- Registriert
- 12.05.12
- Beiträge
- 19.237
Habe eben meinen Beitrag im Thread ergänzt, was ich alles versucht habe.Edit2: Ok, habe gerade im anderen Thread gelesen, dass du das wohl schon versucht hast. Dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter.
Ich weis nicht mal wo es die datei hingepackt hat. Aber bitte im dem Thread weiter darüber posten.Also die ipsw Datei für das Gerät laden und mit gedrückter Alt Taste auf aktualisieren gehen.
Weist du was das kostet?Ich würde mal den Apple Support anrufen. Ist ja ein verbreitetes Problem, welches definitiv auf iOS 9.3 zurückzuführen ist.
Bei mir kostet schon von Swisscom zu Swisscom auf eine Nummer was. Nix mit Flat. Jedes Gespräch und das im Minutentakt.sofern Flatrate.
Danke für den Hinweis. Nicht, dass er mir hilft, aber immerhin bin ich nicht alleine. Und vorallem komme ich mir nicht vor wie ein Depp.Ich kann mein iPad 2 auch nicht mit iOS 9.3 aktivieren…
Ich warte erst mal ab, vielleicht liegt's an den Servern von Apple.
Wie komme ich an die IMEI? Wo sehe ich die wenn nicht unter Infos?Schau doch bitte erstmal, ob die Aktivierungssperre noch aktiv ist oder nicht. Siehe den Link in meinem letzten Beitrag.
Alter Falter. ich arbeite mit einem Adminaccount und sonst nix. ITunes ist aktuell, aktueller geht schon nicht. Und die ID von Männe ist nicht die ID von mir.@raven
Alter ganz einfach, nimmt die ipsw datei, legt die auf den Desktop, dann manuell es wiederherstellen mit der ipsw Datei. Lade dir neuste iTunes runter.
Manchmal hat OSX Problem, dann macht die Wiederherstellung mit neuem Benutzer, hilft sehr oft.
@raven
Alter ganz einfach, nimmt die ipsw datei, legt die auf den Desktop, dann manuell es wiederherstellen mit der ipsw Datei. Lade dir neuste iTunes runter.
Manchmal hat OSX Problem, dann macht die Wiederherstellung mit neuem Benutzer, hilft sehr oft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.