• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update für Mac Pro und neues Modell in Aussicht: Apple entschuldigt sich bei Pro-Usern

Ganz einfaches Beispiel: Man nehme ein Grafikintensives Computerspiel welche für PC und Mac optimiert wurde. Dazu Bootcamp auf einem Mac. Nun stellt man alle Einstellungen auf Ultra und vergleicht z.b. die Frames/Sekunden.

Da erschreckende: auf der gleichen Hardware ist die Framerate bis zu doppelt so schnell unter Windows.
Warum wohl?

Wenn ich es richtig verstanden habe vergleichst du jetzt Bootcamp mit PC? Bist du sicher, dass die Hardware identisch ist? Vor allem die Graphik auf z.B. einem iMac kann man kaum in einem PC bzw. Windows Laptop finden.

Falls du Bootcamp Windows mit der macOS Version vergleichst, das geht schlecht - Äpfel mit Birnen.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe vergleichst du jetzt Bootcamp mit PC?
Hast du leider nicht.

Er vergleicht ein Spiel welches es sowohl für Mac als auch Windows gibt und installiert dieses Spiel nun auf seinen Mac in der Mac Version und auf den gleichen Mac via Bootcamp in seiner Windows Umgebung.

Bist du sicher, dass die Hardware identisch ist?
Ja zu 100% ist ja der gleiche Mac ^^

Vor allem die Graphik auf z.B. einem iMac kann man kaum in einem PC bzw. Windows Laptop finden.
Wie meinst du das?

Falls du Bootcamp Windows mit der macOS Version vergleichst, das geht schlecht - Äpfel mit Birnen.
Darum ging es ihn aber ja, der gleiche Mac einmal mit WIndows und einmal mit macOS und die Framerate ist doppelt so hoch in Windows via Bootcamp als unter macOS.

Der Vergleich ist soweit gut, das die Hardware zu 100% die gleiche ist. Bei den Treiber wird es sicherlich anders außen und das ist eben auch einer der Gründe warum ein Mac zum spielen nichts taugt. Trotz des großen Spiele Aangebotes im Steam.
 
Ich behaupte die Begründung ist vorgeschoben, weil man sich nicht eingestehen wollte das der aktuelle Mac Pro am Markt vorbei entwickelt wurde, vor allem im Bezug auf den Tausch von Komponenten. Die TDP aktueller CPU's und aktueller GPU's ist gleichwertig, teilweise sogar niedriger als die momentan verbaute Hardware, an der Kühlung liegt es also nicht. Ich finde es gut das Apple sich wieder mehr der Pro-Schiene zu wendet. Vor allem weil ich in letzter Zeit mit den Änderungen bei Apple nicht zufrieden bin.
 
Theoretisch ist Apple breit genug aufgestellt, aber praktisch nicht. Das iphone ist für deutlich über 50% des Umsatz verantwortlich. Ohne das iphone wär Apple ein x-beliebiger IT Konzern, aber vom Status des wertvollsten Unternehmen der Welt wäre man meilenweit entfernt. Das ist ein riskantes Spiel was Apple spielt.
 
Nur gibt es nicht so viele Märkte, auf denen man mal eben solche Umsätze machen kann. Die muss man einem Konkurrenten abnehmen oder neu erfinden. Letzteres hat Apple ja schon mal hinbekommen. Im Moment habe ich allerdings nicht das Gefühl, dass das kurzfristig noch einmal passiert.
 
Darum ging es ihn aber ja, der gleiche Mac einmal mit WIndows und einmal mit macOS und die Framerate ist doppelt so hoch in Windows via Bootcamp als unter macOS.

Der Vergleich ist soweit gut, das die Hardware zu 100% die gleiche ist. Bei den Treiber wird es sicherlich anders außen und das ist eben auch einer der Gründe warum ein Mac zum spielen nichts taugt. Trotz des großen Spiele Aangebotes im Steam.

Mag sein, dass die Framerate doppelt so hoch ist, dies ist jedoch nicht unbedingt das Problem von Apples Treibern. Er vergleicht unvergleichbare Dinge. Die Mac version ist was die Graphic-Engine angeht zu der Windows Version komplett unterschiedlich. Beide arbeiten mit anderen Frameworks und auch die gleiche Hardware ist dadurch unterschiedlich angesprochen geschweige den, dass unterschiedliche Funktionen der Hardware auf jeweiligen Plattformen zum Teil gar nicht gehen oder anders behandelt werden. Deswegen sagte ich, es ist ziemlich unvergleichbar und die Treiber spielen hier eher eine untergeordnete Rolle.

Klar als Benutzer ist der unterschied spürbar allerdings sind die Gründe so unterschiedlich wie zahlreich. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Mac Version einfach nur grottenschlecht gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcane
doch, für den Pro wurde diese Aussage durchaus hier gemacht. Du setzt Mac Pro mit Macs gleich. Und da lag der Fehler... diese Aussage wurde nie getroffen.

ich mein, spätestens bei der Klammersetzung "Mac (Pro)s" hätte es dir doch auffallen müssen, oder?

Schau. Ich habe extra auch das erste Zitat mit rein genommen. Da wurde nämlich nur von "Desktops" gesprochen. Darunter fallen auch iMacs. Und in manchen Statistiken sogar Notebooks. Also auch MacBooks.

Dass das jetzt nicht allzu viel Sinn ergeben hat, zeigt der restliche Diskussionsverlauf.

Stimmt, es ergibt nicht viel Sinn zu diskutieren, wenn man schreibt 1+1=3 und hinterher dann eigentlich 1+1=2 gemeint haben will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Arcane und Sauron
Klar als Benutzer ist der unterschied spürbar allerdings sind die Gründe so unterschiedlich wie zahlreich. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Mac Version einfach nur grottenschlecht gemacht wurde.

Und wie glaubst du soll man dann testen? Bei jedem einzelnen Benchmark könntest du deine Begründung zu Grunde legen und hättest damit zumindest teilweise Recht. Effektiv bleibt für die Benutzer aber stehen, dass die Performance unter Mac OS schlechter ist, vor allem tritt dies auch bei Spieletiteln auf, welche für beide Plattformen veröffentlicht werden (z.B: Blizzard Spiele).

Ob es nun das eventuell andere Coden der Spiele ist oder aber die schlechte Performance der Treiber von Mac OS, der Spieler/Anwender hat auf Mac OS eine schlechtere Performance zu erwarten. Jemand der dies benötigt wird also keinen Mac kaufen.
 
Schau. Ich habe extra auch das erste Zitat mit rein genommen. Da wurde nämlich nur von "Desktops" gesprochen. Darunter fallen auch iMacs. Und in manchen Statistiken sogar Notebooks. Also auch MacBooks.

Aus der Aussage: "Der Mac Pro rechnen sich wohl nicht für Apple" wird nicht ein "Macs rechnen sich nicht für Apple", wenn ein 2 Beiträge darüber über den schrumpfenden Desktop Markt gesprochen wurde.

ehrlich, ich weiß nicht was du für Gedankengänge hast. Das der Mac Pro und nicht Macs gemeint waren, ist im Kontext offensichtlich.

User A: "Wir sprechen gerade von Maschinen für professionelle Anwender. Nicht von PCs die nur für die jährliche Steuererklärung oder Facebook eingeschaltet werden. (das schließt auch günstige iMacs ein).
Wir sprechen gerade von Workstations, bei Apple eben "Mac Pro" genannt."

User B: "Ja, eben. Solche Rechner brauchen nur sehr wenige und es werden kaum mehr werden, denn immer mehr ist mit ganz normalen Rechnern möglich. Es ist und bleibt ein Nischenprodukt, das sich für Apple vermutlich kaum lohnt. [...]

Und jetzt behauptest du, dass User B Macs gemeint haben soll? btw, User A, der die Diskussion auf den "Mac Pro" begrenzt hat, war MichaNbg. Schon vergessen?!

Stimmt, es ergibt nicht viel Sinn zu diskutieren, wenn man schreibt 1+1=3 und hinterher dann eigentlich 1+1=2 gemeint haben will.

du meinst wieder dich selbst, oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich übrigens noch vermisse wäre ein Display mit eingebauter Hochleistungs-eGPU (dafür sollte TB3 mehr als ausreichend von der Latenz und vom Datendurchsatz sein)
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Was ich übrigens noch vermisse wäre ein Display mit eingebauter Hochleistungs-eGPU (dafür sollte TB3 mehr als ausreichend von der Latenz und vom Datendurchsatz sein)

Wenn sie sowas bringen dann müssten die Karten unbedingt am PCIe x16 Steckbar sein! Anrosten ist man nach 2 Jahren eh schon wieder veraltet... und das macht Apple leider sicher nicht... fette Desktop GPU's in ein Display integrieren... das bei Apple so dünn wie mögliche ein muss...
 
Ja, natürlich muss es am x16-Stecker sein.

Die Grafikkarte kann ja auch vielleicht irgendwo versteckt werden.
 
ehrlich, ich weiß nicht was du für Gedankengänge hast. Das der Mac Pro und nicht Macs gemeint waren, ist im Kontext offensichtlich.
Willst du das jetzt wirklich durchkauen? Ernsthaft?

Alles klar. Aber dann bitte vollständig:

User B:
Der Umsatz mit Desktoprechnern hat sich in den letzten 10 Jahren halbiert, während sich der Umsatz mit Laptops um 50% gesteigert hat. Siehe https://de.statista.com/statistik/d...satz-mit-desktop-pcs-und-notebooks-seit-2005/

Ich behaupte nicht, dass alle mit iPads arbeiten werden oder keine Desktops mehr gebraucht werden. Aber es sind wenige Desktops und sie werden sehr lange genutzt. Es ist ein schrumpfender Markt. Es lohnt sich für Apple vermutlich kaum, in den Bereich zu investieren -- es sei denn, man will ein werbewirksames Flaggschiff etablieren.
"Den Bereich" bedeutet in diesem Kontext zweifelsfrei "Desktops", der alles mit einschließt. iMacs wie auch MacPros.

Liest: Desktops lohnen sich für Apple nicht mehr. Und Desktops bei Apple heißen nun mal Macs. Richtig?

User A:
"Wir sprechen gerade von Maschinen für professionelle Anwender. Nicht von PCs die nur für die jährliche Steuererklärung oder Facebook eingeschaltet werden. (das schließt auch günstige iMacs ein).
Wir sprechen gerade von Workstations, bei Apple eben "Mac Pro" genannt."
Hier habe ich die Diskussion wirklich versucht auf Mac Pros einzugrenzen. Vor dem Hintergrund, dass wir hier über (ehemalige) Powerworkstations sprechen, die noch nie in sonderlich großen Stückzahlen verkauft wurden, weil sie für einen überschaubaren Benutzerkreis gebaut wurden. Wenn es sich jetzt also nicht lohnt, dann hätte es sich noch nie gelohnt.

User B:
"Ja, eben. Solche Rechner brauchen nur sehr wenige und es werden kaum mehr werden, denn immer mehr ist mit ganz normalen Rechnern möglich. Es ist und bleibt ein Nischenprodukt, das sich für Apple vermutlich kaum lohnt. [...]

Und ab diesem Zeitpunkt(!) extrapoliere ich diesen Gedankengang:
User A:
Dann hätten sich Workstations für Apple nie gelohnt.

Den Gedanken aber mal weiter gesponnen, wenn man so vorgeht, wie du es gerade implizierst, würde Apple ab morgen nur noch iPhones herstellen. Keine iMacs, keine MacBooks, keine iPads, ... nur noch iPhones. Denn die bringen das Geld in diesem Maße. Nur sie.

Und jetzt behauptest du, dass User B Macs gemeint haben soll? btw, User A, der die Diskussion auf den "Mac Pro" begrenzt hat, war MichaNbg. Schon vergessen?!
Ja, wenn du dir die Welt machst und nur liest, was dir gefällt, könnte man diesen Eindruck gewinnen. Ändert aber nichts daran, dass da eben etwas vorne dran stand.


du meinst wieder dich selbst, oder? :D
Lies den Thread vollständig, in der richtigen Reihenfolge und im richtigen Kontext. Danke.
 
Was ich übrigens noch vermisse wäre ein Display mit eingebauter Hochleistungs-eGPU (dafür sollte TB3 mehr als ausreichend von der Latenz und vom Datendurchsatz sein)
Das ergibt keinerlei Sinn, weil man so ein Display nur für Notebooks verwenden könnte. Dazu würde das Displaygehäuse extrem klobig. Sinnvoller wäre endlich ein ordentliches Dock in dem man eine eGPU einbauen könnte ggf. mit der Option das Dock unter den Tisch schrauben zu können.
 
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Mac Version einfach nur grottenschlecht gemacht wurde.
Das trifft dann aber auf alle Mac spiele zu, den ich habe noch keines gesehen welches wirk gut läuft.

Klar welche sind besser andere schlechter, wenn man aber einfach den vergleich hatte wie das gleiche Spiel auf Windows läuft, wird man die Mac Version nicht mehr spielen wollen.

Das ergibt keinerlei Sinn, weil man so ein Display nur für Notebooks verwenden könnte. Dazu würde das Displaygehäuse extrem klobig. Sinnvoller wäre endlich ein ordentliches Dock in dem man eine eGPU einbauen könnte ggf. mit der Option das Dock unter den Tisch schrauben zu können.
Dieses Ding könnte man auch für jeden Mac mini nutzen und theoretisch auch als 2tes Display für einen iMac und vermutlich könnte auch so mancher MacPro davon profitieren. Den die GPU die in den MacPros verbaut sind, sind gänzlich ungeeignet was das Zocken angehen würde.

Abgesehen davon verkauft doch Apple sehr viele MacBooks und entsprechend würde so ein Display dann ja wieder sehr viel Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng