• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay kommt nach Deutschland

Kannst Du uns Laien das mal kurz erklären, ich habe da auch keine Ahnung von...

Die Kreditkartennummer wird durch eine Device-Account-Nummer ersetzt, diese wird nebst Authentifizierung per NFC an das Terminal gesendet. Die Bank kann die Device-Account-Nummer deiner Kreditkarte zuordnen und wickelt die Transaktion wie üblich mit der Händlerbank ab.
 
Isch haben gar keine Kreditkarte...:D

Also mir reicht das mit meiner Sparkassen EC Karte und der Chipzahlung bis € 25 ohne Pin Eingabe oder halt mehr aus.
Ansonsten bleib ich dem Bargeld treu.

- Zusätzlich kann ich ein iTunes Guthaben über meine Sparkasse kaufen was hervorragend und schnell funktioniert.

- Gelegentlich eher selten per PayPal zahlen.

- Automatische Abbuchung von meinen Konten bei Amazon Einkäufen oder anderen Onlinehändlern.

- Zahlung per Sofortüberweisung ist für mich die häufigste und schnellste Zahlungsart.

Alles da was ich brauche...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Greenie77
Man möchte trotzdem informiert sein ;)
Die neue (iPhone) Herbstkollektion kommt ja bald...
 
VIMpay (ein Prepaid-Kreditkartenanbieter, ähnlich wie boon., kann aber auch als Konto mit Premium genutzt werden) hat soeben bestätigt, auch Apple Pay zu unterstützen.
 
Man kann das geschriebene von Apple glauben oder nicht. Es soll ja auch Leute geben die glauben an die unbefleckte Empfängnis.
Kommen da auch noch Fakten, oder nur subjektives Geplärre?
Man muss Apple nicht mögen, und Apple auch nicht alles glauben.
Fakten sollte man aber schon bereithalten, wenn man einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum wirft.
Bei Google/Android gibt es diese zur Genüge, was den Umgang mit unseren Daten angeht, dass nur am Rande.
 
Schon jemand in den weiten von Twitter und Co Aussagen der TargoBank oder Santander gefunden?
 
Oh,

das comdirect auch schon bestätigt hat freut mich - war aber auch abzusehen da die auch mit bei den ersten GooglePay Banken waren und wenn man so ein System einmal integriert hat (sofern man das vernünftig tut) sollte es ja relativ leicht sein weitere Anbieter hinzuzufügen denn die Schnittstelle zur Bank dürfte ja mehr oder weniger immer das gleiche sein.
 
Mal jetzt ne dumme Frage:
Wo ist der Unterschied ob ich die EC-Karte auf das Terminal halte oder das Smartphone??
Beides ist kontaktlos.

Danke

Du musst den Geldbeutel nicht mehr mitschleppen. Und wenn du ne Watch hast nicht mal das Telefon!

Man kann das geschriebene von Apple glauben oder nicht. Es soll ja auch Leute geben die glauben an die unbefleckte Empfängnis.

Unglaublich wie einem ein einzelner User so dermaßen auf die Nüsse gehen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mittlerweile sind es 12 Partner die Apple Pay unterstützen werden. Nicht schlecht, wenn man das mal mit Google Pay vergleicht!
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Da muss man etwas zurückrudern. Wenn man die klaren und eindeutigen Statements und Pressemitteilungen nimmt, also belastbare Aussagen, dann bist du bei folgender Liste:

- Deutsche Bank
- Hanseatic Bank
- HypoVereinsBank
- N26
- Boon.
- VIMpay

Das sind die einzigen wörtlichen Zusagen. Ansonsten gab es viele Banken die sich vage "schauen wir mal an" (dazu hat sich jetzt auch CommerzBank/ComDirekt gesellt, die sind etwas zurückgerudert) geäußert haben, manche haben noch keinen Ton dazu gesagt (VBR Verbund, Sparkassen, usw.) und eine Hand voll haben schon eindeutig abgewunken;

- ING-DiBa
- Norisbank
- Spardabank
- Postbank (Die lustigerweise eine Tochter der Deutschen Bank ist)