- Registriert
- 10.12.08
- Beiträge
- 2.489
Es ist eigentlich immer gut Apple Aktien zu kaufen, egal zu welchem Zeitpunkt.sicher nicht!
3% ist nicht wenig. Und massiv habe ich verwendet, damit es überspitzt klingt. Und siehe da, einige fallen drauf reinMASSIV is wohl massiv übertrieben.
Kann mir keine kaufen, investiere immer in die Geräte und verschaffe damit den Aktienkäufern ihre fetten Gewinne…Gute Aktien kauft man immer zum Höchstkurs.![]()
Gut, das heißt, Epic könnte auch nochmal nachlegen.Nee, ich glaube Apple hat noch die Möglichkeit der Berufung, was ganz sicher passieren wird. Das dauert noch.
Vielleicht hört jetzt das ganze unbegründete Gerede über das Monopol von Apple auf, nachdem die Richterin klar entschieden hat, Apple hat kein Monopol und Erfolg ist nicht illegal.
Für jemanden, der täglich handelt ist das viel. Für jemanden der Apple besitzt und nicht verkauft ist das nichts.3% ist nicht wenig. Und massiv habe ich verwendet, damit es überspitzt klingt. Und siehe da, einige fallen drauf rein![]()
Wenn sich daran mal was ändert, fange ich mir an Sorgen um die Aktie zu machen.Kann mir keine kaufen, investiere immer in die Geräte und verschaffe damit den Aktienkäufern ihre fetten Gewinne…![]()
Das Potential wäre zu klären. Aber das führt uns vom Thema weg.Da gibt es diverse chinesische Aktien die wirklich massiv verloren haben (25-40%) und deutlich Nachholpotential haben….
Jetzt stellt sich die Frage, ob dieses Verhalten Rückschlüsse auf die Intelligenz der meisten Nutzer zulässt.
wie viele das realisiert haben und wie gut du darauf im Store bzw. in der App hingewiesen hast.
eben. Und deshalb bezweifele ich, dass wirklich viele Kunden freiwillig 30% mehr bezahlen würden, wenn sie die Wahl habenAuf so etwas hinzuweisen, war / ist im App Store strengstens verboten, wie Reemo bereits richtig bemerkt hat. So ein Hinweis würde von Apples Zensur sofort abgelehnt.
joWenn ihr echt soviel Geld übrig habt, dass es zu viel Aufwand ist fünf Klicks zu machen um 10-20% von allem zu sparen was ihr kauft..
Man durfte doch bisher nicht darauf hinweisen oder?Frage ist, wie viele das realisiert haben und wie gut du darauf im Store bzw. in der App hingewiesen hast.
Die Apple Rabatt Karten gibt es doch ständig irgendwo. Wieso beim Händler einen Account anlegen.Warum sollte man dass machen?
Man müsste ständig nach Rabattaktionen Ausschau halten, die Karten kaufen, dafür beim Händler einen account anlegen, Zahlungsdaten hinterlegen, Code am Gerät eingeben.
Lieber den account beim Anbieter und die dort hinterlegten Zahlungsdaten nutzen ^^
Wenn es außerhalb vom App Store ist können Sie die 30% doch nicht verlangen?Was viele nicht raffen ist, Apple kann immer noch 30% verlangen egal wie gezahlt wird.
Diese Aussage speist sich woraus?Was viele nicht raffen ist, Apple kann immer noch 30% verlangen egal wie gezahlt wird.
Doch.Wenn es außerhalb vom App Store ist können Sie die 30% doch nicht verlangen?
Woher hast du die Info?
Klar können sie. Aber nicht für Zahlungen die nicht über sie abgewickelt werden.Steht im Urteil. Apple kann nach wie vor eine Kommission verlangen.
Under all models, Apple would be entitled to a commission or licensing fee, even if IAP was optional.335 Payment processors have the ability to provide only one piece of the functionality. There is no evidence that they can provide the balance. Thus, the Court finds Epic Games has not shown that IAP is a separate and distinct product.336
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.