• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich hebe Gebührenfrei in ganz Deutschland bei jeder Bank mit Barclaycard Geld ab.
Musste ich aber schon seit Monaten nicht mehr, da ApplePay überall geht, wo ich zahle.

Dieses Gejammer bezüglich der Girocard ist für mich unverständlich.
 
Wenn ich so nachdenke, ich wüsste auch nicht, wann ich das letzte mal Geld abgehoben habe. Ich zahle nur noch elektronisch.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Wenn ich so nachdenke, ich wüsste auch nicht, wann ich das letzte mal Geld abgehoben habe. Ich zahle nur noch elektronisch.

Allein schon beim Bäcker, bei dem ich täglich einkaufe, brauche ich Bargeld. Er ist keine Kette sondern hat zwei Filialen und nimmt eine Kartenzahlung erst ab 5€.

Da ich meine Backwaren aber täglich frisch kaufe (wohne nur 1 Minute weg), bleibt mir nur die Zahlung mit Bargeld.

Generell ist es das Hauptproblem, dass viele Geschäfte nach wie vor einen Mindestbetrag erwarten.
 
Dieses Gejammer bezüglich der Girocard ist für mich unverständlich.

Hat hier irgendwer gejammert?
Nur, weil du und andere keine Girocard mehr nutzen?
Warum sollten wir „Girocard‘ler“ denn nicht Apple Pay nutzen dürfen?

Ich möchte halt gerne bei meiner SPK bleiben, warum, ist mein Bier.
Wenn Apple Pay für die Girocard kommt, freue ich mich, und werde es auch nutzen.
Wenn es nicht kommt, geht die Welt nicht unter.

Und wie rootie sagte, manchmal geht es nicht ohne bares. Ich habe zwei Kids, die bekommen ihr Taschengeld in bar, und wenn einer von denen morgens zum Brötchen holen flitzt, nimmt der auch Bargeld mit, statt meinem iPhone...
 
  • Like
Reaktionen: Misto und rootie
Ich sehe immer wieder, es gibt keine Gründe für die Girocard.
Sehe hier keine Argumente, die für die Girocard sprechen. Bargeld bekommt man auch ohne.
Ich glaube, es ist einfach die Sturheit, die einen darauf beharren lässt. "Ich will aber die Girocard!"
Kenne auch kein Geschäft, und ich bin deutschlandweit unterwegs, wo ich nicht mit Kreditkarte zahlen kann.
Einzig wenn jemand noch Geschäfte hat, für die er die Girocard braucht, kann ich verstehen, dass er sie behält.

Ich spreche es keinem ab, und jeder kann seine Girocard gerne behalten. Verstehen tue ich es nur nicht.
 
Ob es jetzt es jetzt stur nennst, bei einer Bank zu bleiben, ist ja deine Sache.
Wie ich bereits sagte, sind die Gründe dafür meine Sache.
Klar, Bargeld bekomme ich fast überall mit anderen Karten, aber alleine die Gebühren, die viele von euren „Super Banken“ für Abhebungen unterhalb 50€ verlangen, schließen diese für mich aus.
 
  • Haha
Reaktionen: Mundl
Geht es jetzt hier um die Bank, oder um die Girocard? Wenn jemand nicht seine Bank wechseln möchte ist das ja verständlich, aber die SPK hat ja Apple Pay, mit halt wie alle per Kreditkarte.
 
Das stimmt, aber ich sehe nunmal nicht ein, für diese Karte, die als Debitkarte geführt ist 40€ zu zahlen.
 
ApplePay ist bei der Sparkasse mit einer Kreditkarte und mit keiner Debitkarte.
 
Das ist dann aber wieder eine ganz andere Argumentation...
 
ApplePay ist bei der Sparkasse mit einer Kreditkarte und mit keiner Debitkarte.

Apple Pay wird bei meiner Sparkasse mit der Mastercard (Kreditkarte, richtig) und der „Sparkassencard-Basis (Debitkarte!) angeboten.

Da aus diversen Gründen eine Kreditkarte nicht für mich in Frage kommt, fällt Apple Pay damit für mich vorläufig raus.
 
Was spricht eigentlich dagegen bei der SpK zu bleiben wenn man das gerne möchte und sich eine kostenlose KK mit kostenloser Bargeldabhebung dazu zu nehmen?
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Allein schon beim Bäcker, bei dem ich täglich einkaufe, brauche ich Bargeld. Er ist keine Kette sondern hat zwei Filialen und nimmt eine Kartenzahlung erst ab 5€.

Da ich meine Backwaren aber täglich frisch kaufe (wohne nur 1 Minute weg), bleibt mir nur die Zahlung mit Bargeld.

Generell ist es das Hauptproblem, dass viele Geschäfte nach wie vor einen Mindestbetrag erwarten.
Da hat sich seit Corona sehr viel getan, hab ich das Gefühl. Ein Mindestbetrag wurde schon länger nicht mehr verlangt.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
So verschieden sind die Leute :)

Mich kostet die Girocard nix und ich zahle natürlich auch via Kreditkarte wenn ich mit AP bezahle.

Aber ich habe einfach gern ein paar Mark im Geldbeutel.