• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz sicher nicht.
Das zeigt nur die Erfahrung. Die AW muss genauer platziert werden als das iPhone. Protokollunterschiede gibt es nicht. Wenn die AW irgendwo nicht funktioniert wo man sonst kontaktlos zahlen kann, dann bislang fast immer weil man sie zu kurz oder zu weit weg/an die falsche Stelle gehalten hat.
 
Das zeigt nur die Erfahrung. Die AW muss genauer platziert werden als das iPhone. Protokollunterschiede gibt es nicht. Wenn die AW irgendwo nicht funktioniert wo man sonst kontaktlos zahlen kann, dann bislang fast immer weil man sie zu kurz oder zu weit weg/an die falsche Stelle gehalten hat.
Und noch mal, das stimmt nicht. Deswegen frage ich ja hier nach. Ich halte sie korrekt ans Terminal, das ist ja wohl das Mindeste, bevor ich hier poste und frage was da los sein könnte.
 
Sagt ja niemand, dass dies so bei dir sein muss. Nur, dass dies meistens der Fall ist und daher der spontane Tipp, das nochmal zu checken, da es eben von Seiten des Terminals keinen Unterschied macht ob du ein iPhone oder eine Watch hinhältst.

Manchmal ist die eigentliche Lesefläche nicht gleich ersichtlich und etwas versetzt. Obwohl das iPhone dann funktioniert, zickt die Watch dann manchmal.
Nur eine Erklärung, was sein kann und meistens der Fall ist, wenn es bei der Watch zu Problemen bei AP kommt.
 
Zeit wurde es

Wie die Brüsseler Behörde gerade mitteilte, hat sie eine kartellrechtliche Untersuchung wegen der Bedingungen des Zahlungsprogramms Apple Pay gestartet.

Nach einer vorläufigen Prüfung hat die Kommission nach eigenen Angaben Bedenken, dass die Geschäftsbedingungen von Apple hier den Wettbewerb verfälschen und die Auswahl für Verbraucher verringern.

 
  • Like
Reaktionen: saw
Guter Kommentar hierzu:
So grob mit im gleichen Zusammenhang:

Deshalb muss Apple auf jeden Fall reguliert werden. "Gebt uns 30% eures Umsatzes oder wir werfen eure Apps raus"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Android besteht halt die Option, Apps auch über andere Kanäle als Google Play zu distribuieren.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96 und MichaNbg
Und ich fliege afaik nicht aus dem
playstore wenn ich in meiner App schreibe „schließ das Abo lieber bei mir auf der HP ab“.

Dass Apple und Google das Inkasso nicht übernehmen usw ist ja ein guter Service der auch entlohnt werden muss. Wenn der apphersteller das auch möchte und ihm die aufwandserleichterung ihm den Preis wert ist.

Problematisch ist nur diese „mach’s über uns oder flieg raus“-Ansatz.
 
Das ist keine Ausnahme. Es obliegt dem App-Anbieter, ob er für das Abo in der App mehr verlangt als auf der Webseite. Macht Spotify ja zB auch nicht anders.
 
Irre ich mich oder kann man YouTube Premium direkt bei YouTube günstiger abschließen? Warum gibt es hier die Ausnahme?

Ist Standard, weil die Anbieter dann den gesamten Betreag erhalten und nicht nur 70%. Machen auch Sky und co so. (Ja Sky hat in der Schweiz ein Angebot wie DAZN) Wenn du das ganze über Indien buchst bezahlst du für YT Premium als Familienmodell etwa 3 Euro im Monat. Der Preis ist unschlagbar.
 
Mein Schwager wollte gerade mit Boon die Parkgebühren bezahlen da kam die Mitteilung Zahlung wurde storniert
 
  • Wow
Reaktionen: ottomane
Nachdem meine Hausbank trotz großspuriger Ankündigung, eine der ersten Banken in D mit ApplePay auf deren Kreditkarten zu sein, es bis heute nicht gebacken bekommen hat und es auf Nachfrage auch derzeit keinen Fahrplan für die Einführung gibt (dafür ein freundliches Achselzucken der Bankangestellten vor Ort...), habe ich mir jetzt von der Hanseatic Bank die Visa-Karte geholt, komplett kostenlos weltweit und mit Apple Pay ausgestattet.

Manchmal sollte man vielleicht nicht den Mund so voll nehmen....:cool:
 
Wirecard, Braun wurde festgenommen!
Na, da wird wohl gerade das erste Wunderkind entzaubert?


Anderes Thema:

Das könnte Apple Pay den nächsten Push in D geben.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Mein Fazit zu ApplePay:
Ich find es so genial und klasse und bin froh, dass meine Bank es nun unterstützt.

Hab dadurch jetzt auch in MinimalWallet, weil ich nicht mehr oder sehr wenig Bar bezahle. Folgende Erlebnisse aber: Bäcker hat wegen Corona umgerüstet, bietet nun alles an und da ging das Terminal mal einen Tag nicht und ausgerechnet da hatte ich kein Geldbeutel dabei. Bei meiner Kfz Werkstatt, eigentlich ein größeres Autohaus, zack.....werden nur "EC-Karten" unterstützt....und wenn wir hier in der Mittagspause beim örtlichen Döner oder Metzger etwas holen, gibts nur Bar.

Bei den Pizzerien gehts wieder ;-) Und wir sind hier ne kleinere Stadt mit rund 18.000 EInwohner. Und selbst beim Mc in einer sehr großen Stadt gab es im Drive IN zwar ein Terminal aber kein kontaktloses,....