- Registriert
- 29.12.08
- Beiträge
- 2.488
Hi,
da ich vor dem Kauf des iPad Pro stehe und überlege die 64 GB Version zu nehmen und dafür dann die größten Speicherfresser Fotos und Apps in Cloud auszulagern hätte ich ein paar Fragen dazu weil ich es noch nie genutzt habe:
Bis jetzt habe ich bei iCloud-Fotos immer nur angegeben das "Mein Fotostream", "Fotoserie hochladen" und "Geteilte Alben" in iCloud sollen sowohl beim iPad als auch beim iPhone.
Nur beim iCloud Backup lade ich die gesamte Foto Mediathek mit zum sichern.
- Wenn ich jetzt am iPad die "gesamte Mediathek automatisch in iCloud hochladen" aktiviere hat dies dann auch Auswirkungen für das iPhone?
- Wenn ich am iPad unter iPhone-Speicher "Apps auslagern" aktiviere, welche Auswirkungen hat dies genau auf diese Apps wenn ich sie mal wieder benutze?
Nach welchem Zeitraum werden sie ausgelagert in iCloud inklusive Dokumente und Daten?
Wäre für Tipps und Erfahrungswerte dankbar...
da ich vor dem Kauf des iPad Pro stehe und überlege die 64 GB Version zu nehmen und dafür dann die größten Speicherfresser Fotos und Apps in Cloud auszulagern hätte ich ein paar Fragen dazu weil ich es noch nie genutzt habe:
Bis jetzt habe ich bei iCloud-Fotos immer nur angegeben das "Mein Fotostream", "Fotoserie hochladen" und "Geteilte Alben" in iCloud sollen sowohl beim iPad als auch beim iPhone.
Nur beim iCloud Backup lade ich die gesamte Foto Mediathek mit zum sichern.
- Wenn ich jetzt am iPad die "gesamte Mediathek automatisch in iCloud hochladen" aktiviere hat dies dann auch Auswirkungen für das iPhone?
- Wenn ich am iPad unter iPhone-Speicher "Apps auslagern" aktiviere, welche Auswirkungen hat dies genau auf diese Apps wenn ich sie mal wieder benutze?
Nach welchem Zeitraum werden sie ausgelagert in iCloud inklusive Dokumente und Daten?
Wäre für Tipps und Erfahrungswerte dankbar...