• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple hebt die Preise für iPhones und iPads in Deutschland an

Du hast deine Beschäftigung wie ich sehe bereits gefunden [emoji106] Das wird bei mir nichts du musst dir einen anderen suchen.
 
Mir ging es dabei jetzt auch weniger um die Erhöhung an sich, als viel mehr und die neuen Endpreise, in der Höhe nach dem Komma ",33" oder ",32", das sieht echt etwas seltsam aus, Apple hätte sich wirklich keinen Zacken aus der Krone gebrochen die Preise wenigstens auf die nächste runde Zahl abzurunden, auf die paar Cent kann es denen doch dann wirklich nicht mehr ankommen...
 
Apple hätte natürlich die Preise auch einfach intern verrechnen können. Dass man sie nun auf die Konsumenten umlegt, ist sicher aus Marketing Gründen nicht sehr gut.

Das wird auch Apple erkennen und der nächste Schritt wird sein, dass die Preise erneut aus marketing- und konsumpsychologischer Sicht auf den nächst höheren "glatten" Betrag aufgerundet werden, also z.B. aus 397,33 Euro (iPad) werden dann 399,- Euro.

Denkt mal an meine Worte...
 
  • Like
Reaktionen: floriano
Die meisten Hersteller nehmen es stillschweigend hin, was tut Apple, packt es einfach drauf... Die können sich echt jeden Mist leisten, mal sehen wie lange.
 
Die erhöhten Angaben sollen demnach:

das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Film, Foto oder Text für den privaten Gebrauch
abgelten. (Zitat der Webseite der Bitkom)

Mal andersherum gefragt:
Was springt für uns als Kunden dadurch heraus?
Eigentlich erwarte ich dafür, dass ich gekauftes Material DRM-frei so oft ich will frei (also ohne Gerätebindung) herunterladen und auf meinen Geräten verbreiten kann, oder?
Ist das wenigstens so? Dann hätte ich ja noch ansatzweise Verständnis für diese Abgabe.
 
@Schupunkt

Siechste doch, die GEMA. So ein unnützer Haufen.
Und das kannst du beurteilen weil:
A) du dich mit Aufgabe und Funktion der GEMA gründlich auseinander gesetzt hast
Oder
B) du eigentlich gar keine Ahnung von dem Thema hast aber GEMA bashing im grunde immer gut ankommt und man es deshalb auch nicht begründen muss

Ich tendiere vorsichtig zu Antwort b
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Gelungener Witz. Sobald ein wie auch immer gearteter Kopierschutz vorhanden ist, gibt es legales Kopieren doch gar nicht mehr. Nur einer der Gründe, warum diese Abgabe eine Farce ist.

MfG,

Robert
Das verstehe ich auch nicht so ganz, ich dachte auch immer das herunterladen von solchen Inhalten aus dem Netz ist von iOS Geräten in der Form gar nicht möglich.
Oder reicht Apple das jetzt mit iOS 9.3 nach? Vielleicht gibt's zum Ausgleich demnächst ne BitTorrent-App von Apple...
 
Die meisten Hersteller nehmen es stillschweigend hin, was tut Apple, packt es einfach drauf... Die können sich echt jeden Mist leisten, mal sehen wie lange.

Und woher weist du Bitteschön das andere Firmen das stillschweigend hin nehmen?

Und das kannst du beurteilen weil:
A) du dich mit Aufgabe und Funktion der GEMA gründlich auseinander gesetzt hast
Oder
B) du eigentlich gar keine Ahnung von dem Thema hast aber GEMA bashing im grunde immer gut ankommt und man es deshalb auch nicht begründen muss

Ich tendiere vorsichtig zu Antwort b

Und ich tendiere vorsichtig dazu dich zu bitten deine Meinung kunt zu tun. Und muss ich alles toll finden was die GEMA so treibt? Zum Beispiel das einige Videos auf YT nicht abspielbar sind.

Außerdem habe ich nur meine Meinung geäußert. Ist ja schließlich ein freies Land.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
@Papa_Baer
Hängt aber sicher auch damit zusammen wie die jeweiligen Firmen ihre Marktsituation einschätzen, ob sie die Preise auf den Kunden umlegen oder eben nicht. Im Android Bereich könnte ich mir vorstellen das die Firmen das eher lassen...
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Dreist das einzupreisen und an die Kunden weiter zu geben.
 
Eigentlich erwarte ich dafür, dass ich gekauftes Material DRM-frei so oft ich will frei (also ohne Gerätebindung) herunterladen und auf meinen Geräten verbreiten kann, oder?
Ist das wenigstens so? Dann hätte ich ja noch ansatzweise Verständnis für diese Abgabe.

Bei technischen Schutzmaßnahmen greift die Privatkopieregelung leider nicht, da das an sich schon eine Urheberrechtsverletzung ist. Die Pauschalabgabe ist trotzdem fällig (da pauschal bei jedem Gerät, egal ob du jemals geschützte Werke darauf kopierst). Ob das bei der Verteilung berücksichtigt wird, weiß ich nicht. Das heißt, die Musik die du im iTunes Store runterlädst sowie die Musik die du von CDs importierst, wird durch die Pauschalabgabe ermöglicht. Das ist übrigens nicht überall so, im Vereinigten Königreich ist das nicht mehr erlaubt.
 
Ja das ist so eine Sache heute mit dem "laut denken".

In der Kürze liegt oft die Würze und sich nicht in stundenlangen Wortergüsse zu verlieren meine Herrn.

Oder ist diese Unterschwelligkeit noch auf die Nachwirkungen von Silvester zurückzuführen,denn der Weihnachtsstress dürfte ja langsam abgeklungen sein...
 
Und muss ich alles toll finden was die GEMA so treibt? Zum Beispiel das einige Videos auf YT nicht abspielbar sind.

Ich bin ja auch nicht unbedingt ein Freund der GEMA, dieses Beispiel finde ich dennoch unpassend. Würden die Abgaben von YouTube bezahlt, könnten die Videos auch abgespielt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Kaiusch