• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7: Erklärung für "langsamen" Flash-Speicher bei 32-GB-Modell

Dann können wir das Forum ja nun endlich schliessen oder für gegenseitige Selbstbeweihräucherung vorhalten :)
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Also mein iPhone 6s Plus 64GB kostete 959€ und das iPhone 7 Plus 128GB kostet 1009€

Für mich sind das 50€ mehr und eben nicht das gleiche Geld !

Ja warte bitte, du hast den Wechselkurs vergessen [emoji6]

Demnach hat das 256GB iPhone dann den schnellsten Speicher? Will das jemand mal testen?
 
Dann können wir das Forum ja nun endlich schliessen oder für gegenseitige Selbstbeweihräucherung vorhalten :)
Nee, das natürlich nicht. Aber man könnte versuchen, wieder etwas mehr Objektivität in die eigenen Betrachtungsweisen zu bringen. Und dies natürlich auf positive und negative Dinge bezogen.

Es spricht nichts gegen sachliche Diskussionen, aber was hier manchmal ab-und mir tatsächlich gegen Strich geht, sind die teilweise schon narzisstisch anmutenden Tendenzen, dass ausschließlich der eigener Usercase als Maßstab genommen, die eigenen Meinung als allgemeingültig angesehen und andere Sichtweisen als völlig abwegig eingeschätzt werden. Sorry, das nervt und irgendwann platzt auch mir das Kesselchen, wie heute. :)

So, nun ist aber wirklich gut, wenn Bedarf besteht, können wir uns über dieses Thema gerne im Café weiter unterhalten.

Hier geht es um das Speicher-Gate...;)
 
Beim 128 GB Modell passt eher, das es mit dem 7er 50 Euro günstiger geworden ist zum 6s und 6s Plus.

iPhone 6s 128 GB: 959 Euro
iPhone 7 128 GB: 899 Euro

iPhone 6s Plus 128 GB: 1009 Euro
iPhone 7 Plus 128 GB: 1069 Euro

Natürlich gleicht sich Apple das sofort wieder aus mit denen, die vorher 64 GB hatten und nun 128 GB wählen müssen. ;)


@Cohni

Danke für die sachliche Darlegung. Das man darauf natürlich trotzdem die Diskussionskultur ad acta legen kann, war vollkommen klar.
 
Ist mir alles lieber, als mein Leben mit einem Samsung Gerät zu riskieren ;)

Also von meinem S7 Edge sind keine derartigen Dinge bekannt. ;)

Es betrifft nur ein Modell. Bei Samsung wird man sich, da das Ganze nun - zu Recht - in einem Desaster endete, nun voll und ganz darauf konzentrieren, es beim Note 8 besser zu machen.

Ontopic:
Ich hoffe mal tatsächlich, dass es nur an der Anzahl der Chips liegt (wobei die Unterschiede doch schon massiv sind).
Ansonsten: Sorry Apple, wieder etwas, was ihr verbockt.

Wer Premium-Preise verlangt und sich selbst immer wieder als "das Beste" herausstellt, der sollte auch das Beste liefern. Leider wird letzteres immer seltener. Der Preis bleibt zwar hoch oder wird noch höher (60€ für die Docking-Station. Ohne Kabel. Seriously, Apple?), aber was die Qualität anbelangt haben andere schon länger aufgeholt und teilweise sogar überholt.
 
  • Like
Reaktionen: floriano und Yiruma
Generell sehe ich den hier aufgegriffenen Punkt als keinen Skandal, sondern als ganz normal an. Je kleiner der Speicher, desto langsamer. So war es bei den MacBooks doch auch immer mit den SSDs. Auch bei anderen Herstellern. Leute mit 128 GB SSDs mussten mit geringeren Übertragungsraten leben als jene mit größeren SSDs. Genauo bemerkte ich es auch immer bei normalen Speicherkarten.

Ich glaube kaum das andere Premiumhersteller die selbe Geschwindigkeit bei ihren 32 GB Geräten liefern wie mit ihren 128 GB Geräten. Würde mich mal interessieren wie das beim Google Pixel ist oder einem Galaxy S6, S7, Note 7, HTC 10 oder Huawei P9 etc..

Nur weil Apple teuer ist können sie nicht zaubern.
 
Apple verlangt Preise am oberen Limit und schraubt die dann zumindest hierzulande auch gerne in regelmäßigen Abständen immer weiter nach oben. Sie züchten sich ja quasi selbst die hyperkritische Kundschaft und denen kann man die Kritik teilweise gar nicht verdenken.

Über die mangelhafte Kratzfestigkeit des Jetblack-iPhones zu meckern, halte ich nur bedingt für gerechtfertigt. Apple wies noch vor Verkaufsstart darauf hin.

Auch an der Speichergeschwindigkeit kann man meiner Meinung nach nur Kritik üben, wenn das auch anders besser machbar gewesen wäre bzw. wenn das "Problem" einfach nur standardmäßig der Technuk geschuldet ist (wie oben beschrieben).

Ein Gate sieht aber anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Immer schneller, immer weiter. Mir reicht sogar das 5s von der Geschwindigkeit. Hektische Zeiten [emoji848]
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z und dasDirk
Klar kann man die geschwindigkeit anpassen, dafür müssten im 32GB iPhone genauso viele Chips verbaut werden wie im 128GB, dafür dann natürlich kleinere. Dann könnten gleichviele Chips angesprochen werden, die Geschwindigkeit wäre auf jedenfall Vergleichbarer.
Muss aber Ozelot zustimmen. Gibt es irgendwas das besser ist an diesem iPhone? Irgendwas? das einzige was man liest ist negativ. Schlechte Kamera, Schlechte Akkuleistung, Schlechte SAR Werte, schlechte Speichergeschwindigkeit, schlechte IP Zertifizierung, den Platz vom Klinkenanschluss mit Luft gefüllt usw...
Dazu noch das iOS 10 Update Debakel, Funktionen die nachgeliefert werden müssen weil man es anscheinend nicht schafft diese rechtzeitig fertig zu bekommen. Irgendwie alles meeeh.
 
Solltest vielleicht nicht so viel lesen..

Meine Kamera ist deutlich besser als die Alte.
Mein Akku hält deutlich länger als bei meinem alten iPhone.
Von den SAR-Werten sehe ich nichts und habe ich auch nichts bemerkt.
Die "schlechte" Speichergeschwindigkeit wirst du nicht merken und wenn du eine Prinzessin bist, leg zusätzliche 110€ auf den Tisch.
Als Klinkenersatz gibt es einen gratis Adapter.

Hier werden Probleme beschworen, die keine sind, das ist lächerlich.
 
@Frischluft Zu deinem Satz "Hier werden Probleme beschworen, die keine sind"

Na weil ich nun einen lästigen Adapter für den Wegfall der Klinke benutzen kann ist es kein Problem? Doch, ist es sehr wohl.

Die Kamera ist besser als die alte. Das ist zwar richtig, allerdings bieten andere Hersteller in ihren Geräten noch bessere Kameras und das für weniger Geld.

Zum Thema Akku: Andere Hersteller schaffen es, trotz eines kompakteren Gehäuses größere Akkus zu verbauen.

Das Problem ist: Apple behauptet von sich, das Beste zu liefern. In allen Bereichen. Und sie rufen dafür einen Premium-Preis auf. Früher war das auch in Ordnung. Da war Apple echt top. Inzwischen ist Apple aber nicht mehr der Primus der Branche (was Qualität, Innovation und Features anbelangt). Andere machen es genau so gut oder teilweise sogar besser.

Da stellt sich dann schon die Frage: Wo ist das Premium hin, das was Apple so besonders machte?
 
Autovergleiche, werden doch hier immer gerne gebracht

Also tu ich das jetzt auch mal. Ihr kauft euch einen Panamera GTS, für 140.000€. Auf den Prüfstand fehlen 14 PS. Das wird in der Praxis niemand merken, aber die Leistung fehlt trotzdem. So ist es auch beim iPhone 7 mit 32 GB.
 
Apple liefert das Beste, was für Apple möglich ist.

Klar, es wird immer Geräte geben, die in ihren Spezifikationen das iPhone übertreffen. Aber deswegen hat das iPhone an sich keine Probleme. Weder mit der Kamera, mit dem Akku, noch mit der Speichergeschwindigkeit.

Den Adapter empfinde ich absolut nicht als lästig. Er sitzt verdammt fest an beiden Anschlüssen, ein unterbrechen der Verbindung ist nur gewollt möglich.

Wenn ich Reemos Beitrag lese, beziehen sich diese angeblichen "Probleme" direkt auf das iPhone und dass Apple ab sich nachlässig geworden ist, das bestreitet auch niemand.




Autovergleiche, werden doch hier immer gerne gebracht

Also tu ich das jetzt auch mal. Ihr kauft euch einen Panamera GTS, für 140.000€. Auf den Prüfstand fehlen 14 PS. Das wird in der Praxis niemand merken, aber die Leistung fehlt trotzdem. So ist es auch beim iPhone 7 mit 32 GB.


Und das Modell, das einen Tausender mehr kostet hat 14 PS mehr. Wo ist das Problem, dann leg 1000€ mehr auf den Tisch.

Du hast die Wahl. Wenn du so kleinkariert bist, brauchst du beim Geld auch nicht knausern.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Speichergeschwindigkeiten nicht von Apple spezifiziert werden.
 
@Ozelot
Der Vergleich ist etwas unlogisch, um es höflich zu formulieren.

Es wird ein Produkt verkauft, in dessen technischen Beipackzettel zu lesen ist, dass es 32GB hat. Dort steht nix mit Geschwindigkeiten oder dass es gleich schnell im Vergleich mit den größeren Speichern sein soll. Ein Porsche mit weniger PS fährt tatsächlich messbar langsamer und hat weniger Leistung, als verkauft wurde.

Wie passt das mit dem Speicher zusammen? Gar nicht! :)
 
Autovergleiche, werden doch hier immer gerne gebracht

Also tu ich das jetzt auch mal. Ihr kauft euch einen Panamera GTS, für 140.000€. Auf den Prüfstand fehlen 14 PS. Das wird in der Praxis niemand merken, aber die Leistung fehlt trotzdem. So ist es auch beim iPhone 7 mit 32 GB.

Mensch Ozi, der Vergleich wäre korrekt, wenn Apple statt 32 GB nur 29 GB verbauen/verkaufen würde. [emoji13]

Nun kommen wir mal alle zur Ruhe und legen eine Schweigeminute für den Verkaufstop des Note siebens ein. [emoji53]
 
  • Like
Reaktionen: saw
der Vergleich wäre korrekt, wenn Apple statt 32 GB nur 29 GB verbauen/verkaufen würde. [emoji13]
Tatsächlich tuen sie das (so ungefähr). Da scheint sich aber irgendwie keiner dran zu stören weil das ja alle machen...
 
Tatsächlich tuen sie das (so ungefähr). Da scheint sich aber irgendwie keiner dran zu stören weil das ja alle machen...

Juppp, das Thema gibt es ja auch schon ewig. Meine Kapazität beträgt auch nur 59,15 GB und ich glaube da ist iOS nicht mit eingerechnet oder?

Aber mir ist das Wurscht. Ich verklage auch nicht den Hersteller, weil mein Auto keine 3,7 Liter verbraucht sondern 4,8. [emoji2]

Draußen ist seit Wochen Shit Wetter. Das regt mich viel mehr auf. [emoji87]
 
Draußen ist seit Wochen Shit Wetter. Das regt mich viel mehr auf.
emoji87.png

und mich noch nicht mal das :cool:;)