• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Amazon Prime Video findet endlich den Weg auf das Apple TV

Super das die App aufn ATV3 läuft. Paar Fehler noch vorhanden, hoffentlich bald gefixt...das größte Problem, für mich, ist keine 5.1 Unterstützung. Ich hoffe das die App auf der ATV4K mit 4K (bzw. Ultra HD) läuft + HDR.
 
Google sitzt da eher am längeren Ast, vermute ich.
Über die Hintergründe und die Entscheidungen braucht man nicht zu diskutieren. Da sitzt Google am deutlich längeren Ast.
Die Vermutung geht nur dahin, dass die User diesen Ast mit dem größten Vergnügen einfach absägen und Beifall klatschend zuschauen, wie Google von eben jenem Ast auf den Boden der Tatsachen fällt.
Auch wenn man in der besseren Position ist, kann es durchaus einen Effekt haben, den man aus Sicht von Google nicht mit einkalkuliert hat. Ich bin zwar grundsätzlich nicht gehässig, aber in diesem Fall wünsche ich mir, dass die Entscheidung zu einem Bumerang wird und Google von "seinen" Usern mal so einen richtigen Dämpfer kriegt.
 
Amazon könnte ja aber auch mal einlenken. Die nerven mich eh in letzter Zeit mit ihren andauernden Preiserhöhungen.

Mir ist eben eingefallen, dass man alternativ YouTube ganz einfach über die Kodi App in Amazon laufen lassen kann. Bin mir sicher, dass sich das ganz schnell rumsprechen wird wenn die Leute nach Alternativen googlen...
 
Das mit der Youtube App find ich auch besch***eiden. Angeblich sind sie aber noch in Verhandlungen, vllt. geht da noch was.
Ich nutze den FireTV Stick verdammt viel, und eigentlich nur für Netflix, Prime Video und Youtube, wobei ich da auch nur das Bild an die App schicke, gesteuert wird das bequem am Handy.
Der FireTV Stick kann auch 5.1 ... und nur wegen der Youtube App kauf ich mir auch sicher keinen Apple TV ... dann schalt ich halt notfalls die Playstation an ... bis das mehr an Stromverbrauch da den Apple TV re-finanziert, gibts wohl entweder Youtube oder den Apple TV nicht mehr :D
 
Stimme franky273 voll zu. Und dazu kommt, dass man per einmaligem installieren einer App seine iOS Geräte spiegeln kann. Für mich ist Apple TV aufgrund des Preises keine Alternative zum Fire TV Stick.
 
  • Like
Reaktionen: franky273
Na endlich! Gleich mal am Wochenende austesten.
 
Hat schon mal jemand mit dem Apple TV 4K geschaut, ob mit Amazon Prime auch die Bildwiederholungsrate angepasst wird?
Ich habe ein Apple TV 4 und da wird die Funktion leider nicht unterstützt.
 
Hat schon mal jemand mit dem Apple TV 4K geschaut, ob mit Amazon Prime auch die Bildwiederholungsrate angepasst wird?
Ich habe ein Apple TV 4 und da wird die Funktion leider nicht unterstützt.

Das soll soweit ich hier im Forum gelesen habe auch nur mit der ATV 4K gehen.