• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick
Wenn man sich in einen E Wagen dieser Marken setzt, dann weiß man, wo man drin sitzt.
Preislich aber auch ordentlich. Da nehmenich Windgeräusche im Tucson gern in Kauf, wenn der Skoda schon >10.000€ teurer gewesen wäre.
 
Die deutschen E Autos sind ein anderes Level als die günstigen die importiert werden. Ein E Auto von Mercedes, BMW, Audi oder Porsche. Da müssen die anderen erstmal ran kommen. Von der ingesamten Qualtät her, vom Finish her, vom Paket her. Wenn man sich in einen E Wagen dieser Marken setzt, dann weiß man, wo man drin sitzt.
Die E-Autos, die ich bisher gefahren bin:
Audi Q4 e-tron
Tesla Model 3
Kia EV6

Mir gefiel der Tesla am besten...
 
Mir gefiel der Tesla am besten...
Ich denke, Tesla ist eben eine andere Art von Auto, etwas Unkonventionelles, das man nicht gewohnt ist. Es ist anders konzipiert, und das gefällt nicht jedem.

Im Gegensatz dazu nehmen alle anderen Hersteller ein bestehendes Auto und fügen einfach einen großen Touchscreen und einen Elektromotor hinzu. Der Rest bleibt wie gewohnt."
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Bei Software und Effizienz der Motoren kommen sie leider nicht an Tesla ran.

Vorallem Wenn man schaut das Porsches erstes Auto ein EV war.

Anhang anzeigen 199004
Porsches EV von 1899
zumidnest bei der Effizienz wieder falsch... da ist tesla nicht vorne und zuletzt auch wieder der Lüge überführt... Gut das koennen deutsche Hersteller auch, aber Tesla ist eben auch weder Koenig der Software noch Effizienz...
 
@jensche Nein, viele machen ein Auto hässlich und das ist dann e.

Keine Ahnung, warum. Aber manche bauen da schon merkwürdige Sachen - die eigentlich schöne Autos bauen konnten mit Verbrenner.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Eben... der EQB eines Bekannten... 2 Monate nach dem Kauf Motorschaden. Ein 90.000 Euro teures Auto! Aber eben eine Anekdote...

Ich finde das Userinterface von Mercedes grottenschlecht. Dort sind sie definitiv hängengeblieben. Ein riesiger Bildschirm, ja, aber das User Interface ist mäh... Deshalb freue ich mich auf CarPlay 2.
Dass Du Tesla liebst ist jedem klar geworden, wie aber erklärst Du, bei der herausragenden Qualität von Tesla, dann:

Bildschirmfoto 2024-01-24 um 17.46.12.png
Pannenstatistik bedeutet halt, dass die Tesla selten wegen leerer Batterien liegen geblieben sind,
der Hauptpunkt in der Pannenstatistik.

Wenn der TÜV die aber schon nach 3 Jahren als schlechtestes Fahrzeug ausweist, mit erheblichen Mängeln, ist das eine völlig andere Hausnummer und bestätigt doch genau was FuAn sagt.
 
Ich denke, Tesla ist eben eine andere Art von Auto, etwas Unkonventionelles, das man nicht gewohnt ist. Es ist anders konzipiert, und das gefällt nicht jedem.

Im Gegensatz dazu nehmen alle anderen Hersteller ein bestehendes Auto und fügen einfach einen großen Touchscreen und einen Elektromotor hinzu. Der Rest bleibt wie gewohnt."
Für mich ist ein Tesla auch das E Auto. Hätte ich freie Auswahl weiß ich nicht welches Auto ich wählen würde.
Dass Du Tesla liebst ist jedem klar geworden, wie aber erklärst Du, bei der herausragenden Qualität von Tesla, dann:

Anhang anzeigen 199005
Pannenstatistik bedeutet halt, dass die Tesla selten wegen leerer Batterien liegen geblieben sind,
der Hauptpunkt in der Pannenstatistik.

Wenn der TÜV die aber schon nach 3 Jahren als schlechtestes Fahrzeug ausweist, mit erheblichen Mängeln, ist das eine völlig andere Hausnummer und bestätigt doch genau was FuAn sagt.
Hier wäre es für mich interessant was ein erheblicher Mangel ist, wo fängt der preislich an?
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ein Model Y wird lt. NHTSA 15.6x häufiger zurueck gerufen als ein durchschnittliches Fahrzeug

screen-shot-2023-04-18-at-8-58-53-am-643e94565652f.png
 
@FuAn Unter anderem wohl auch häufig wegen dieses Selbstfahr-Kacks?
Porsche liegt da aber auch ordentlich hoch in der Liste.
 
@FuAn Unter anderem wohl auch häufig wegen dieses Selbstfahr-Kacks?
Porsche liegt da aber auch ordentlich hoch in der Liste.
Wo wir ja wieder beim Betrug am Kunden waeren
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Ein Tesla kann lt regulation nie selbstfahrend werden, weil schlichtweg das redundante sensorsystem fehlt.
 
Für mich ist ein Tesla auch das E Auto. Hätte ich freie Auswahl weiß ich nicht welches Auto ich wählen würde.

Hier wäre es für mich interessant was ein erheblicher Mangel ist, wo fängt der preislich an?
Keine Ahnung, aber auch ein günstiger Bremsschlauch für 30€, der rottet kann ein erheblicher Mangel sein,
ein nicht funktionierendes Abblendlicht natürlich auch.
@saw Da sticht mir aber dann auch ein X5/X6 ins Auge…
Wie gesagt, man müsste jetzt die genauen Ursachen kennen, aber ich denke, die Ergebnisse werden ja aus zig tausenden TÜV Prüfungen von zig tausenden Prüfern ermittelt, da wird schon was dran sein.
 
Aber ich warte auf ein E-Auto unter 25-30k mit CarPlay 2.0.
ich denke das wird noch etwas dauern. Die meisten Hersteller gehen auf Premium. Da sie einfach keine Marge haben.
Ford z.b. zahlt $ 36'000 drauf bei ihren E-Autos. Ich denke in den nächsten Jahren werden etliche Autofirmen Konkurs gehen.
In China wie USA siehts ja nicht so rosig aus:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Ähnliches beim Swimmingpool, Sauna, … Zwei Dinge, die ordentlich Geld kosten, Platz wegnehmen und selten genutzt werden. Das haben aber viele zuhause - obwohl es woanders günstiger wäre…

Das ist lustig, dass du genau diese beiden Dinge nennst. Denn genau wie das Auto könnte man auch diese beiden Sachen mit anderen Leuten teilen. Doch will man das? ;D

Meine Besuche in Hallenbädern/Freibädern in den letzten 15 Jahren kannst an einer Hand abzählen und du hast sogar noch einige Finger übrig.

Und das können sie im nächsten Model nicht einbauen?

Könnten sie. Wollen sie aber nicht, weil König Elon der Meinung ist, dass Kameras ausreichen würden zur Erkennung von Hindernissen.
 
Und das können sie im nächsten Model nicht einbauen?

Hast du musk mal zugehört was er dazu sagt und was seine Ausreden sind? Ich denke sie haben sich in die Kamera Richtung verrannt, haben es verpasst Radar und LiDAR Technologie zu entwickeln oder zuzukaufen gepart mit Elons ego und unwillingness das einzugestehen… dazu ist die Technologie vermutlich zum grossen Teil bereits mit Patenten von deutschen Herstellern besetzt…
Wenn Tesla nicht eine 180 grad wende beim self driving hinlegt wird das nix mehr…
 
Also wenn ich die Modelle welche Lidar und krasse Sensoren sehe… dann steht Tesla sogar noch viel besser da.

Z.B. Nio
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Trotz extremen einsatz von sensoren überzeug der fahrassists in den tests nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: saw
Und das können sie im nächsten Model nicht einbauen?
Nicht so einfach.
Die ganze Hard- und Software ist auf Video ausgelegt.
Die trainieren die Software wohl mit Videodateien in riesigen Ausmaßen,
aber an eine S-Klasse, die Lindar, Radar, Mikros, Kammeras und Ultraschall Sensoren nutzt und softwareseitig in realtime zusammenfließen lässt, kommen reine Kamerasysteme nie ran.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR