Bütte Bütte Bütte - ein neuer Finder!
Ähm - nein - FindeAlso da möchte ich mich doch wirklich mal anschließen!
Hätte da auch schon einen Vorschlag!![]()
![]()
Interessant finde ich bis jetzt nur Spaces, ein verbessertes Spotlight und vielleicht eine schönere (einheitlichere) GUI.
...Welches Feature ist Dir am wichtigsten?.....
Die der inkrementellen Datensicherung (auch Zuwachssicherung genannt) werden nur die Daten gesichert, die sich seit der letzten Datensicherung (meist der letzten inkrementellen Sicherung) verändert haben oder neu hinzu gekommen sind.
Die Vorteile sind eine geringere zu sichernde Datenmenge und schnellere Datensicherung. Der Nachteil ist ein relativ großer Aufwand bei der Wiederherstellung von Daten, da mehrere Sicherungen hintereinander überspielt werden müssen.
Ich habe aus verschiedensten Quellen laeuten hoeren, dass Apple in 10.5 InputManager generell ausknipsen will. Das waere das Ende von Chax und Konsorten.Chax funktioniert mehr oder weniger schon mit Leopard [...]
Am meisten darauf, daß dann endlich die Threds der Kategorie
aufhören.
- Wann kommt Leopard
- Was kann Leopard
- Worauf freust du Dich bei Leopard
Ich befürchte aber, die werden nahtlos übergehen in
- Wann kommt Luchs *
- Was kann Luchs *
- Worauf freust du Dich bei Luchs *
* Hier bitte wahlweise ein anderes Tier der Ordnung Feloidea einsetzen
Eine Netzwerkweite Spotlightsuche - das wär allerdings genial, wenn man entsprechend konfigurieren kann, auf welche Ordner Spotlight über's Netz zugreifen darf und es nicht nur eine reine JA oder NEIN Lösung ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.