• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Neuer RAM im MacBook (Pro)! Welcher? Wie viel?

ich habe ein Macbook A1342 Ende 2009 derzeit mit 2 Riegel a 1GB Ram nun wollte ich den Rechner auf 4 oder 8 GB aufrüsten. Ich habe mir dazu diesen Speicher gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B008CP5QJK?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00

heute wollte ich diesen einen neuen 4 GB Riegel einbauen nachdem einschalten piept das Gerät und fährt nicht hoch :-(
liegt es am falschen Arbeitsspeicher oder weil ich nur einen 4 GB Riegel einbauen wollte ?
 
Könnte evtl. am Speichertakt liegen. Dein MacBook hat 1066 MHz , der Speicher aber 1333 MHz.
Ich weiß aber nicht, ob dein MacBook den Takt selber runtersetzen kann.

Du brauchst eigentlich SO-DIMM PC3-8500 DDR3 1066 CL7 - Riegel.
 
Hallo!

Ich habe u.a. noch ein altes MacBook Pro 15 Zoll (Early 2008) 2,5 GHz Intel Core 2 Duo und würde gerne den Arbeitsspeicher erweitern (mindestens 4GB). Aktuell habe ich die folgenden Speicher verbaut:

BANK 01/DIMM0 2 GB DDR2 SDRAM 667 MHz
BANK 02/DIMM1 1 GB DDR 2 SDRAM 667 MHz

Über Erfahrungen oder Empfehlungen würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank!
 
Wie es geht, steht hier:
https://support.apple.com/de-de/HT1270#link7

Apple schreibt, dass maximal 4 GB unterstützt werden, aber laut MacTracker funktionieren auch 6 GB. D.h. aus dem 1 GB-Riegel machst Du ein 4 GB-Riegel mit gleicher Spezifikation (PC2-5300 DDR 2 SDRAM 667 MHz):
http://www.amazon.de/Micron-Original-DDR2-667-PC2-5300U-Notebooks/dp/B0041B0B1M/ (als schnell gefundenes Beispiel)

Ein hier oft genannter und bisher als zuverlässig bezeichneter Lieferant mit Beratung ist wohl auch http://www.dsp-memory.de.
 
Auch wenn es einen Sammelthread zu diesem Thema gibt, habe ich eine Frage,
die ich dort nicht einordnen würde.

Ich weiß, dass das genannte Macbook bis max. 8 GB laut diversen Angaben unterstützt.

Hat jemals einer von euch ausprobiert, 16 GB zu installieren?

Und wenn ja, hat es funktioniert und hat das Macbook damit arbeiten können?

Danke im Vorraus.
 
Frage mich auch wieso die da nicht reinpassen sollte - zumal genau die Frage dort schon mehrmals beantwortet wurde.

Und nochmals.... 8GB max....
 
  • Like
Reaktionen: n13m4nn5
Meine Begründung rührte daher, dass ich neu in diesem Forum bin und nicht auf Anhieb verstanden habe,
wie die Sammelthreads funktionieren. Hab soeben erst die Funktion "Zum ersten ungelesenen Beitrag gehen"
gesehen. Reine Unwissenheit also :D Danke für das Verschieben der Frage.

Schade, dass es nicht möglich ist.
 
Danke für die Antwort Peterpeterpeter!

Was mich halt sehr interessiert, ob jemand es schonmal gewagt hat, einfach 16 GB zu installieren und
welche Erfahrungen er damit gemacht hat?!

Ansonsten werde ich wohl derjenige sein, der die Pionierarbeit leistet...
 
Dann sag mal bescheid, ob das funktioniert ;) Bin auch am überlegen ob 8 oder 16 GB. Welche Riegel hast du da in Aussicht?
 
Genau danach bin ich auch noch auf der Suche.

Wie ich gerade herausgefunden habe,
scheint es auf ebay.de einen Anbeiter
zu geben, der in den Infos zu seinem 2x8GB Kit
für Macbooks schreibt, dass diese erst bei Modellen
ab 2010 funktionieren und keine Funktion bei den
Modellen von 2009 ermittelt werden konnte.

Demnach haben wir eine Antwort auf diese Frage:

Es ist definitiv nicht möglich, denn wenn der Anbieter
dies getestet hat und es funktionieren würde, wäre er
ziemlich dähmlich (in diesem Fall bewusst mit "h"),
diese Information falsch darzustellen - er würde ja
eine große Menge Geld nicht verdienen.

Also hat sich dieses Thema erledigt - es werden wohl 8GB.

Hat da jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Kit gemacht?
 
Genau danach bin ich auch noch auf der Suche.

Wie ich gerade herausgefunden habe,
scheint es auf ebay.de einen Anbeiter
zu geben, der in den Infos zu seinem 2x8GB Kit
für Macbooks schreibt, dass diese erst bei Modellen
ab 2010 funktionieren und keine Funktion bei den
Modellen von 2009 ermittelt werden konnte.

Demnach haben wir eine Antwort auf diese Frage:

Es ist definitiv nicht möglich, denn wenn der Anbieter
dies getestet hat und es funktionieren würde, wäre er
ziemlich dähmlich (in diesem Fall bewusst mit "h"),
diese Information falsch darzustellen - er würde ja
eine große Menge Geld nicht verdienen.

Also hat sich dieses Thema erledigt - es werden wohl 8GB.

Hat da jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Kit gemacht?


Ach? Hast du ein 2009er? Ich hab 2010 aber geht ja wohl dann laut Imcaligula auch nicht.... Schade!!! Aber 8GB werden wohl reichen mit meiner 256 ssd.
 
Hey :)

Ich möchte mein MacBook Pro Early 2011 aufrüsten. Einmal mit einer 1 TB Hybrid SSHD (benötige keine SSD, aber viel Speicherplatz).
Und mit 8 GB RAM beglücken. Nach ein bisschen Recherche bin ich auf diesen RAM hier gestoßen, der soll angeblich kompatibel sein (ich hab eins mit i7 Prozessor mit 2 GHz):

http://www.amazon.de/gp/product/B00...liid=I10UN3UNDM0BEG&ref_=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl

Festplatte sollte diese hier (Sorry, die Frage ist hier wohl deplatziert, aber ich war blind und habe keinen Thread für Festplatten gefunden, tut mir leid! :() werden:

http://www.amazon.de/gp/product/B00...coliid=IT5N20C0BPYEZ&ref_=wl_it_dp_o_pd_S_ttl
 
Geh auf Crucial.com, such dein genaues Modell raus. Die Speicher laufen garantiert.

Und ich würde eine reine SSD nehmen, keinen Hybriden
 
  • Like
Reaktionen: Lichtspuren