• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Interessant. Das Virus verbreitet sich also in dichter besiedelten Gebieten stärker.

Das ist ja gar nichts Neues, hab ich auch schon so letztens Jahr gesagt. Es hat bis in den Herbst gedauert, bis wir im direkten Umfeld den ersten Covid Fall hatte. Und das obwohl wir zu Hochzeiten einige Zeit auf unserer ranch in Texas verbracht hatten, wo im Ort Covid gar nicht stattfand, keine Masken, die dorfkneipe war am Wochenende voll, die Rentnerband hat gespielt… insidenz 0~2… allerdings kann der nächste Nachbar oder Ortschaft auch mal 50km entfernt sein. Gleichzeitig wurden in den Großstädten behelfs Krankenhäuser aufgebaut. Die Bevölkerungsdichte spielt selbstverständlich eine entscheidende Rolle.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
War das im letzten Jahr nicht auch so, der Osten lange hinter dem Westen hat aber dann später höhere Werte als der Westen gehabt.
jepp, Thüringen und Sachsen lagen im Spätsommer niedriger als der Schnitt, zu Weihnachten dann deutlich höher. Falls jemand nachschauen will, man findet die Werte in den Situationsberichten auf der RKI Seite.


Interessant wie noch vor 3 - 4 Wochen, als die Inzidenzen deutschlandweit noch weitestgehend im "grünen" Bereich lagen, der Untergang des Impfunwilligen Osten heraufbeschworen wurde.

Was soll sich denn an der Einschätzung geändert haben? Ich mein, der Herbst hat nicht mal begonnen, wie willst du da Bilanz ziehen, ob sich die niedrige Impfquote ein Problem ist oder nicht? Die Wellen verlaufen nicht völlig synchron, so dass man da jetzt irgendwelche Rückschlüsse auf den Winter ziehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Interessant wie noch vor 3 - 4 Wochen, als die Inzidenzen deutschlandweit noch weitestgehend im "grünen" Bereich lagen, der Untergang des Impfunwilligen Osten heraufbeschworen wurde.
Das hängt m.E. mit den Ferienterminen und auch mit der Bevölkerungsstruktur/dem Reiseverhalten zusammen. Warte ab, der Osten wird auch noch rot.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Mitglied 246454

Gast
Zitat
2G bei vollen Krankenhäusern: Im Süden Deutschlands gelten ab Montag die bundesweit strengsten Corona-Regeln

Ab 300 belegten Intensivbetten im Land werden Ungeimpfte quasi vom öffentlichen Leben ausgeschlossen. Zugang erhalten sie dann nur noch zu Läden der Grundversorgung, wie Tankstellen, Supermärkte und Bäckereien. Kleidung kaufen, ins Kino gehen oder ähnliches ist dann nicht mehr möglich. Am Montag waren bereits 168 Intensivbetten belegt.
Zitat Ende
https://www.businessinsider.de/poli...ntag-die-bundesweit-strengsten-corona-regeln/
 

Andreas Vogel

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.261
a) Ostdeutsche bewegen sich nicht so viel wie Westdeutsche
b) Ostdeutsche fahren nicht so oft in den Urlaub
c) Der Anteil der Ausländer ist in Ostdeutschland nicht so hoch
Sorry (warum sorry???) - so steht die Begründung in diesen Artikeln!
Das bedeutet aber - wir brauchen a) keine hohe Impfquote, b) keine harten Corona Maßnahmen, c) können uns Veranstaltungen leisten - wenn man dafür einfach sich nicht so oft bewegt, Urlaub geht etc.
Das sind doch mal gute Nachrichten!
Unterkomplexität sorgt gerne mal für ungewollte Komik/Tragik ;)

a) ist Ostdeutschland deutlich weniger besiedelt als der Westen
b) es macht eben einen Unterschied ob ein Mensch mit Migrationshintergrund "nach Hause" fährt oder einer ohne nach Malle
c) geringeres Einkommensniveau reduziert Mobilität

In Summe reden wir hier von sozioökonomischen Faktoren (Angleichung der Löhne, Multikulturelle Integration etc.), die du de facto mit deiner Aussage negierst bzw. nur "für Biodeutsche" sprichst.

Finde ich ganz gefährlich! Ganz schnell bist du bei der Aussage: Ausländer raus = Corona besiegt
Zur Klarstellung: Das unterstelle ich keineswegs, ich will nur auf die Gefahr hinweisen!
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Das bedeutet aber - wir brauchen a) keine hohe Impfquote, b) keine harten Corona Maßnahmen, c) können uns Veranstaltungen leisten - wenn man dafür einfach sich nicht so oft bewegt, Urlaub geht etc.

Bei deinen zitierten Ursachen geht es um eine Erklärung für den Unterschied des aktuellen Infektionsgeschehens in verschiedenen Bundesländern. Welche Faktoren das Infektionsgeschehen bestimmen, ändert sich aber ständig. Aktuell und in den letzten Wochen waren es Urlaubsrückkehrer, die einen großen Anteil hatten und der Schulbeginn, der viele Infektionen bei Schülern sichtbar machte. Wenn der Herbst beginnt, werden andere Ursachen bestimmend sein, bsp. die Verlegung von Kontakten in Innenräumen und die Saisonalität des Virus. Und gibt es sicherlich noch hundert weitere bekannte und nicht bekannte Faktoren, die das Infektionsgeschehen bestimmen und sich jederzeit ändern können und sich auch ändern werden.

Daher, eine Momentaufnahme ist kein Modell um die Zukunft zu prognostizieren und so ist es auch nicht von den Autoren gemeint. Deine Schlussfolgerung ist daher nicht korrekt.

Das Virus verbreitet sich also in dichter besiedelten Gebieten stärker
Ich hatte anfangs gedacht, dass dichter besiedelte Gebiete deutlich stärker betroffen sein werden, aber wenn du mal auf die Karte mit der Gesamtinzidenz (RKI Dashboard, Karte Fälle / 100000 Einwohner) schaust, fällt auf, dass der Unterschied zwischen Großstadt und ländliche Gebiete gar nicht so groß ist.
2G bei vollen Krankenhäusern: Im Süden Deutschlands gelten ab Montag die bundesweit strengsten Corona-Regeln
Du kommst doch aus BaWü, oder? Wie findest du die geplanten Regeln?

Vielleicht noch zur Einordnung. Diese Einschränkungen sollen bei einer Auslastung der ITS von 300 Covid-Patienten erfolgen. Das Maximum lag in BaWü bei 600 Covid-Patienten in der Welle 3.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Wenn die Maßnahmen zum ersten Mal greifen bin ich gespannt, ob die auch den gewünschten Effekt bieten. Wenn die Ungeimpften dermaßen eingeschränkt sind, sind sie dann immer noch der Treiber der Pandemie?
 

Mitglied 246454

Gast
Du kommst doch aus BaWü, oder? Wie findest du die geplanten Regeln?

Vielleicht noch zur Einordnung. Diese Einschränkungen sollen bei einer Auslastung der ITS von 300 Covid-Patienten erfolgen. Das Maximum lag in BaWü bei 600 Covid-Patienten in der Welle 3.
Ich weiß nicht während der 3. Welle war die Delta-Variante nicht so verbreitet wie es zur Zeit verbreitet ist 🤔Ich denke 2G sollte angewendet werden wenn es nicht möglich ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Zusätzlich würde ich vorschlagen eine FFP2-Maskenpflicht für Ungeimpfte um diese Menschen besser zu schützen🙋🏻‍♀️
Das klingt doch ganz gut..... außer, man zählt "eins, zwei, viele".
Oder eins zwei sechs?🤔😄
4528D8E1-C930-4C57-BE85-B192AE21AB27.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ottomane

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Wenn die Maßnahmen zum ersten Mal greifen bin ich gespannt, ob die auch den gewünschten Effekt bieten. Wenn die Ungeimpften dermaßen eingeschränkt sind, sind sie dann immer noch der Treiber der Pandemie?

Ich bin recht überzeugt davon, dass diese Maßnahmen epidemiologisch keinen relevanten Effekt haben werden. Ja, in der Theorie ist es plausibel: Ungeimpfte haben durch 2G-Maßnahmen viel weniger Kontakte -> weniger Infektionen -> weniger schwere Verläufe -> weniger volle Intensivstationen.

Aber ich denke in der Realität scheitert es am ersten Punkt. ich glaube nicht, dass Ungeimpfte dadurch viel weniger Kontakte haben. Ich mein, wenn Ungeimpfte der Meinung wären, SARS-CoV-2 würde für sie ein hohes Risiko darstellen, dann wären sie in der Regel geimpft. Also, warum sollten sie motiviert sein, Kontakte zu reduzieren, wenn sie gar nicht daran glauben, dass dies notwendig ist? Dann geht es halt nicht in Restaurants, sondern man trifft sich zu Hause. Die Infektionen finden trotzdem statt und die Krankheitslast wird nicht reduziert.

Ob die Maßnahmen dazu führt, dass sich vermehrt Ungeimpfte Impfen lassen und somit einen positiven Effekt auf die Krankheitslast haben? Puhh... vor 4 Wochen hätte ich noch gedacht, dass dies funktionieren wird(vgl. Frankreich, das Impftempo ist extrem angestiegen nachdem der Druck enorm erhöht wurde), aber bei uns wird nun schon seit Wochen der Druck erhöht und es passiert... nichts. Das Impftempo nimmt weiter ab. Ich habe meine Zweifel, dass das die richtige Strategie ist. Es wäre auch denkbar, dass der erhöhte Druck sogar kontraproduktiv ist und sich Menschen nicht impfen lassen, weil sie das Gefühl haben, nicht selbst entscheiden zu können.

Welche Strategie besser wäre? Keine Ahnung. Überzeugen statt Druck? Vielleicht sollte man das probieren.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Du kommst doch aus BaWü, oder? Wie findest du die geplanten Regeln?

Auch, wenn ich nicht direkt gefragt wurde, aber da ich in Stuttgart wohne, antworte ich mal. Ich kann mit dieser Regel gut leben, da geimpft. Für Geimpfte stellt sie ja keine direkte Einschränkung dar. Ich frage mich aber, ob mit den 300 belegten Intensivbetten nur die Corona-Patienten gemeint sind oder ob das unabhängig von der Erkrankung gilt. Letzteres würde ja keinen kausalen Sinn machen. Auch frage ich mich, was im Falle einer aktiven 2G-Regel mit den Schulen und ungeimpften Schülern, insb. über 11 Jahren, passiert.

Tja, und eigentlich müssten dann auch alle Umgeimpften im Home Office arbeiten bzw. ein Berufsverbot bekommen. Zudem dürften sie nicht mehr mit dem ÖPNV fahren. Ist natürlich Unsinn, wäre aber konsequent.

Das "Gehäule" des Einzelhandels und der Gastronomie kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die tun so, als würden sie nur Umsätze mit Ungeimpften machen. Gut, teilweise mag das sogar stimmen, wenn ich an Clubs, etc. denke, in denen überwiegend junge Leute verkehren. Aber im Handel doch eher nicht.

Ich frage mich aber, wer das dann alles kontrolliert. Schade, dass uns der Impfstoff, solange er wirkt, keinen farbigen Punkt auf die Stirn brennt. ;)

Auf unserer Rückfahrt von Kroatien nach Stuttgart am letzten Samstag (ca. 00:00 Uhr) gab es zumindest null Kontrollen und Stichproben bei der Einreise nach Deutschland über Salzburg. Jedenfalls ist uns nichts derartiges aufgefallen. Und als ich zwischen Kroatien und Slowenien die Grenzbeamten fragte, ob sie die Impfzertifikate bzw. Corona-Testergebnisse sehen möchten, haben sie nur müde lächelnd abgewunken.
 
Zuletzt bearbeitet:

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
...aber bei uns wird nun schon seit Wochen der Druck erhöht und es passiert... nichts.

Wird er das? Bisher sind ja selbst die Tests noch kostenlos. Und das bleibt ja auch noch gut einen Monat so. Noch gibt es doch gar keine großen Einschränkungen für Ungeimpfte. Und selbst die geplante Umsetzung in BW führt ja erst zu merklichen Einschränkungen, wenn die Mindestanzahl an belegten Intensivbetten überschritten wurde. Bis dahin bleibt alles beim Alten.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
ich denke da will nur jemand bisschen rumtrollen (falls es doch ernst gemeint ist: sorry)
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.084
Naja, das Viren von Tieren auf den Menschen übertragen werden könne ist ja wohl nichts neues, oder?