• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen Browser präferiert ihr auf dem iPad?

Ich wäre froh wenn das auf den Seiten wo ich so bin generell funktionieren würde. Denn ich sag Desktopseite und bekomme leider den mobilen Schrott wieder angezeigt...
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Es wurde ja schon genannt, dass eigentlich alle Browser per Richtlinie WebKit benutzen sollten und demnach eigentlich ähnlich Safari sind. Die Unterschiede sollten sich also _im Wesentlichen_ anders manifestieren (mit Ausnahmen, z.B. funktioniert der Profile Manager aus irgendeinem Grund am besten mit Safari).

Ich hänge mich an die Nennung von iCab Mobile dran und kann den immer noch empfehlen.
 
Aus alten Android tagen schlummert noch der Opera rum. Aber nutze nur Safari auf allen iOS Geräten.
 
Ich nutze auch nur Safari, aber manchmal, selten, Chrome. Z.b bei der Steuererklärung kann ich mich mit Safari nicht beim Finanzamt anmelden, dann muss ich Chrome nehmen. Es gibt selten aber manchmal Seiten die gerade nicht mobil funktionieren, deswegen ein backupbrowser.
 
Auf dem iPhone, iPad und dem Mac nutze ich zu 99% Safari. Nur auf dem Mac muss ich Chrome für die Elster Website nutzen.
 
Puh, aus welch lächerlichen Gründen sich Leute angegriffen fühlen ist schon bemerkenswert. Dass dann solch unqualifizierte Kommentare dabei herauskommen, ist dann doch eher traurig.

Du hast es ja auch darauf angelegt.

ja, wer nicht im Internet als Eremit leben will, muss in gewisser Weise Daten von sich Preis geben. Ich gebe meine Daten aber auch lieber Apple als Google.
 
  • Like
Reaktionen: WernerG und Yiruma
iPhone/iPad hauptsächlich Safari und DuckDuckGo Browser,Mac Safari und Vivaldi alles mit Vpn und ohne Google (Suchmaschine)
 
Die Geschäftsmodelle von Apple und von Google sind dir bekannt?
Nun, ich gebe zu, dass auch ich bei Apple ein besseres Gefühl habe, was meine Dateb angeht. Aber im Endeffekt ist das auch eben nur ein Gefühl. Vielleicht ist Apple einfach nur besser darin, den Leuten ein gutes Gefühl zu vermitteln. Am Ende des Tages weiß keiner von uns, was die mit unseren Daten machen.