besitzer ausgelacht wird, brauche ich wirklich nicht. Als ich dann endlich einen Mitarbeiter (offensichtlich ein nicht-deutscher Bürger, der die Hälfte von dem was ich sage nicht versteht oder gekonnt ignoriert) an der Strippe hatte und ich ihm sagte, ich wolle ein Apple-Produkt zurückgeben, weil ich nicht damit zufrieden bin, sagte er mir "Rufen Sie in 40 Minuten die 01804..... an" (also ab 9 Uhr eine kostenpflichtige Nummer).
HAT DEN LEUTEN bei Apple noch niemand gesagt, dass der Apple-Store, und nur der Apple-Store allein, die Gewährleistungspflichten für die dort erworbenen Produkte hat und diese vollständig kostenlos zur Verfügung zu stellen hat? Hat den noch niemand gesagt, dass der Apple-Store, und nur der Apple-Store allein, die Versandkosten für ALLE Produkte zu tragen hat, die Apple nicht richtig zusammenschrauben kann (die vom Kunden unverschuldet während der Garantiezeit bzw. der zweijährigen gesetzlichen Gewährleistungszeit)? Scheinbar schon, aber die halten sich einfach nicht dran.