• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 10 unterstützt nun "WiFi Calling" der Telekom

Seitdem ich getestet habe, ob es auch im Flugmodus geht steht da permanent WLAN Call, auch bei 3-4 Balken.. Ist schon krass, wie schnell der Gesprächsaufbau klappt, kaum hat man den grünen Hörer gedrückt kommt schon das Freizeichen.
 
Solange das Telefonieren über WLAN ebenso gut oder besser funktioniert, spricht ja nichts dagegen WLAN auch dann zu bevorzugen wenn der Mobilfunkempfang ganz okay ist. Spart vermutlich sogar Akku...
 
Wenn ich mein iPhone , zum Beispiel über Nacht, ausschalte und am nächsten morgen wieder an, bekomme ich nun immer eine Meldung "SIM-Karte hat eine SMS gesendet". Ist das bei euch auch?

Das habe ich auch einmal beobachtet. Was zur Hölle ist das?

Eine stille SMS an den BND? ;)

EDIT: Gerade mal gegoogelt. Es ist vermutlich die Aktivierung von iMessage.
EDIT2: Wäre es nicht einfacher und mindestens genauso stromsparend, einfach den Flugmodus einzuschalten statt immer das Gerät neu zu booten?
 
EDIT: Gerade mal gegoogelt. Es ist vermutlich die Aktivierung von iMessage.

Interessant. Hatte das seit dem ich WLAN Call aktiviert habe schon zwei Mal.

Wenn ich mich richtig erinnere, fallen doch bei der Aktivierung von iMessage Kosten an oder? Das wäre nicht so gut.
 
Zumindest früher (vor 2 Jahren) wurden diese SMS immer berechnet und waren sogar teurer, da die an eine ausländische Nummer gehen (ich meine Irland?).
Da hat die Telekom 0,49€ verlangt.
 
An Alle, die Probleme mit WLAN-Call haben:

unsere IT-Experten haben festgestellt,

dass WLAN-Call der Telekom folgende Ports benutzt:

500 UDP

4500 UDP


Für die Nutzung müssen diese Ports in der Firewall/Router natürlich freigeschaltet werden.


Gut zu wissen - jetzt klappt's auch bei mir !
 
Da ich heute früh, nach dem Neustart, wieder die Meldung bzgl. SIM-Karte und SMS bekommen habe, habe ich mal bei der Telekom angerufen.

Der Telekom ist diesbezüglich nichts bekannt, aber es fallen auch keine Kosten an bzw. sind bei mir noch nicht angefallen.

Nur der Vollständigkeit halber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane
So habe nun WLAN Call wieder bei der Telekom deaktiviert und siehe da jetzt bekomme ich beim Starten des iPhones auch keine Meldung bezüglich der SIM-Karte mehr.

Werde es daher deaktiviert lassen.
 
Bei o2 gibt es auch Einschränkungen. Die User wurden per SMS benachrichtigt.
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/lte/vowifi/?
Prepaid-Kunden und Nutzer einer Multicard sowie Kunden, die von E-Plus und BASE zu O2 umgestellt wurden, können WLAN-Telefonie aus technischen Gründen noch nicht nutzen. Um deinen Akku zu schonen, empfehlen wir dir, die WLAN Calls in den Einstellungen deines Handys wieder zu deaktivieren. Mehr Informationen findest du unter WLAN-Telefonie; wie du sie deaktivierst, erfährst du in den FAQ.