Artsketch
Boskoop
- Registriert
- 06.07.20
- Beiträge
- 40
Stimmt, geht. Mein Irrtum, in der Pixel Persona von Affinity Designer geht das nicht.Ja klar, dafür ist so ein Programm auch gemacht
Stimmt, geht. Mein Irrtum, in der Pixel Persona von Affinity Designer geht das nicht.Ja klar, dafür ist so ein Programm auch gemacht
Wenn ich es richtig vertsanden habe nutzt du unterwegs dein iPad und Zuhause das MacBook. Wenn es preislich geht würde ich mit dem 16 Zöller gehen in der Basisversion. Was dafür sprechen würde wäre das größere Display und die dezidierte Grafik. und die Basisversion hat schon 512GB und 16GB Ram. Wäre halt ein Aufpreis von 250-Euro.
Wegen des Bildungsrabatts: ich habe mich über die UniDays Seite eingeloggt. 1869 kostet das MacBook, das ich jetzt mal ins Auge gefasst hätte (16GB RAM und 512GB SSD). Das ist auch gleichzeitig die Schmerzgrenze.
Meiner Meinung nach hast du schon selber die Lösung genannt.![]()
Klar kannst du noch auch noch warten bis die ersten ARM-Books kommen, aber da kann dir keiner sagen ob das ein Modell ist, welches du brauchst, zumal ich da nicht die ersten nehmen würde, die kranken dann doch immer noch und dann wartest du wieder ein Jahr.
Oder du kannst auch das MBA verwenden, wäre bei dir wahrscheinlich auch ein Leistungssprung.Aber wie schon jemand schrieb könnten da öfters die Lüfter angehen...
Ich kann jetzt nichts zur Lautstärke der Lüfter deines MBPs sagen oder ob du hier empfindlich bist, aber ich habe mir im letzten Jahr ein MBP13 geholt, nachdem ich ein MBP15 hatte. Ich habe das MBP15 hinsichtlich des großen Bildschirms gekauft und wollte ein MB das ich auch länger verwenden wollte, mit einem i9 geholt. Wegen des Lüftergeräusches habe ich dies dann zurückgegeben. Mein MBP2019 mit einem i7 habe ich max. nur surren gehört, während ich beim MBP15 dachte es hebt mir gleich ab...
Und für PSP kannst du ja jetzt schon mal Affinity Photo testen.
Lieben Gruß
Das kann ich voll und ganz nachvollziehen nur ist meiner Meinung nach das Preisleistungsverhältnis des 13Zöllers sehr schlecht. Fast 2000-Euro für ein Notebook ohne dezidierte Grafik.Ich fand 13" einfach immer die perfekte Größe für mic
Den M2 in Macbook Pro 13" mit Touchbar und 2 Thunderbolt Ports sowie im Macbook Air gibt es mittlerweile.
Preislich ist er über dem M1 angesiedelt, bringt aber nur a bisserl mehr Leistung (und hat leider in der Einstiegsversion einen Sparhaken, der mich persönlich mich verarscht fühlen ließe (=1/3 der SSD Performance)).
Kurzum, eigentlich kann man für Dich derzeit nur das Macbook Air mit M1 und angemessen großer SSD empfehlen.
...die Lieferzeiten? Sind flexibel. Wir leben in einer vernetzten Welt mit vielen Baustellen.
So lange es tut und Apple noch Sicherheits-Updates liefert, lass es doch einfach laufen.
Bei Ausfall schnellen Ersatz zu bekommen sollte nicht so wahnsinnig schwierig sein, wenn man bereit ist das neue Gerät als Übergangslösung anzusehen. „Irgendwas“ bekommt man bestimmt sofort, dass man nutzen und dann wieder verkaufen kann, sobald das eigentliche Wunschgerät geliefert wird. Ja, das kostet Geld, aber bei beruflicher Nutzung fallen halt auch mal „Nebenkosten“ an. Nicht arbeiten können kann auch Geld kosten. Kommt dann auf den konkreten Fall an, was schwerer wiegt.
MBP 14"? Kann man machen. Aber Du unterschätzt das MBA (2020, M1). MASSIV.Das stimmt. Aber die Touch Bar juckt mich nicht. Dass es an diesen MBPs aber kein MagSafe und SD gibt hingegen schon. Die fallen also wirklich weg.
Wenn dann geht die Reise Richtung MBP 14. Das MBA finde ich nicht ganz so spannend, weil ich nicht genau weiß, ob das a) wieder so lange hält wie mein MBP (das so ziemlich die maximalen Specs hatte) und b) ich wirklich viel mit Lightroom/Photoshop mache und es da eigentlich immer genossen habe, dass das MBP das gut stemmt. Auch wenn einfach die großen Dateien meiner Kamera inzwischen schon Probleme machen.
MBP 14"? Kann man machen. Aber Du unterschätzt das MBA (2020, M1). MASSIV.
Das MBA sehe ich als sinnvoll mit 16GB, 1TBSSD-Optionen ausgestattet für 1889 Euro. Da musst Du für das 14" (mit der Pro-CPU) noch einmal 400 Euro draufpacken und hast dann immer noch nur 512GB SSD. Das wären dann noch einmal +230 Euro zur Vergleichbarkeit. Klar - Pro-CPU (plus das eine oder andere wie 3. TB-Port, SD UHS-II-Cardreader, ProRes-Media-Engine und Encoding-Engine). Wie nutzt Du die Pro-CPU, wo ist sie erforderlich? Schnellladefunktion erfordert das 96W-Netzteil IIRC.
Wie lange der Computer hält? Glaskugel, Palantir, grübel, such, rat - keine Antwort möglich. In den letzten 40 Jahren IT war es immer ein wirtschaftlich schlechter Rat, heute Upgrades mit dem Wetten auf die Zukunft zu bezahlen. Aber ist Dein Geld. Übrigens würde ich unbedingt das 16" nehmen wollen. Das 14" hat nur theoretisch dieselbe Hardwareausstattung; es wird aus thermischen Gründen gedrosselt. Ist dann immer noch schnell genug, aber Du wolltest ja alle Infos.(ich nehme an, Du weißt es, aber der Vollständigkeit halber: beim M1 ohne Pro/Max/Ultra gehen nur 2 Displays in total).
Mehr ausgeben kann man immer. Der Trick ist nur soviel auszugeben wie nötig.
So als kleiner Wachrüttler, bevor Du Dich vollends "verrennst" (aber wie gesagt, Dein Geld, Deine Entscheidung).
das ist ja die bequemste Ausgangssituation. Kaufen tut man, wenn man muss und wenn man nicht muss, kann man beobachten, vergleichen und entscheiden - und auch auf neues warten.Aber ich stimme dir zu, es ist ein Haufen Geld und das sollte man sich gut überlegen. Ich habe keine Eile und muss nicht aus der Not heraus irgendetwas nehmen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.