• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die schrägsten Phrasen und Redewendungen

Wie war das neulich auf dem Fest:
"Jannik ich geh kurz auf Toilette"
"Von mir aus"
man hört ihn nur rufen
"WAAAAA SCHEIß GEGENWIND"

:-Dfand ich so köstlich
 
Hallo, hab grad keine Zeit für 13 Seiten lesen, also schulligung, falls es schon mal genannt wurde, muss aber DRINGENDST loswerden, was mich schon sooo unendlich lange nervt:

am optimalsten

Macht mir Ekelbläschen am Ohr, wirklich wahr. Boah, endlich bin ich es los. Danke. Bertha
 
Als "Personaler" höre ich immer wieder:

"Guten Tag, ich hätte da gerne mal ein Problem"

Und dann muss man noch ernst bleiben. ;-)

Gruß,
Michael
Das ist von Bodo Bach (von Hitradio FFH aus Frankfurt). Der sagt auch:

"Vielen Dank auch für die Müh die isch eusch gemacht hab..."
"Isch verabscheu misch"
 
"Heute spielt Österreich gegen Kamerun. Die Kameruner erkennen Sie an den gelben Stulpen".

und

"wenn alle Stricke reissen, häng ich mich auf"
 
- Wanns G'schiss zu groß werd, kriets Hemd a Loch! (Pälzer Sprichwort)

- En gude Gaul springt net höher als wie er muss! (Pälzer Sprichwort)

- Schwaadema is die diggschd Woscht! (Übersetzung: Schwartenmagen ist die dickste Wurst. (klingt aber doof!! ;)))
 
Vor der Schule, an der ich fast jeden Tag vorbei muss, steht ein Auto einer Firma mit dem prägnanten Namen "Servicedienstleistung". Ich frage mich immer was für eine Aufgabe die haben. :-/
 
ich zitiere mal meinen politiklehrer:
- "fangen wir los."
- "ich mache eine weit ausholende, nichtssagende geste."
 
Immer an die Zukunft denken und mit Freude Särge schenken.
 
Jahahaha - kenn ich auch unter

"Praktisch denken, Särge schenken!"
 
DEN muss ich auch noch, aus HH an die süddeutsche Heimat:

"Schället Se it a sällere Schällä, diesell Schällä schället it, schället Se a sällere Schällä, diesell Schällä schället!!!"
 
"Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen!" (Von einem Wirt, der nicht jedesmal neue Gläser bestellen will ;-) )

"Das best Ausehendste" *kotz*

"Erst hatte er kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu!"

Da kommen sicher noch mehr dazu, da man im Lauf der Zeit so allerlei Blödsinn hört.
 
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt. (George Best)

 
"Und hier einmal die Pizza mit ohne Zwiebeln"

lg
Stefan
 
" sose mir, so ich sie" (mit Betonung auf "so")

...sagte meine Tochter und meinte "wie du mir, so ich dir".

Mark
 
Ich freu mich immer, wenn beim Fußball die Tore oder Treffer nicht mehr erzielt/geschossen/wasauchimmer, sondern "markiert" werden. :D

lg
Stefan
 
Wenn wir schon bei Sport sind:

Es gibt Tage da verliert man, und es gibt Tage da gewinnen die Anderen!
 
Nochmal mein Lieblings-Kurt

"Wenn EINER spricht, müssen die ANDEREN zuhören. Das ist Deine Gelegenheit. Missbrauche sie!"

(aus "Ratschläge für einen guten Redner")
 
" sose mir, so ich sie" (mit Betonung auf "so")

...sagte meine Tochter und meinte "wie du mir, so ich dir".

Na, das lob ich mir aber: endlich hält mal jemand die Tradition des Ruhrpott' hoch...
Okay, dass es ausgerechnet Deine Tochter sein muss tut mir ein wenig Leid für Dich, aber vom Prinzip her mag ich den Dialekt, und versuche ja auch selber ihn nicht zu verlieren... -er hat übrigens eine interessante Entstehungsgeschichte, der Slang...

"Glück auf" aus Berlin,
vom T-lo