• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abstimmung Weihnachtslogo 2017

Welches Banner soll in den nächsten Wochen unsere Webseite schmücken?

  • Logo 1

    Stimmen: 32 16,4%
  • Logo 2

    Stimmen: 67 34,4%
  • Logo 3

    Stimmen: 61 31,3%
  • Logo 4

    Stimmen: 35 17,9%

  • Umfrageteilnehmer
    195
  • Umfrage geschlossen .
Wieso gibt es eigentlich nur an Weihnachten spezielle Banner? Warum nicht rund ums Jahr angepasste Banner?

Das hab ich glaub ich auch schonmal gefragt und das wurde glaube ich relativ schnell und kurz abgelehnt.
Hab mir auch gedacht dass es da immer was geben würde: Weihnachten, Silvester, Ostern, Frühling, Sommer, Herbst, Oktoberfest, Winter
Müsste man ja nicht alles machen aber zumindest n paar ;)
Aber nach aktuellem Stand finden sich da ja auch nicht sooo wahnsinnig viele die dann mitmachen würden!
 
Außerdem ist dann so ein Benner nichts besonderes mehr.
So ist es nur einmal im Jahr, ansonsten hat AT sein eigenes Design.
 
Aber nach aktuellem Stand finden sich da ja auch nicht sooo wahnsinnig viele die dann mitmachen würden!
Kann man so nicht prognostizieren. Vielleicht haben viele Kreative einfach nur Weihnachten satt, würden für andere Zeiten aber gerne ihre Schleußen öffnen.
 
Finde Logo drei am besten. War ein enges Rennen zwischen zwei und drei, letztlich gab der kaputte "Schneemann den Ausschlag für drei, was meine Wahl betrifft.
 
Logo 3, da es wenigstens keine Anglizismen benutzt. Schade nur, dass es jenseits der Beschriftung nichts mit Weihnachten zu tun hat.
 
  • Like
Reaktionen: implied
"APFELTALK LIVE!", "EDITOR´S BLOG", "EDITOR´S PODCAST"
Wieso sind Anglizismen ausgerechnet beim Weihnachtsbanner ein Problem?
Die Veränderung der Deutschen Sprache werden wir auf Apfeltalk nicht verhindern :-)

Davon abgesehen unterstütze ich den Vorschlag von @raven
 
Diese Anglizismen gibt es schon sehr lange. Ich finde die Diskussion darüber, gerade wenn es um eine Präsenz im Netz geht, kann man führen, muss man aber nicht.
 
Diese Anglizismen gibt es schon sehr lange. Ich finde die Diskussion darüber, gerade wenn es um eine Präsenz im Netz geht, kann man führen, muss man aber nicht.

Etwas zu spät um über so ein Thema zu reden in Zeiten der Globalisierung oder :D
 
Für manches gibt es keinen passenden Deutschen Begriff, z.B. für "Podcast". Da ergibt es Sinn, dies im entsprechenden Fachjargon auszudrücken.

"Merry Christmas" ist m.W. kein Fachjargon.

Ich höre aber jetzt mit der Diskussion auf. Wie es scheint, bin ich ja der einzige, der "Merry Christmas" statt "Frohe Weihnachten" furchtbar und auch furchtbar unnötig auf einer rein deutschsprachigen Seite findet.
 
Find auch das Notch Banner Klasse ,... Das noch im schönen Apfeltalk Rot wäre top!
 
Ich finde alle Banner gelungen, habe natürlich auch (m)einen Favoriten. Von mir ein herzliches Dankeschön an die vier "Einsender".
 
  • Like
Reaktionen: BSE Royal
Logo 2 hat was herrlich Sarkastisches:

Die absurd hässliche und zuckersüße Schrift betont den sinnentleerten Kitschcharakter des heutzutage üblichen weihnachtlichen Kommerzspektakels. Die Ersetzung des Mondes durch das Logo eines globalen Elektronikkonzerns macht das Ganze perfekt!

– Tom
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Warum glaube ich, dass der Künstler all das, was du schreibst, gar nicht im Sinne führte? ;)

LOL, glaub ich auch :)

Künstler können oft nicht erklären, was sie mit einem Werk eigentlich zum Ausdruck bringen. Deswegen ist es meist auch unergiebig, einen Künstler zur Interpretation seines eigenen Werkes zu drängen. Kreativität folgt nicht der Ratio.

;)