Liebe Forumsteilnehmer,
Ich suche dringend eine Macianer, der Interesse daran hat, ein Einsteigerbuch zu Mac OS X Leopard zu schreiben. Näheres dazu gibt es per E-Mail:
[email protected]
Danke,
Dagmar Spona
Redline Gmbh
Hört sich irgendwie so an, wie die ganzen Spammails, die ich immer bekomme...Liebe Forumsteilnehmer,
Ich suche dringend eine Macianer, der Interesse daran hat, ein Einsteigerbuch zu Mac OS X Leopard zu schreiben. Näheres dazu gibt es per E-Mail:
[email protected]
Danke,
Dagmar Spona
Redline Gmbh
Hört sich irgendwie so an, wie die ganzen Spammails, die ich immer bekomme...
Gruß Rasmus
du kriegst solche spammails?!? hast du's gut... bei mir machen sich alle nur sorgen um größe und standhaftigkeit gewisser körperteile. :-c
Diese Spammails bekomme ich auch...du kriegst solche spammails?!? hast du's gut... bei mir machen sich alle nur sorgen um größe und standhaftigkeit gewisser körperteile. :-c
Diese Spammails bekomme ich auch...
Echt, ist das normal, wenn man 150 Mails bekommt und zwei sind davon echte? Der rest Spam?
Außerdem läuft mein Spamordner über. Hab da in einer Woche über 300 Stück drinne. Und die, die ich in meinen Posteingangs Ordner bekomme nicht mitgezählt...
Gruß Rasmus
Jo, hat nix hier zu suchen.wenn man freenet oder gmx user ist is das meiner erfahrung nach normal, gekündgigt habe ich meinen gmx pro account nachdem sie anfingen gewollte mails die ich erstens schon ewig bekomme, adressen waren bei mir auch gespeichert, und dafür dann spam i posteingang landete. omment von gmx: das ist nunmal so, kann man nix machen.
aber was hat das mit dem thread hier zu tun?
Leopard ist doch noch garnicht raus , also macht das doch keinen sinn!
Von welcher Anwaltskanzlei sind Sie ?![]()
Hört sich irgendwie so an, wie die ganzen Spammails, die ich immer bekomme...
Gruß Rasmus
Warum die Dame fuer diesen ersten Beitrag, an dem ich nichts Spamartiges erkennen kann, schon negatives Karma bekommen hat ist fuer mich unverstaendlich.
Ich weiss ja nicht wie lange ihr braucht um ein Buch zu schreiben, aber ich wuerde mal sagen das man dies nicht in einem Monat schaffen kann. Dazu kommen noch Korrekturen, Druck und sonstige Arbeiten von denen ich keine Ahnung habe. Im Idealfall soll das Buch zur Veroeffentlichung von Leopard erhaeltlich sein, also 6 Monate fuer die ganze Sache.
Ob das jetzt Sinn macht bereits jetzt ueber eine Entwicklerversion zu schreiben in der sich noch einiges aendern wird ist eine andere Sache, allerdings denke ich mal das David Pogue fuer die Leopard Version des Missing Manuals auch schon den Developer Build vom Leopard angesehen hat.
Warum die Dame fuer diesen ersten Beitrag, an dem ich nichts Spamartiges erkennen kann, schon negatives Karma bekommen hat ist fuer mich unverstaendlich.
...
Auf der Webseite der Dame www.spona.de sieht man das sie schon mehrere Buecher geschrieben hat (fuer Windows) und vermutlich vom OS X wenig Ahnung hat und keinen Zugang zur Leopard Entwicklerversion hat und daher jemanden sucht der im Umgang mit dem Mac Erfahrung hat.
...
Warum die Dame fuer diesen ersten Beitrag, an dem ich nichts Spamartiges erkennen kann, schon negatives Karma bekommen hat ist fuer mich unverstaendlich.
Sicherlich eine gute Anlaufstelle. sponaredline hat es eben "auf dem kleine Dienstweg" versucht und Apfeltalk geniesst ja noch einen guten Ruf. Ich hätte es möglicherweise genauso getan. Nach dieser Reaktion aber bestimmt nicht noch einmal.Ich denke die Anfrage trifft auf Seiten wie dieser: https://www.osxpert.net/jobs/index.php
auf weniger "Streuung" als hier.
Grüße,
Flo
...Nach dieser Reaktion aber bestimmt nicht noch einmal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.