Wenn die Qualität so grottenschlecht ist warum war der Tesla Y das meistverkaufte Auto in Europa?
Genau das ist es. Letztendlich geht es um das Gesamtökosystem von Software und Hardware. Der Tesla Model 3 Highland ist ein enormer Schritt nach vorne. Tesla macht seine Hausaufgaben, und Spaltmaße und andere Qualitätsprobleme sind gelöst worden. Was ja auch Zeit wurde... Aber letztendlich ist das am Schluss noch eine Geschmackssache...Weils lieferbar ist. Weils Supercharger gibt. Weil die Software nicht stinkt.
Dito, geiles Ding. Das was "die Mama" da gerade zusammenschustert, namentlich Volvo mit dem neuen XC30, schaut auch ganz nett ausIch habe letztes Jahr z.b. ein Polestar 2 in gut getestet... in 2 Wochen knapp 6500km gefahren. Super cooles auto, fährt sich gut. Design gefällt. Softwäre Määää...
NEIN Probleme sind eben nicht gelöst https://www.reuters.com/investigates/special-report/tesla-musk-steering-suspension/ davon gibts noch mehr und im Zweifel ist halt der Fahrer schuld... Und mit noch niedrigeren Preisen und noch weniger Marge wird das nicht besser werden.Genau das ist es. Letztendlich geht es um das Gesamtökosystem von Software und Hardware. Der Tesla Model 3 Highland ist ein enormer Schritt nach vorne. Tesla macht seine Hausaufgaben, und Spaltmaße und andere Qualitätsprobleme sind gelöst worden. Was ja auch Zeit wurde... Aber letztendlich ist das am Schluss noch eine Geschmackssache...
Ich habe letztes Jahr z.B. einen Polestar 2 gut getestet... In zwei Wochen bin ich knapp 6.500 km gefahren. Ein super cooles Auto, fährt sich gut. Das Design gefällt mir. Die Software lässt jedoch zu wünschen übrig
Mercedes auch mit schlechten Absatzzahlen im letzten Quartal?
![]()
Mercedes-Benz kommt nicht vom Fleck
Schwache Absätze im vierten Quartal vermiesen Autobauer Mercedes-Benz die Jahresbilanz. 2023 verkaufte das Unternehmen etwa so viel wie im Vorjahr. Zulegen konnte die Marke dagegen beim Verkauf von Elektroautos.www.manager-magazin.de
Zulegen konnte die Marke dagegen beim Verkauf von Elektroautos.
ja. cool. Mir passt leider die Software nicht. zu Grob das Interface, kaum Features. Zudem ist mir die Mittelkonsole zu grob, zu gross. Volvo XC30 ist cool. gefällt auch. ist halt auch die fast gleiche software.Dito, geiles Ding. Das was "die Mama" da gerade zusammenschustert, namentlich Volvo mit dem neuen XC30, schaut auch ganz nett aus
ja. cool. Mir passt leider die Software nicht. zu Grob das Interface, kaum Features. Zudem ist mir die Mittelkonsole zu grob, zu gross. Volvo XC30 ist cool. gefällt auch. ist halt auch die fast gleiche software.
der $ 330'000 McLaren 720S hat auch so seine Qualitätsprobleme:Spaltmasse sind das eine, aber an Teslas fallen halt auch gerne mal die Räder ab und das Achsproblem ist seit langem bekannt... Oder mir sind an 2 Teslas die B Säule inkl Sicherheitsgurt auseinander gefallen... Sich aufloesende Lenkräder... Die "Hülle" ist eben nicht irrelevant sondern entscheidend fuer die Sicherheit. Und wenn XX% der Teslas schon nicht ueber den ersten TUV kommen, dann bedeutet dies, dass XX% neuer Teslas nicht verkehrssicher durch die Gegend rutschen... (jaja ich weiss jetzt kommt wieder weil Tesla keine service vorgaben macht, ist aber irrelevant, nicht verkehrssicher ist nicht verkehrssicher, egal ob der Besitzer schlampt oder nicht)
Man kann sich auch mal den neuen Kona anschauen, von innen riesig, sieht nicht ganz so hübsch aus, aber anders. Gegenüber dem Vorgänger von innen schon ein Schiff. Grundsätzlich auch, weil Hyundai eine lange Garantie bietet.ja. cool. Mir passt leider die Software nicht. zu Grob das Interface, kaum Features. Zudem ist mir die Mittelkonsole zu grob, zu gross. Volvo XC30 ist cool. gefällt auch. ist halt auch die fast gleiche software.
![]()
Ford Lost $36,000 For Every Electric Vehicle Sold Last Quarter, So Was Toyota Right? - The Autopian
I was hanging out with a friend who works as an automotive consultant, and I introduced him to a colleague as someone involved with autonomous vehicle companies. He quickly corrected me “Actually, more aerospace now.” It was a very telling correction. Just a few years ago, everyone was talking...www.theautopian.com
Bei Ford siehts gar nicht gut aus.
So dacht ich auch. Jedoch musst du dort Google Maps nutzen. Wegen der Navi und den Ladesäulen.Ich will mein Carplay, rest ist mir wurscht bzw bin ich da Kummer sowieso gewohntAber klar da hat jeder andere Präferenzen
KIA EV 6 sieht auch hübsch aus...Man kann sich auch mal den neuen Kona anschauen, von innen riesig, sieht nicht ganz so hübsch aus, aber anders. Gegenüber dem Vorgänger von innen schon ein Schiff. Auch weil Hyundai eine lange Garantie bietet.
Äh.... nö.Dies um die Weltweite Statistik zu täuschen
Deutsche E-Autos sind einfach 90er dagegen
Eben... der EQB eines Bekannten... 2 Monate nach dem Kauf Motorschaden. Ein 90.000 Euro teures Auto! Aber eben eine Anekdote...Qualitativ, optisch und wohl was ich von Leuten höre, die die Kisten fahren, auch technisch, auch bei Elektro.
Aber insgesamt dann wohl schwächer? Egal - ich bin nicht zu sehr drin in der Materie und Absatzzahlen etc. schau ich mir nicht an, wenn ein Autokauf ansteht. Entschieden ist ja noch nichts hier. Und uns gegenseitig Zahlen und Statistiken an den Kopf schmeißen will ich eigentlich auch nicht, dafür schätze ich dich zu sehr hier.
Will die EU nicht dagegen vorgehen? Und die eigenen Hersteller stärken - wegen der von China subventionierten Autos.Wenn man den Markt aktuell beobachtet kommt BYD in brutal großen Schritten auf den Markt.
Die, wie bei meinem bzw. unseren beiden Hyundais gut war/ist.Grundsätzlich auch, weil Hyundai eine lange Garantie bietet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.