• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen Browser präferiert ihr auf dem iPad?

Pantanox

Gloster
Registriert
30.10.10
Beiträge
62
Hallo, da ich mir nach vier Jahren wieder ein iPad zugelegt habe, würde mich mal interessieren, welchen Browser ihr auf euerem iPad präferiert, und welches die Gründe dafür sind. Eventuell ist aber ja auch die Nutzung mehrerer Browser der „Königsweg“?
 
Auf iPad/iPhone wird so oder so immer Safari genutzt. Denn die anderen Browser müssen die Safari Engine nutzen und dürfen nicht ihre eigene nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter der Haube sind doch alle iOS-Browser „Safaris“ nur mit unterschiedlichen Benutzeroberflächen, soweit mir bekannt.

Also wäre die bevorzugte Bedienbarkeit das ausschlaggebende Kriterium.
 
Ich bin vor einigen Monaten auf Chrome auf allen Geräten umgestiegen.
 
und welches die Gründe dafür sind
Ich bin vor einigen Monaten auf Chrome auf allen Geräten umgestiegen.

Also ich bin ja bewusst zu Apple gewechselt, das dann aber auch konsequent. Grund war unter Anderem auch der kommunizierte Umgang mit den Daten der Benutzer.

Warum, zur Hölle, sollte ich Google oder Mozilla und all den Anderen mein Surfverhalten und eventuell noch meine Login-Daten in den Rachen werfen?
 
Ich habe in der Vergangenheit gerne iCab Mobile (https://itunes.apple.com/de/app/icab-mobile-web-browser/id308111628) auf dem iPad und dem iPhone genutzt: der Browser lässt sich sehr umfangreich konfigurieren, es gibt eine große Anzahl (mehr oder weniger sinnvoller) Plugins und die App hatte schon einen Ad-Blocker, bevor man bei Apple überhaupt darüber nachgedacht hat. Des weiteren fand ich die Datenschutzmöglichkeiten sehr interessant wie z.B. das automatische Löschen von Cookies & Co nach einer einstellbaren Zeitspanne.

Da iCab Mobile aber in der letzten Zeit immer mehr Probleme machte (Abstürze, Geschwindigkeit beim Laden der Seiten) und Apple inzwischen ebenfalls einen Ad-Blocker zulässt (nutze 1Blocker X), nutze ich inzwischen eigentlich nur noch Safari im privaten Modus.

(Unter macOS und Windows bleibt mein Favorit aber Vivaldi vor Firefox, Safari nutze ich auf dem Desktop praktisch nicht.)


Gruß
 
Hier auch Safari auf allen Geräten vom 1. Tag. Schnell, zuverlässig, ohne Schnick Schnack, wüsste keinen Grund zu wechseln.
 
Safari ist doch der beste Browser. Schon immer gewesen. Meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Eigentlich Safari...aber fürs Videoschauen z.B. bei der BBC im Browser: Dolphin, da es dort einen Vollbildmodus gibt, den ich in Safari nicht gefunden habe.
 
Ich habe neulich mal den Edge probiert. Der hat einen entscheidenden Vorteil: Man kann einen permanenten Desktop-Modus einrichten.
Das fehlt dem Safari wirklich. Noch besser wäre es, wenn man den pro Favorit konfigurieren könnte.
 
Ich habe neulich mal den Edge probiert. Der hat einen entscheidenden Vorteil: Man kann einen permanenten Desktop-Modus einrichten.
Das fehlt dem Safari wirklich. Noch besser wäre es, wenn man den pro Favorit konfigurieren könnte.

Der permanente Desktop Modus soll mit iOS 13 in Safari kommen (laut macrumors). Vermisse ich momentan ebenfalls. Ich habe auch zwei Bookmarks, die ich erst auf Desktop umstellen muss, ansonsten funktionieren die Auswahlflächen nicht.