• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

C++ am Mac ?

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
Hallo,

ich habe mich eben gewundert, dass es keinen einzigen Thread mit dem Thema C++ gibt ...

Wie schaut's denn aus?
Gibt's für OS X überhaupt (Freeware-)C++ Editoren ?

Ich hatte mir vor ca. einem Jahr mal ein nettes Buch dazu gekauft (waren damals noch Windows Zeiten, mit Visual C++), und will jetzt mal wieder weiter machen.

Oder kann man nur unter Windows in C++ programmieren ?


Gruß,

Benni
 
Mit VisualC++ anzufangen ist nicht so gut, denn das gibts nur auf Windows.
Gcc / G++, die Compiler, die es in OS X gibt, gibt es hingegen für so gut wie jede Plattform. Damit kommt man überall klar :)
 
Mit VisualC++ anzufangen ist nicht so gut, denn das gibts nur auf Windows.
Gcc / G++, die Compiler, die es in OS X gibt, gibt es hingegen für so gut wie jede Plattform. Damit kommt man überall klar :)
Damals hatte ich noch nicht vor, zu switchen, und Visual C++ war halt mitgeliefert (beim Buch).

Aber danke für deine Tipps !
 
Gibt ein neues Buch dazu

Addison Wesley Fritz Anderson Einsteigen in Xcode
 
Ist die "Author Edition" vielleicht eine abgespeckte Version ?

Yup.

Wenn du in VisualC++ klarkommst, kommst du normalerweise auch mit XCode schnell klar. War damals auch VisualC++-User, hab mich dann ohne groß Lesen einfach durch ein bisschen probieren schnell zurechtgefunden.
 
Eclipse + n C++-Plugin? (zB EasyEclipse for C and C++)

hab ich allerdings noch nie probiert... und da mein MacBook erst am DI kommen soll, hab ich auch noch keine Erfahrung mit Eclipse unter MacOS...