- Registriert
- 18.07.12
- Beiträge
- 2.422
Dies ist eine sehr einfache Verallgemeinerung. Jedenfalls ist diese Verallgemeinerung “Der Chinese“ ordnet sich dem System freudig unter Blödsinn. Aber du lebst meines Wissens ja auch in den USA und nicht in China… Daher lieber nicht über andere urteilen die du nicht gut genug kennst. China ist ein hochkomplexe Thema und die Kultur und Geschichte sind halt speziell. Aber es gibt sehr wohl viele die gegen den Strom schwimmen, aber leider ist dies nicht so einfach möglich. Daher sollten wir es schätzen in Ländern wie den USA oder Westeuropa seine freie Meinung vertreten zu können.
Ich hab zuvor 6 Jahre in China gelebt und bin auch jetzt noch regelmäßig dort. Ich glaube Ich kenne China und die Chinesen zumindest wesentlich besser als viele andere... und kann durchaus solche Dinge einschätzen.
Aber ich weiß was du meinst und stimme sogar zu! Ich könnte auch Stundenlang und seitenweise darüber abhandeln wie komplex China ist und wie oft verallgemeinert wird. Aber gerade deshalb kann ich auch aus all meinen Erfahrungen sagen, dass sich viele viele viele Chinesen einfach um die staatliche Überwachung nicht scheren solange die Eigentumswohnungen jedes Jahr an wert zulegen, das Einkommen steigt, man sich ein schönes neues Auto leisten kann und auch der Taxifahrer irgendwann die eigene Lizenz, das eigene Taxi... und gerade die, die es besser wissen könnten auch wissen, Zucken gerne mal von sich aus einfach sarkastisch lächelnd mit den Achseln oder machen Witze zb über den Social Score. Letztlich lässt es sich auch mit und im System ganz gut leben, wir hatten eine tolle Zeit würde auch jederzeit wieder für einige Zeit zurück aber eben mit der Gewissheit dass ich mich jederzeit dem System entziehen kann. Chinesen können das nicht und legen was das angeht aber eben auch einen pragmatismus an den Tag, den wir uns im Westen nicht vorstellen können, dazu gehört auch der Umgang mit Überwachung, der begründet sich aber zumindest zu einem ganz großen Teil darin dass es seit Jahrzehnten steil bergauf geht für im Großen und Ganzen alle. Nicht zuletzt wurden die Ziele der uno zur Reduzierung der Armut in der Welt nur durch die Über Performance der Chinesen erreicht, während andere Länder eher Schritte zurück machen.
Und natürlich gibt es auch viele die “gegen den Strom schwimmen”, die auch im Ausland gerne Beobachtung finden, das ist auch gut so aber so viele sind’s dann halt auch nicht. Was übrigens nicht heißt dass es nicht viele besser wissen...
Und ja ich habe chinesische Freunde in jeglichen Konstellationen nicht nur die Frauen westlicher Männer, sondern auch chinesische Männer mit westlichen Frauen, Singles und chinesische Paare und dazu ~300 Mitarbeiter in China...
Nein ehrenamtlich im Rettungsdienst und als Special sherif deputy tätig.Bist du Risikopatient?
Zuletzt gab es bei pfizer einige Berichte, dass einige vor allem einige Stunden nach der 2. Impfung mit Schüttelfrost und hohem Fieber für ein paar Stunden flach lagen. Ich hab bisher gar keine Nebenwirkungen gehabt hab auch schon wieder Sport gemacht. Morgen haben wir gemeinsam mit der Feuerwehr ein Training zur eisrettung mal sehen wieviele fehlen da eigentlich fast alle gestern oder heute bei der 2. Impfung gewesen sein sollten...Keine Nebenwirkungen ist dies normal bei Pfizer? Bei anderen Herstellern gibt es da ja deutlich grössere Probleme, dass man 2-3 Tage nach der Impfung krank ist mehr oder weniger. Wobei dies natürlich immer noch weniger problematisch ist als Corona in der Regel. (Quelle: Sievi)
Aber 100% besser als Covid allemal und darum gehts mir eigentlich auch, die Impfung ist ein kleiner Pieks viele werden keine Nebenwirkungen haben und das schlimmste wird ein Tag Fieber sein, der vorüber geht, gegenüber im Zweifel Tage-, wochenlanges Covid...
Zuletzt bearbeitet: