• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 / 7 Plus - Eindrücke und Erfahrungen

Dachte Apple gibt keine Garantie auf kosmetische Fehler.
Aber einen Versuch ist es zumindest wert.

Wenn es so ist wie beschrieben scheint es eher ein Materialfehler zu sein. Daher wäre nach meinem Verständnis durchaus begründet.
 
Ich habe bei meinem Iphone 7 in letzter Zeit bemerkt, dass es sich, wenn es geladen wird, so anfühlt als würde ein elektrisches Flimmern über das Gerät, besonders an der Rückseite, ziehen.

Versteht ihr was ich meine und hat noch jemand dieses Phänomen?

Das ist Kriechstrom und normal bei Geräten die überwiegend aus Metall (in dem Fall Alu) bestehen. Das selbe kann man unter anderem bei den MacBooks erleben und auch bei sehr vielen Aluminum Leuchten. Wenn man über das Aluminium streicht während die Leute an ist oder das MacBook und iPhone lädt, gibt es diesen kribbeligen Effekt. Ist kein Fehler, auch nicht schädlich da normal immer unter den zulässigen Grenzwerten. Desweiteren gibt es sehr viele Menschen die dies gar nicht spüren obwohl vorhanden. Ich gehöre nicht dazu und spüre den Effekt auch.
 
Kann ich bestätigen. Wir hatten dieses Thema aber auch schon öfter im Forum. Ich bin jetzt nicht unbedingt der sensibelste Mensch, aber dieses Kribbeln konnte ich beim 5s schon spüren und ebenso bei meinem aktuellen 6s.
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Abplatzen der „Farbe“ beim matt schwarzen iPhone gemacht?
 
Ja, bei meinem iPhone 7 ist unten am Lautsprechergrill etwas Lack abgeplatzt. Ohne äußere Einwirkung im Case.

Es gibt dazu hier einen eigenen Thread.
 
Moin,

ich habe es getan, iPhone 7 verkauft, und iPhone 7 Plus gekauft:p
Eigentlich ist es mir echt zu groß, aber ich wollte die Kamera nun doch.
Das große Display ist natürlich eine Augenweide, und ich hätte nicht gedacht, dass es mich so flasht.
Es ist natürlich größer als ein iPhone 7, aber ich kann bis jetzt damit leben.
Das große Display und die Kamera sind es mir definitiv wert.
 
  • Like
Reaktionen: Gunn und Fr3Meu
Moin,

ich habe es getan, iPhone 7 verkauft, und iPhone 7 Plus gekauft:p
Eigentlich ist es mir echt zu groß, aber ich wollte die Kamera nun doch.
Das große Display ist natürlich eine Augenweide, und ich hätte nicht gedacht, dass es mich so flasht.
Es ist natürlich größer als ein iPhone 7, aber ich kann bis jetzt damit leben.
Das große Display und die Kamera sind es mir definitiv wert.

Diesen Weg habe ich beim 6s auch eingeschlagen und mir das Plus gekauft, bin aber beim 7 wieder zum "normalen" zurückgekehrt, einfach aus praktischen Gründen, weil es einfach handlicher ist.
Ich gestehe aber ein, dass das große Display schon ein geiles Teil und die Kamera beim 7/7+ noch ein Argument ner für das Plus ist.
 
Das Display ist der ausschlaggebende Punkt.
Einfach ein Genuss:)

Mit der Größe kann ich sicher leben, einen Tod muss man immer sterben:p
 
Das Display ist der ausschlaggebende Punkt.
Einfach ein Genuss:)

Mit der Größe kann ich sicher leben, einen Tod muss man immer sterben:p

Vor allem relativiert sich die Größe je länger man das Plus benutzt. Denkt man an den ersten Tag noch "ist schon ziemlich groß" merkt man nach ein paar Wochen, dass es überhaupt nicht zu groß ist und wundert sich über die Winzigkeit der normalen iPhones.
 
Hatte das 6er auch als +, bin aber auch wieder ab dem 6s zum 4,7" Modell zurück gewechselt.
Das Display des + ist schon angenehmer zum arbeiten, nur ist mir das Gerät im gesamten halt zu groß gewesen.
Wenn Apple es aber beim nächsten Modell schafft das Gehäuse kleiner zu bekommen mit der selben Displaygröße des +, würde ich schätzungsweise auch wieder zum größeren greifen!
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Hatte das 6er auch als +, bin aber auch wieder ab dem 6s zum 4,7" Modell zurück gewechselt.
Das Display des + ist schon angenehmer zum arbeiten, nur ist mir das Gerät im gesamten halt zu groß gewesen.
Wenn Apple es aber beim nächsten Modell schafft das Gehäuse kleiner zu bekommen mit der selben Displaygröße des +, würde ich schätzungsweise auch wieder zum größeren greifen!


Dann wäre ich definitiv auch dabei
 
Ich auch. [emoji5] Für mich ist das Plus zu unhandlich und unbequem in der Hand. Aber ansonsten ein klasse Device.
 
  • Like
Reaktionen: Fr3Meu
Diesen Weg habe ich beim 6s auch eingeschlagen und mir das Plus gekauft, bin aber beim 7 wieder zum "normalen" zurückgekehrt, einfach aus praktischen Gründen, weil es einfach handlicher ist.
Ich gestehe aber ein, dass das große Display schon ein geiles Teil und die Kamera beim 7/7+ noch ein Argument ner für das Plus ist.

War bei mir auch so. 6s -> 6s Plus, dann das 7er. Hier war bei mir einfach auch das Problem, dass ich viel mit dem iPhone mache und doch das große Display vermisst habe. Aber viel wichtiger war: die Akkulaufzeit.

Vor allem relativiert sich die Größe je länger man das Plus benutzt. Denkt man an den ersten Tag noch "ist schon ziemlich groß" merkt man nach ein paar Wochen, dass es überhaupt nicht zu groß ist und wundert sich über die Winzigkeit der normalen iPhones.

Genau so ist es. Würde ich ab und zu das 7er meiner Frau nicht in der Hand halten, würde ich beim Plus mittlerweile denken: "wo ist die Größe hin". Mir kommt es nicht mehr so groß vor, wie nach dem ersten Tag.
 
Nutzt eigentlich einer von Euch das 7 Plus ohne Hülle?
Ich habe ne Nevox Echtcarbon Hülle , würde es aber gerne nackt nutzen.
Trau mich nur nicht [emoji12]
 
Ich nutze es ohne Hülle (wie auch meine iPhones ALLE zuvor).
Ich habe nur immer eine "Shocksock", wo es rein kommt, wenn es in der Hosentasche ist.
 
  • Like
Reaktionen: Fr3Meu
Immer ohne Hülle [emoji108]
Oder rührst du eine Frau auch mit Kleidung lieber an?[emoji6][emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: srmrobin
Mal schauen ob ich die Hülle weglasse.
Ich muss mir aber ernsthaft überlegen, ob mein nächstes Phone ein iPhone wird.
Von der Technik und iOS bin ich begeistert, und auch wenn ich es mir leisten kann,
finde ich den Preis mittlerweile echt happig für ein iPhone 7 Plus mit 128GB.
Über 1000€ sind schon ne Ansage. Wenn ich mir dann das OnePlus 3T anschaue für 600€ weniger.
Ein feines Gerät mit top Ausstattung und einem top Display. Hatte es jetzt das erste Mal in der Hand.
Der Vergleich 1000€ gegen 400€, hat sich in Hard und Software nicht widergespiegelt.
Durch den Verkauf meines iPhone 7 128GB habe ich nicht wirklich viel draufgezahlt, und daher
ist es für mich jetzt noch ok. Mal schauen was die Zukunft bringt:p