- Registriert
- 15.07.09
- Beiträge
- 832
Hallo,
ich möchte, dass, wenn man im lokalen Netz die Adresse
Von aussen geht das (2. Version), aber nicht im Netz. Soweit ich das verstanden habe, fehlt mir der "Loopback". Allerdings habe ich den DNS-Server auf der FB7490 auf den Standard-Einstellungen meines DSL-Providers. Sollte wohl auch so bleiben!?
Auf dem Server habe ich mit OSX Server auch die Option eingeschaltet, DNS zu nutzen. Nur wie schalte ich ein, dass der sich meldet, wenn ein Client mit dem Namen ankommt, um die IP des Servers zurückzulieferen?
Zumindest wenn ich in der Server-App unter DNS "Alle Einträge" einschalte, finde ich die IP-Adresse als PTR-Eintrag (unter Rückauflösungszone). Das müsste doch der Loopback sein, oder? Ich möchte nicht auf den Clients irgenwelche Änderungen vornehmen müssen (z.B. in der Hosts-Datei).
ich möchte, dass, wenn man im lokalen Netz die Adresse
oderserver
eingibt, auf meinen Server verlinkt wird.server.meinname.dyndns.com
Von aussen geht das (2. Version), aber nicht im Netz. Soweit ich das verstanden habe, fehlt mir der "Loopback". Allerdings habe ich den DNS-Server auf der FB7490 auf den Standard-Einstellungen meines DSL-Providers. Sollte wohl auch so bleiben!?
Auf dem Server habe ich mit OSX Server auch die Option eingeschaltet, DNS zu nutzen. Nur wie schalte ich ein, dass der sich meldet, wenn ein Client mit dem Namen ankommt, um die IP des Servers zurückzulieferen?
Zumindest wenn ich in der Server-App unter DNS "Alle Einträge" einschalte, finde ich die IP-Adresse als PTR-Eintrag (unter Rückauflösungszone). Das müsste doch der Loopback sein, oder? Ich möchte nicht auf den Clients irgenwelche Änderungen vornehmen müssen (z.B. in der Hosts-Datei).