• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB langsamer als Dose???

mir egal, 2 kerne a 2Ghz ist für mich 4Ghz da brauche ich mir nicht sowas anhören wie bla bla bla der eine kern wird nicht voll beansprucht, bei einer 4GHz cpu wird DER kern auch nie ganz beansprucht werden außer bei ner monster app wo der duo auch beide kerne auslassten würde

Du solltest dir die DUAL-COre eher wie zwei eigenständige Rechner vorstellen, die in einem Gehäuse stecken und sich RAM, Grafikkarte und Monitor teilen. Während der eine Rechner bzw. Prozessorkern einen schönes nichtlineares Gleichungssystem löst, zeichnet und rechnet der andere Rechner bzw. Prozessorkern ein nettes Apfelmännchen.
Beides geschieht in der Zeit, die auch ein Einzelkernprozessor benötigen würde. Der Unterschied ist, dass es hier aber zeithgleich abläuft. Man spart dadurch zwar Zeit, aber wirklich schneller laufen die beiden Prozesse nicht.
 
Jetzt hörts halt mal auf mit Eurer Schimpferei. Wenn er unbedingt glauben will, dass es 4 Ghz sind, lasst ihn doch. Sonst geht er noch aus dem Forum;-)
 
Kauf dir doch einfch mal vorher nen schönes Büchlein Marja. Da kannst du alles nachlesen und dich kundig machen. Gibt Massen davon.

Ich mag lieber "learning by doing"! :)

Ausserdem hätte in dem Büchlein wohl kaum gestanden,
dass sich für mich das MB langsamer "anfühlt" ;)


Nimm am besten gleich einen 1GB Riegel.

Ich habe schon versucht mich durch den ein- oder anderen Thread hier zu kämpfen :angry:
Dabei dachte ich kapiert zu haben, dass die Riegel immer gleich groß sein müssen?!
 
Ich mag lieber "learning by doing"! :)

Ausserdem hätte in dem Büchlein wohl kaum gestanden,
dass sich für mich das MB langsamer "anfühlt" ;)




Ich habe schon versucht mich durch den ein- oder anderen Thread hier zu kämpfen :angry:
Dabei dachte ich kapiert zu haben, dass die Riegel immer gleich groß sein müssen?!

Nein, sie müssen nicht gleich groß sein.
Sind sie allerdings gleich groß (und stimmen auch noch ein paar weitere Eigenschaften überein), so laufen sie dann im Dual Channel Betrieb was eine höhere Geschwindigkeit für Speicherzugriffe bedeutet. Aber soooviel macht das glaube ich nicht aus.
 
Auf der anderen Seite ist es natürlich nicht so einfach, Programme mit mehreren Threads zu schreiben. Es gibt dabei viele Dinge zu beachten, die bei einem Single Thread Prorgramm keine Rolle spielen. Grob gesagt ist es halt schwierig, bei mehreren Threads darauf zu achten, dass man nicht wissen kann, wie weit der Programmteil gerade ist, der auf der anderen CPU läuft.
Genau das ist der Punkt warum man nicht einfach 2+2=4 rechnen kann. Manche Sachen lassen sich nicht sinnvoll parallelisieren und bei vielen Sachen ist es zumindest schwierig. Ein normaler Anwendungsentwickler ohne spezielle Ausbildung oder eigene Weiterbildung in dem Bereich ist damit oft überfordert. Da ist es manchmal schon das höchste der Gefühle wenn die GUI des Programms während einer längeren Berechnung noch benutzbar ist. Die Multicores kommen momentan nur den Multitaskern und den Leuten zu Gute die über Software verfügen die mit ihnen umgehen kann.
 
Aber soooviel macht das glaube ich nicht aus.

Ich hab dazu dies hier bei Wikipedia gefunden:

"Um wie viel sich die Arbeitsgeschwindigkeit durch den Einsatz von Dual Channel steigert, hängt jedoch von den benutzten Programmen ab, wobei eine Leistungssteigerung von bis zu 5% gegenüber des Singlechannelbetriebes erzielt werden kann. Die Leistungssteigerung bei aktuellen Athlon 64 und gerade bei Pentium 4 Systemen kann um einiges höher ausfallen und im Bereich von bis zu 20% liegen."


Marja: OK... notiert für den Weihnachtswunschzettel:
512 MB Ram- Riegel

Ich korrigiere auf 1 GB :) :) :)
 
Na also :)

Im Speziellen und Allgemeinen gillt:

Der Computer ist nur so schnell wie der Mensch der ihn bedient.

(@Marja - Ich wäre froh ich hätte so ne schnelle Sause ;))
 
Oh... noch eine Erkenntnis...

Stelle gerade im Profiler/ Speicher fest,
dass dort auf Bank 0 und Bank 1 JEWEILS 256 MB liegen.

Wenn ich also 1GB hinzubekäme (siehe Wunschzettel ;) )
hätte ich 1256 MB!? ...und nicht wie ich erst annahm 1512MB...

Nur so... damit ich nicht dumm weiterleben muss... :innocent:
 
@ Marja

Japs ... es sind beide RAM-Bänke belegt. 256er-Module sind wohl billiger (vielleicht liegt es auch nur an der "Empfehlung" auf beiden Bänken den gleichen RAM zu haben, wegen dieser Technologie, die den Datendurchsatz erhöht).
 
Man spart dadurch zwar Zeit, aber wirklich schneller laufen die beiden Prozesse nicht.

Häh??? Man spart zeit, aber schneller ist es nicht???

Wenn zwei Prozesse parallel laufen jedoch die einzelnen Prozesse von der gechwindigkeit gleich bleiben, dann ist es in der Summe doppelt so schnell als wenn die prozesse hintereinander laufen würden. Oder habe ich damals im Matheunterricht etwas verpasst?!
 
Häh??? Man spart zeit, aber schneller ist es nicht???

Wenn zwei Prozesse parallel laufen jedoch die einzelnen Prozesse von der gechwindigkeit gleich bleiben, dann ist es in der Summe doppelt so schnell als wenn die prozesse hintereinander laufen würden. Oder habe ich damals im Matheunterricht etwas verpasst?!

Nein, haste nicht.

Auf was civi hinauswollte ist folgendes: Eine Takterhöhung beschleunigt einen prozess, indem er schneller abläuft, also in kürzerer Zeit abläuft.
Bei einer Multi-Core-CPU läuft ein Prozess genauso schnell wie auf einem gleichgetakten Single-Core, nur kann die Multi-Core CPU eben mehrere Prozesse gleichzeitig ausführen, währenddessen eine Single-Core-CPU nur einen echten Prozess (sone Krücken wie HTT jetzt mal nich berücksichtigt) gleichzeitig ausführen kann.
Durch geschickte Programmierung kann man nun erreichen, dass man sein Programm in mehrere Threads aufteilt die dann getrennt voneinander bearbeitet werden können. Somit läuft das Programm ansich nicht schneller, es wird nur mehr gleichzeitig gemacht was am Ende aber für den Nutzer als Beschleunigung erscheint.

Ich hoffe das war jetzt verständlich.

PS: Das klingt jetzt einfacher, als es eigentlich ist, zumindest die Programmierseite. Vielfach sind die Threads eben nicht vollständig unabhängig voneinander, sondern hängen zusammen und wenn man dann diese nicht richtig synchronisiert kann das mächtig gegen den Baum gehen. Zu allem Übel ist das ganze auch noch sehr schwer zu debuggen, weil man nicht voraussagen kann, wie weit bestimmte Threads zu einem bestimmten Zeitpunkt t abgearbeitet sind.
 
Zur Maus:

(verzeiht mir bitte diesen dummen Kommentar) Die Batterien in der Maus, falls sie wireless ist, könnten fast leer sein. :-p
 
handelt es sich um eine apple maus? (also bt)

falls nein mal die entfernung zum sender berücksichtigen. meine maus ruckelt auch wenn der empfänger zu weit weg ist. (hab ihn jetzt hinter den tft geklebt ^^)
 
handelt es sich um eine apple maus? (also bt)

falls nein mal die entfernung zum sender berücksichtigen. meine maus ruckelt auch wenn der empfänger zu weit weg ist. (hab ihn jetzt hinter den tft geklebt ^^)

Mighty Mouse BT :)
 
Oh... noch eine Erkenntnis...

Stelle gerade im Profiler/ Speicher fest,
dass dort auf Bank 0 und Bank 1 JEWEILS 256 MB liegen.

Wenn ich also 1GB hinzubekäme (siehe Wunschzettel ;) )
hätte ich 1256 MB!? ...und nicht wie ich erst annahm 1512MB...

Nur so... damit ich nicht dumm weiterleben muss... :innocent:
ja, da du einen der 256MB-Riegel ersetzt. genau genommen sinds dann aber 1280MB ;)
 
@theneoinside

Mit 1,25 GB ist man auf der richtigen Seite. ;-) Da Spart man sich das öde Zwei-hoch-Zehn-Rumgerechne. :-)
 
das mit der maus liegt einfach daran, dass sich standardmäßig unter OSX nurdürftig wenig da einstellen lässt.
Wenn du mit der Beschelunigung (wie es unter Win heißt) an sich kein Problem hast empfehle ich dir mousezoom, ansonsten empfehle ich dir mousezoom und dass du dich an di eBeschleunigung gewöhnst. Die Maus Konfig ist einer der wenigen, aber vorhandenen Punkte, bei dem sich Apple von Microsoft mal ne dicke Scheibe abschneiden könnte
 
@theneoinside

Mit 1,25 GB ist man auf der richtigen Seite. ;-) Da Spart man sich das öde Zwei-hoch-Zehn-Rumgerechne. :-)

naja, aber n bisschen genau wolln wir ja schon bleiben, wo ämen wir denn hin wenn hersteller zb. arbeitsspeicher mit 1,25 GiB anpreisen, aber nur 1,25 GB verbaut wären? dann wäre das die selbe schlechte angewohnheit, die schon festplattenhersteller seit einiger zeit haben und der arbeitsspeicher würde unbemerkt noch teurer als er derzeit schon ist ... so genug für heute off-topic-philosophiert, ich geh besser mal ins bettchen ;) ...
 
Soderle...

der Arbeitsspeicher lag völlig unerwartet unter dem Weihnachtsbaum :)
(Wirklich!)

Werde jetzt mal das Forum nach einer Einbauanleitung durchforsten
und dann hoffentlich Morgen Bericht erstatten können.

Bibber... hoffentlich klappt alles... :-!

Ciao Marja