• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7: Erklärung für "langsamen" Flash-Speicher bei 32-GB-Modell

Und darauf müsste Apple hinweisen.
Wie kommst du denn darauf? Zumal es dafür eine logische und nachvollziehbare technische Erklärung gibt - die nicht nur Apple-Geräte betrifft, sondern offenbar sämtliche Hardware.
 
Der Preis des iPhone 7 ist Anbetracht dessen nicht gerechtfertigt. Und ja ich weiß, die Verkaufszahlen sind gut, wenn auch rückläufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich weiß das ich Recht habe und sehe schon eine Sammelklage in den USA als gerechtfertigt an.
Wäre ja nicht das erste Mal, wo Apple eine Lektion erteilt worden ist.

Und ich bleibe bei meinem Standpunkt, es ist glasklar für mich.
:D Ein weiteres Mal sehe ich mich gezwungen, mich aus einer Diskussion zu entfernen, weil die Gefahr besteht, dass ich meine moderative Distanz verlieren könnte. Viel Spaß noch.
 
:D Ein weiteres Mal sehe ich mich gezwungen, mich aus einer Diskussion zu entfernen, weil die Gefahr besteht, dass ich meine moderative Distanz verlieren könnte. Viel Spaß noch.
Ich hätte ja gesagt die Ignorier Funktion hilft da gut, jedoch bist du ja ein Mod und wirst vermutlich daher immer alles lesen können, egal wie viele auf deiner Blacklist stehen ^^
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
Der Preis desiPhone 7 ist Anbetracht dessen nicht gerechtfertigt. Und ja ich weiß, die Verkaufszahlen sind gut, wenn auch rückläufig.

Jeff, iss ein Snickers! Immer wenn du hungrig bist wirst du zur Diva.

Natürlich ist der Preis gerechtfertigt.
Apples Preise sind immer gerechtfertigt.
 
Ich hätte ja gesagt die Ignorier Funktion hilft da gut, jedoch bist du ja ein Mod und wirst vermutlich daher immer alles lesen können, egal wie viele auf deiner Blacklist stehen ^^
MOD und Ignorierfunktion passen nicht zusammen, auch wenn man es manchmal gerne hätte. Solange keine Beleidigung oder ähnliche verwerfliche Sachen auftauchen, kann ja jeder schreiben, was er will. Unser Schicksal ist halt, dass man auch alles lesen muss, um ersteres auszuschließen. Das ist nicht immer ein Zuckerschlecken und ab und an jucken doch die Finger zum Widerspruch. ;)

Das nur nebenbei, es darf gerne zum Thema weitergehen.
 
@Frischluft

So gesehen hast du Recht. Die Preise sind solange gerechtfertigt, wenn die Verkaufszahlen stimmen. Und das tun sie, Apple geht es mehr als gut.

Anderseits merkt man, dass die Liebe zu Perfektion abnimmt. Entschuldige, aber es ist doch Apple selbst, welche die Erwartungshaltung und das Anspruchsdenken schüren. Wenn dann in manchen Bereichen nur noch Mittelmäßigkeit geliefert wird, kommt auch Kritik und teilweise auch Anwenderfrust auf.

Das Streben nach Perfektion ist eben ansteckend.

Zum Snickers, da gibt`s gesünderes. :)

@Cohni

Right.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Frischluft
Ach naja. Vor ein paar Wochen hat doch Apple erst höchst persönlich offiziell verlauten lassen, sie seien nicht perfekt. Das zählt also nicht mehr. :D
 
Mein Gott Ozelot, versteh doch endlich, dass nicht das 32 GB Gerät langsamer, sondern das 128 GB schneller sein kann. Wo ist da ein Mangel ?
 
Auch wenn der User wahrscheinlich keinen Unterschied merken würde, würde ich es trotzdem ehrlicher finden wenn Apple solche Sachen bekannt machen würde! Vielleicht würden einige deswegen statt 32gb auf 128gb zurückgreifen!

So wie es jetzt ist, hat es doch wieder einen Beigeschmack!

Und der SAR Wert mag zwar unterhalb der Grenze liegen, aber weit über 1 ist viel! Glaube die Samsung der letzten Serien liegen bei Werten die ca ein Viertel beträgen!
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Ich werde den Eindruck nicht los, dass einige Medien und auch einige User hier unbedingt das Haar in der Suppe finden wollen und dann so tun, als wäre jedes noch so unwichtige Detail eine totale Katastrophe und hart am Betrug des Kunden.

Leute, niemand zwingt euch, den Kram zu kaufen. Wirklich nicht! Die Aufregung einiger Leute auch hier wieder ist meiner Meinung nach vollkommen absurd.
 
Ich werde den Eindruck nicht los, dass einige Medien und auch einige User hier unbedingt das Haar in der Suppe finden wollen und dann so tun, als wäre jedes noch so unwichtige Detail eine totale Katastrophe und hart am Betrug des Kunden.

Leute, niemand zwingt euch, den Kram zu kaufen. Wirklich nicht! Die Aufregung einiger Leute auch hier wieder ist meiner Meinung nach vollkommen absurd.

Aber nur weil Apple drauf steht, müssen wir alles hinnehmen?

Wir dürfen doch wohl gewissen Dingen hinterfragen und darüber diskutieren?

Und was für dich kein Problem ist, ist für wen anderen Grund zum nachdenken!!
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681
Unsinn. Der Käufer erwartet bis auf die Speicherkapazität ein gleichwertiges Produkt, im Vergleich zur der Ausführung mit 128/256GB.
Dies ist aber nicht gegeben. Klage möglich.

Begründung: Der Arbeitsspeicher ist 7,5 fach langsamer, bei dem Modell mit 32GB.
Dies kann sich in der Praxis bemerkbar machen, zum Nachteil des Kunden.
Der Kunde hat den Kauf getätigt, in Anbetracht ein gleichwertiges Produkt zu erhalten, bis auf die Speichergröße zu den teureren Varianten mit 128/256GB.

Das ist hier nicht der Fall. Ob das hardwaretechnisch üblich ist oder nicht, ist dabei egal, da der Hinweis fehlt.
Der Kunde muss auf dieses technische Defizit hingewiesen werden. Vom Kunden kann nicht verlangt werden, dass er sich fachspezifische Kenntnis über das Innenleben des Geräts aneignet.

doch, es bleibt Unsinn. Es gilt nicht dein persönliches Rechtsverständnis, sondern unsere Gesetze.

Und da ist es klar geregelt... das Produkt muss die vereinbarte Beschaffenheit haben, siehe § 434 BGB..

Hast du irgendwo vereinbart, dass das iPhone 7 32 GB die gleichen Speicherperformance hat wie die 128 GB und 256 GB? Nö.
Es gibt trotzdem die Möglichkeit, einen Mangel geltend zu machen, selbst wenn die Beschaffenheit nicht vereinbart wurde. 2 Gründe sind möglich:

- zum einen, wenn die vertraglich vorausgesetze Verwendung eingeschränkt ist
- oder die Eignung zur gewöhnlichen Verwendung eingeschränkt ist

Beides ist nicht der Fall.

Es bleibt dabei, die Klage hätte keine Aussicht auf Erfolg.
 
Klage weiss ich nicht, da kenne ich mich nicht gut genug aus, aber Fakt ist, der Käufer wird nicht aufgeklärt das es derarte Unterschiede gibt, oder?

Bei einem Auto weiss man wieviel PS das Fzg liefert!

Aber hier wird man klar im dunklen gehalten!!

Wie gesagt, man wird es vielleicht kaum merken beim verwenden, aber der Kunde darauf hinweisen, würde ich schon vor richtig halten!

Wäre wieder ein USP für den 128gb Variante....
 
@Verlon klar die Klage hätte bei uns keinen Erfolg, jedoch in den Staaten eventuell doch. Und wer weiß wie Apple dann die Gerichtliche Entscheidung auf alle anderen Länder mit anwenden würde.

Bei einem Auto weiss man wieviel PS das Fzg liefert!
Beim Fahrzeug weißt du auch nur was es haben sollte. Jedoch unterliegen diese Angaben auch Toleranzen, du kannst also ein Auto mit mehr PS bekommen oder eines mit weniger.

Apple gibt das Entscheidende an und zwar die Speicherkapazität (glaub mittlerweile ist sogar seit ein paar Jahren ein kleines Sternchen oder 1 etc mit dabei, so das man in der Fußnote nachlesen kann das der Speicher kleiner ist da noch das OS installiert werden muss)
 
...Bei einem Auto weiss man wieviel PS das Fzg liefert!

Aber hier wird man klar im dunklen gehalten!!
....
Jetzt muss ich mich doch noch mal einmischen. ;) Kommt doch endlich mal von diesem unsäglichen und völlig unpassenden Autovergleich weg. Natürlich weiß man als Kunde, wieviel "PS" in einem 32iger iPhone verbaut sind. Nämlich 32GB. Wieso ist es so schwer zu verstehen, dass es Stand der Technik ist und dass der kleinere Speicher nunmal langsamer ist. Dies ist nicht nur beim iPhone so, sondern bei allen anderen Geräten mit dieser Speicherstruktur.
 
Das war früher nicht anders. Wenn ich mich recht entsinne waren Apple-Geräte, so sie denn nicht ein Unikat auf dem Markt darstellten, immer von den reinen Zahlen der Hardware den anderen unterlegen. Ich sehe da keinen Unterschied zu heute.

(...)

Doch, früher war das anders. Zwar hatte die Konkurrenz auf dem reinen Datenblatt vielleicht die stärkere Hardware, das iPhone war aber bei Performance und Qualität (sowohl Software, wie auch Hardware, z.B. Kamera, aber auch die Verarbeitungsqualität) deutlich besser.

Heutzutage ist das nicht mehr so, weil die Konkurrenz gelernt und ihre Produkte ebenfalls verbessert hat. Ich hab hier ein S7 Edge neben mir liegen. Das ist von der Verarbeitungsqualität her 1A, absolut gleichwertig zum iPhone. Von der Optik her finde ich es wesentlich schicker (ich mag reine Alu-Rückseiten nicht besonders, aber auch die Optik und Position der Kamera finde ich am Galaxy um einiges hübscher gelöst). Android bzw. die TouchWiz-Oberfläche von Samsung läuft genau so geschmeidig wie iOS. Die Kamera hingegen ist sogar besser als die vom iPhone 7.

Und das war früher eben alles nicht so. Da wackelten die Tasten, da hatte man Plastik-Rückseiten (nichts gegen Kunststoff generell, gib auch gut verarbeitete und sich hochwertig anfühlende Geräte aus Kunststoff), da ruckelte Android vor sich hin. Ist aber alles nicht mehr so.

Was den Begriff Premium angeht: Das ist ein recht subjektiver Begriff. Für den einen ist eine S-Klasse schon "Premium", während der nächste dann doch eher Bentley in der Liga sieht, der nächste dann eher Rolls Royce.

Ich selbst definiere Premium aus einer Mischung aus Anspruch des Unternehmens und die Darstellung der Produkte und den Preises. Apple selbst nimmt das Wort "Premium" zwar auf der Website nicht einmal in Anspruch, aber wenn man sich mal die Präsentationen des iPhones ansieht, sieht man schon recht deutlich was Apple zum Ausdruck bringen will.

Versteh mich nicht falsch: Soll Apple machen, ist mir egal. Soll jeder Apple kaufen, wenn derjenige meint, dass es das beste für ihn ist. Mir egal.

Mir geht es nur gegen den Strich - und das ist eine Eigenschaft die man besonders in Apple-Foren merkt - dass viele einfach alles, was der Konzern macht, kopfnickend und jubelnd abnehmen und jedwede Kritik als Unsinn, ja schon quasi als Frevel auffassen und verurteilen (nicht umsonst hört man ja häufiger das Wort "Sekte" in Bezug auf Apple und den eingefleischten Apple-Nutzern).

Es sind nicht alle so, das will ich damit nicht sagen. Aber man merkt es schon recht deutlich. Auch in diesem Thread hier... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: siko und saw