Also mein iPhone 6s Plus 64GB kostete 959€ und das iPhone 7 Plus 128GB kostet 1009€
Für mich sind das 50€ mehr und eben nicht das gleiche Geld !
Nee, das natürlich nicht. Aber man könnte versuchen, wieder etwas mehr Objektivität in die eigenen Betrachtungsweisen zu bringen. Und dies natürlich auf positive und negative Dinge bezogen.Dann können wir das Forum ja nun endlich schliessen oder für gegenseitige Selbstbeweihräucherung vorhalten![]()
Ja warte bitte, du hast den Wechselkurs vergessen [emoji6]
Demnach hat das 256GB iPhone dann den schnellsten Speicher? Will das jemand mal testen?
Versteh ich nicht
Ist mir alles lieber, als mein Leben mit einem Samsung Gerät zu riskieren![]()
Autovergleiche, werden doch hier immer gerne gebracht
Also tu ich das jetzt auch mal. Ihr kauft euch einen Panamera GTS, für 140.000€. Auf den Prüfstand fehlen 14 PS. Das wird in der Praxis niemand merken, aber die Leistung fehlt trotzdem. So ist es auch beim iPhone 7 mit 32 GB.
Autovergleiche, werden doch hier immer gerne gebracht
Also tu ich das jetzt auch mal. Ihr kauft euch einen Panamera GTS, für 140.000€. Auf den Prüfstand fehlen 14 PS. Das wird in der Praxis niemand merken, aber die Leistung fehlt trotzdem. So ist es auch beim iPhone 7 mit 32 GB.
Tatsächlich tuen sie das (so ungefähr). Da scheint sich aber irgendwie keiner dran zu stören weil das ja alle machen...der Vergleich wäre korrekt, wenn Apple statt 32 GB nur 29 GB verbauen/verkaufen würde. [emoji13]
Tatsächlich tuen sie das (so ungefähr). Da scheint sich aber irgendwie keiner dran zu stören weil das ja alle machen...
Draußen ist seit Wochen Shit Wetter. Das regt mich viel mehr auf.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.