2-4 Stunden, je nach Anforderung.
Aber so in der Regel 3 Stunden.
Hättest das aber auch suchen können...
Sie ist ein Er. Danke. ;-PDa hat sie recht.
3stunden hab ich auch gehört.
Echt so lange? Also... Sowas kriege ich nur hin, wenn ich wirklich nichts anderes offen habe, als TextEdit und Quicksilver. ^^' ...mein MacBook (recht neu): 4 - 5 stunden bei normalem Betrieb...
Sie ist ein Er. Danke. ;-P
Aber von zu Hause zur Schule langt der Akku. In der Schule kommt alles wieder an die Steckdose und dann hat sich das Problem.
Was hast du erwartet?
Die Akkus von anderen Herstellern halten auch nicht unbedingt länger...
......
- Spindown-Zeit der Festplatten reduzieren (z.B. mit dem Programm "SpindownHD", welches im CHUD-Paket auf der X-Code-CD enthalten ist)
Ganz einfach: Die 12 Monate bezeichnet das Alter des Macs, aber nicht das Alter des Akkusich glaub, die frage ist relativ doof, aber ich frag mich halt grad wirklich, enn ich mir den screenshot von Nordapfel so ansehe, was ein ladezyklus ist. das ding ist wohl 12 monate alt und hat davon erst 18. ich dachte mir immer so, dass ein ladezyklus halt das komplette auf- und entladen darstellt, aber wie schafft man solch wenige zyklen in der langen zeit bitte?
Ganz einfach: Die 12 Monate bezeichnet das Alter des Macs, aber nicht das Alter des Akkus![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.