• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Naja, das Viren von Tieren auf den Menschen übertragen werden könne ist ja wohl nichts neues, oder?

ich meinte eher die Frage, ob man auch Weißwedelhirsche impfen müsste, um die Pandemie zu beenden. Da kann ich nicht wirklich glauben, dass das jemand ernst meint. Falls doch... okay^^
 

tobeinterested

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.05.11
Beiträge
787
ich meinte eher die Frage, ob man auch Weißwedelhirsche impfen müsste, um die Pandemie zu beenden. Da kann ich nicht wirklich glauben, dass das jemand ernst meint. Falls doch... okay^^

Natürlich müssen wir die nicht impfen, aber den Ungeimpften als Treiber der Pandemie zu betrachten ist damit zu Ende, weil es genug ungeimpfte Träger des Virus immer geben wird
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Natürlich müssen wir die nicht impfen, aber den Ungeimpften als Treiber der Pandemie zu betrachten ist damit zu Ende.

ich finde Formulierung "Treiber der Pandemie" sehr unglücklich, aber der Zeitpunkt, bei dem die Pandemie in eine endemischen Phase übergeht, ist eben hauptsächlich von der Immunisierungquote der Bevölkerung abhängig. Und die erreicht man durch Impfung oder durch natürliche Infektion. Daher stimmt das schon, dass Ungeimpfte diesen Zeitpunkt nach hinten verschieben und währenddessen eine vermeidbare Krankheitslast erzeugen.

Daher, die Pandemie beenden heißt nicht, dass man das Virus eliminiert. Das wird wohl nicht möglich sein, auch nicht bei einer Impf- und/oder Genesenenquote von 100%. Aber man kann durch Impfen die endemische Phase erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Ich mein, wenn Ungeimpfte der Meinung wären, SARS-CoV-2 würde für sie ein hohes Risiko darstellen, dann wären sie in der Regel geimpft. Also, warum sollten sie motiviert sein, Kontakte zu reduzieren, wenn sie gar nicht daran glauben, dass dies notwendig ist? Dann geht es halt nicht in Restaurants, sondern man trifft sich zu Hause. Die Infektionen finden trotzdem statt und die Krankheitslast wird nicht reduziert.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Ich kenne einige die Corona sehr ernst nehmen, sich aber trotzdem nicht impfen lassen. Und die sind sehr vorsichtig bei den Maßnahmen. Gehen nicht weg, treffen keine Menschen. Leben sehr zurückgezogen.
Klar, deine genannten Personen gibt es auch, ich würde aber pauschal nicht alle in diese Richtung packen.

Es wäre auch denkbar, dass der erhöhte Druck sogar kontraproduktiv ist und sich Menschen nicht impfen lassen, weil sie das Gefühl haben, nicht selbst entscheiden zu können.
Das Gefühl habe ich auch. Je mehr Druck aufgebaut wird, desto größer wird der Widerstand.
Tja, und eigentlich müssten dann auch alle Umgeimpften im Home Office arbeiten bzw. ein Berufsverbot bekommen. Zudem dürften sie nicht mehr mit dem ÖPNV fahren. Ist natürlich Unsinn, wäre aber konsequent.
Da dürften wohl einige Klagen laufen. Ich meine wenn jetzt wirklich 40 % (das sind jetzt überzogene Zahlen, ich teile in voll geimpft und nicht geimpft) ein Berufsverbot bekommen würde, wer soll denn diese kosten stemmen. Der Arbeitgeber hat Lohnfortzahlung weil er in der Annahmeverweigerung ist und keine Arbeitsleistung. Wie will er das auffangen.
Und wenn das Gesetz erlassen wird und der AG nicht mehr zahlen muss, bekommen wir dann 40 % mehr Arbeitslose? Wer kommt für diese Kosten auf?

Das "Gehäule" des Einzelhandels und der Gastronomie kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die tun so, als würden sie nur Umsätze mit Ungeimpften machen.
Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Die haben doch jetzt auf jeden Fall wieder 60 % mögliches Personal. Wenn die dadurch wieder ohne Einschränkungen öffnen können, sollte der Umsatz auch wieder ein wenig höher sein als in den letzten 1,5 Jahren.
Kam das Virus da nicht ursprünglich her? Also, wenn man jetzt mal von der Laborunfall-Theorie absieht. ;)
Ja, eine Zoonose war und ist nach wie vor im Gespräch. Das war zumindest bei SARS1 die Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
BaWü hat jetzt die Grenzen festgelegt, ab wann 2G gilt: es sind nicht, wie ich geschrieben hatte, 300, sondern 390 covid-Patienten auf ITS. Ebenfalls gibt es Grenzwerte für die Hospitalisierungsinzidenz sowie eine 1. Warnstufe, wo noch 3G mit PCR gilt.

1631174903916.png

Quelle: n-tv.de
 

Mitglied 246454

Gast
  • Like
Reaktionen: ottomane

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Bundesliga: Nur sechs von 900.000 Fans positiv getestet – liga3-online.de

Wie die DFL mitteilte, waren an den ersten drei Spieltagen der 1. Liga und den fünf Spieltagen der 2. Liga sowie beim Supercup von insgesamt 900.000 Zuschauern nur sechs infizierte Personen in die Stadien gelangt – das entspricht einer Quote von 0,0000067 Prozent. Nachträglich haben die Gesundheitsämter lediglich von 52 Personen Daten abgefragt.

So eine gequi***** Sch***** - da bekommt man ja einen dicken Hals, wenn man das liest.

Woher will denn die DFL wissen wie viele Infizierte es ins Stadion geschafft haben? Die wissen, dass es genau 6 waren? Wie denn? Wegen den freiwilligen sporadischen Test die vor Ort angeboten wurden? Derjenige der ein entsprechendes Zertifikat bzw. Geimpft ist/war - der kommt einfach so rein. Niemand wurde (bei unseren Besuchen) gezwungen einen nachträglichen "Einlass-Test" zu machen.

Um zu wissen wie viele Infizierte ins Stadion wollten - hätte man vor Ort alle 25.000 Besucher vor Einlass testen müssen. Hat man aber nicht.

Also - woher zum Henker will der DFL Mann wissen wie viel infizierte es in die Stadien geschafft haben?

Vorher kann es schon mal nicht sein.
Während dem Spiel wurde im Stadion auch nicht getestet.

Und danach? Hier steht nachträglich wurden von 52 Personen Daten abgefragt. Dürfte ja bei 900.000 kaum ausreichend sein um das statistisch zu berechnen. Ich habe nach dem Stadion Besuch nie einen Test danach machen müssen - alle mir bekannten Fans auch nicht - uns hat nach dem Stadion nie jemand abgepasst - noch wurde irgendjemand danach angeschrieben - ob er bereit wäre sich nachträglich testen zu lassen.

Keinem der entsprechenden Klubs sei bekannt, dass eine der sechs Personen andere Fans im Stadion angesteckt hat. Dies gehe aus einer Klub-Umfrage der DFL zu den 73 bislang in der laufenden Saison ausgetragenen Begegnungen hervor.

Ah durch eine Umfrage. Abgesehen davon, dass wir das erste mal von einer Umfrage hören. Ja mit einer Umfrage an Laien ob sie infiziert sind oder im Stadion eine völlig fremde Person angesteckt haben - kann man 6 Personen natürlich als wissenschaftlich fundiert nennen.

"Sie waren dieses Wochenende im Stadion - haben Sie eine andere Person angesteckt? Vielleicht auch eine völlig fremde Person die sie nicht kennen und deren Daten sie nicht haben?"
o Ja
o Nein


DFL - einfach nur noch lächerlich der Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
...es sind nicht, wie ich geschrieben hatte, 300, sondern 390 covid-Patienten auf ITS.

390 kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Mit 393 hätte ich dagegen leben können. ;)
Da dürften wohl einige Klagen laufen. Ich meine wenn jetzt wirklich 40 % (das sind jetzt überzogene Zahlen, ich teile in voll geimpft und nicht geimpft) ein Berufsverbot bekommen würde, wer soll denn diese kosten stemmen. Der Arbeitgeber hat Lohnfortzahlung weil er in der Annahmeverweigerung ist und keine Arbeitsleistung. Wie will er das auffangen.
Und wenn das Gesetz erlassen wird und der AG nicht mehr zahlen muss, bekommen wir dann 40 % mehr Arbeitslose? Wer kommt für diese Kosten auf?

Wie gesagt, das war ja nur mal so ins Unreine gedacht und hat natürlich keinen Realitätsbezug. Den Arbeitgebern kann man ja nicht zur Last legen, wenn ihre Belegschaft sich nicht zu 100 % impfen lässt. Es ist ja schließlich in vielen Bereichen die freie Entscheidung jedes Einzelnen.

Was ich mich aber kürlich gefragt habe, ist, ob ich als Patient fordern kann, dass ich nur von einem geimpften Arzt behandelt werde. Insbesondere dann, wenn ich mich als Patient nicht selbst impfen lassen möchte (Beispiel: Schwangere auf der Entbindungsstation).
 
  • Like
Reaktionen: staettler

Fohlenjoerg

Raisin Rouge
Registriert
22.10.12
Beiträge
1.183
Denke doch einfach mal selbst darüber nach, wie diese Zahlen zustandekommen und welche Aussagekraft sie haben. Dann verstehst du vielleicht auch die Kritik.

Mag sein. Dennoch ist ein Stadionbesuch sehr sicher. Jeder, der geimpft werden wollte, konnte dies in der Zwischenzeit tun. Wer nicht ins Station gehen möchte bleibt zu Hause. Überall in Europa sind die Stadien voll…
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Denke doch einfach mal selbst darüber nach, wie diese Zahlen zustandekommen und welche Aussagekraft sie haben.
Gar keine. Nur ein Versuch des DFL Mannes die Stadien und damit die Geldbörsen voll zu bekommen.
Sollte die politisch Verantwortlichen jedoch darauf anspringen und mehr Zuschauer als jetzt schon erlauben - und das in den Herbst hinein - wäre das an Unglaubwürdigkeit und Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Mag sein. Dennoch ist ein Stadionbesuch sehr sicher.
Das machst Du aber hoffentlich nicht an der Aussage des DFL Mannes fest? Seine Argumentation ist hanebüchen hoch zehn.
 
  • Haha
Reaktionen: matzl

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
...und damit die Geldbörsen voll zu bekommen

Nun ja, viele Vereine haben durch Corona aber auch ganz schon bluten müssen. Siehe hier am Beispiel Werder Bremen:


Und die sind nun froh, dass die Stadien wieder zum Teil gefüllt werden dürfen. Zudem tut's natürlich auch der Atmosphäre im Stadion und am Fernseher gut.

Man vergleiche nur mal die beiden letzten WM-Quali-Spiele der deutschen Nationalmannschaft in Stuttgart und Island.

Und mal ehrlich? Gab es durch die EM eine signifikante Belastung der Intensivstationen? Ich persönlich fände hier aber eine konsequente und einheitliche 2G-Regel besser.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Und mal ehrlich? Gab es durch die EM eine signifikante Belastung der Intensivstationen?
Das weiß ich nicht, aber:
So viel zu
Dennoch ist ein Stadionbesuch sehr sicher.
Klar, die Impfungen helfen, aber auch sie machen nicht immun.
 

Papa_Baer

Jakob Lebel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.880
Naja, bei Werder liegt es aber nicht nur an Corona. Da ist auch viel Misswirtschaft mit im Spiel. Dazu der Abstieg und schwups stehst du da wo du stehst. 😊 Andere Vereine sind in der gleichen Lage und stehen komischerweise was „besser“ da. Weit weg von vor Corona das ist klar.
 
  • Like
Reaktionen: saw

tobeinterested

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.05.11
Beiträge
787
Nun ja, viele Vereine haben durch Corona aber auch ganz schon bluten müssen. Siehe hier am Beispiel Werder Bremen:


Und die sind nun froh, dass die Stadien wieder zum Teil gefüllt werden dürfen. Zudem tut's natürlich auch der Atmosphäre im Stadion und am Fernseher gut.

Man vergleiche nur mal die beiden letzten WM-Quali-Spiele der deutschen Nationalmannschaft in Stuttgart und Island.

Ich hoffe wirklich, dass es in Zukunft mehrere Vereine treffen wird. Diese irrsinnigen hohen Gehälter, das irre Verhalten der DFL und der andern Funktionäre eigentlich aller Verbände finde ich absolut abstoßend. Diese Gier ist unerträglich und Gift für diesen Sport. Von mir bekommt keiner mehr Geld dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia