• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

YouTube Bild-in-Bild jetzt für alle unter iOS 14

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
IMG_1414-700x419.jpg


Jan Gruber
Mit iOS 14 hat Apple für das iPhone die Möglichkeit von Bild-in-Bild eingeführt, die diversen Anbieter von Videodiensten müssen diese Funktion aber von sich aus unterstützen. Gerade bei YouTube gab es hier in den letzten Wochen einiges an hin und her. Bisher war die Nutzung größtenteils Premium-Abonnenten vorbehalten.

Beginnen wir mit der schlechten Nachricht: Innerhalb der App müsst ihr weiterhin über ein Premium-Abo verfügen, um die Bild-in-Bild Funktion nutzen zu können. Das gilt nicht nur für das iPhone, sondern auch für das iPad. Das Abo schlägt mit 11,99 Euro je Monat (oder 17,99 Euro für Familien) zu Buche.
Bild-in-Bild im Browser


Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass ihr YouTube zumindest im Browser so nutzen könnt - dazu musstet ihr aber die Desktopansicht aufrufen. YouTube scheint seine Meinung jetzt aber geändert zu haben - seit kurzem funktioniert dies auch über die mobile Ansicht.

Via Zuschriften / YouTube Test

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239155
Ich habe zwar Premium, aber Bild in Bild geht bei mir weder am iPad noch am iPhone. Auch habe ich kein 4K an der AppleTV (´༎ຶོρ༎ຶོ`)
 
Auch habe ich kein 4K an der AppleTV (´༎ຶོρ༎ຶོ`)
ja, ein weiterer Bug, den Google gerne beheben darf. Wo sie schon dabei sind, können sie auch *alle* Contentcreator auf der Plattform ordentlich bezahlen, insbesondere die, die unter ihrer willkürlichen Definition von "zahlungswürdig" durchrutschen und die Werbung auf ein erträgliches Maß bringen.
Und wenn sie nicht unverschämte 144 Euro pro Jahr nehmen würden, sondern 2-3 Euro/Monat, würde ich das glatt bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: djbommel
ja, ein weiterer Bug, den Google gerne beheben darf. Wo sie schon dabei sind, können sie auch *alle* Contentcreator auf der Plattform ordentlich bezahlen, insbesondere die, die unter ihrer willkürlichen Definition von "zahlungswürdig" durchrutschen und die Werbung auf ein erträgliches Maß bringen.
Und wenn sie nicht unverschämte 144 Euro pro Jahr nehmen würden, sondern 2-3 Euro/Monat, würde ich das glatt bezahlen.
Wenn du etwas googelst, wirst du einen Weg finden bei dem du nicht mehr als 2,25 Euro/Mon. im Familienabbo bezahlst.
 
  • Like
Reaktionen: matzl und Wuchtbrumme
Vor kurzem es noch. Keine Ahnung, was Google ständig an der App rumschraubt.
 
Bei mir ging es immer - mit allem. Auch mobil. Ich nahm Mal an weil ich Premium habe?! Anscheinend sollte das aber nicht so sein 🤷🏻‍♂️
 
Also ich habe Premium und in der App geht es mal definitiv nicht…
 
Schön. Geht wieder. Ich schaue mir Youtube-Videos eh immer nur über den Browser an.

Kann mich mal jemand aufklären, was sonst noch der Vorteil an einem Youtube-Abo ist? Hat man da das gleiche Filmangebot, wie z.B. unter Netflix? Übertragen die ggf. auch Live-Sport, wie Sky oder DAZN? Muss ja wirklich nicht für jeden "Mist" ein Abo haben. Amazon Prime und Apple Music nutzen wir ja so nebenbei auch noch.

Schön fände ich übrigens, wenn man ein Video per Kurzbefehl direkt in einem PiP-Fenster öffnen könnte. Also z.B., wenn es an der Haustür klingelt.
 
Kann mich mal jemand aufklären, was sonst noch der Vorteil an einem Youtube-Abo ist?
Primär: Werbefreiheit & YouTube Music (sowas ähnliches wie Apple Music oder Spotify). YouTube hat mal ein paar Serien produziert, davon ist man glaube ich aber wieder weggegangen.
 
Ich bin so oft so kurz davor, YT Premium zu abonnieren - ich hatte den Testmonat mal und YouTube ohne Werbung auf dem iPad und dem iPhone wird genau dann erst mind blowing, wenn der Probemonat wieder vorbei ist. Ich bekomme aber die Kosten einfach nicht gerechtfertigt, da ich ein sehr zufriedener Spotify-User bin und YouTube-Music mir nichts gibt.

Ich hoffe auf ein Kombi-Abo Stadia Pro+YT Premium - das wird dann wirklich interessant und vermutlich ein No-Brainer für mich.
 
Puh. Dafür 12,- € im Monat. Nee, das wäre es mir definitiv nicht wert. Zumal ein Großteil der Youtube-Videos auch von sehr fragwürdiger Qualität ist. Da klicke ich dann doch lieber einfach die Werbung weg, auch wenn's mitunter nervig ist.

Das mit der Werbung muss man sich aber mal auf der Zunge zergehen lassen. Da kassieren die einerseits Geld dafür, dass andere Werbung zeigen dürfen, und andererseists dafür, dass wieder andere genaus diese Werbung nicht zu sehen brauchen. Eigentlich ein geniales Geschäftsmodell. ;)
 
Naja... zumindest ein Teil der Werbeeinnahmen geht ja auch an die Content-Creator. Und wenn man YouTube einmal werbefrei hatte, will man es nicht mehr missen. ☺️
 
Und wenn man YouTube einmal werbefrei hatte, will man es nicht mehr missen.

Kann ich schon nachvollziehen. Insbesondere für Leute, die Youtube sehr viel nutzen. Aber für einen Gelegenheitsuser, wie mich, der eigentlich nur Unboxing- und Review-Videos ansieht, bei den monatlichen Kosten keine Option.