• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Neuer RAM im MacBook (Pro)! Welcher? Wie viel?

Ja das kann ich auch bestätigen... letzte Woche habe ich "sogar" ein 2010er mit 2x 8GB ausgerüstet. Achte dabei aber wie gesagt auf ganz normalen Speicher... ob der Corsair verspricht schneller zu sein oder nicht - spürst DU eh nicht. Achte lieber auf kompatiblen guten Speicher...
Danke, kämpfe mich gerade auf Amazon durch...um den richtigen Speicher zu finden (ehrlich gesagt dachte ich dass Corsair ..ein "guter" Speicherherstelle ist. Aber naja, kein Problem. ich finde nur unter Kingston oder Hynix nichts passendes....es sollten ja auch wieder 133 MHz Teile sein. Hast Du eine Kaufempfehlung? Ist Samsung auch gut?
 
Danke, kämpfe mich gerade auf Amazon durch...um den richtigen Speicher zu finden (ehrlich gesagt dachte ich dass Corsair ..ein "guter" Speicherherstelle ist. Aber naja, kein Problem. ich finde nur unter Kingston oder Hynix nichts passendes....es sollten ja auch wieder 133 MHz Teile sein. Hast Du eine Kaufempfehlung? Ist Samsung auch gut?
Hallo ImpCaligula: hast du eine Kaufempfehlung ? link zu RAM auf Amazon? 1600 MHz bringt wohl nicht viel mehr bei mir..
 
Du kannst in theoretisch schon einbauen, aber er ist deutlich langsamer als die maximal mögliche Bandbreite (1066 MHz vs. 1.600 MHz). Ich würde daher eher davon abraten.
 
RAM aus einem 2009er Mac in einen 2012er zu verpflanzen macht wirklich kein Sinn :D zudem der RAM auch noch langsamer ist
 
Ja das kann ich auch bestätigen... letzte Woche habe ich "sogar" ein 2010er mit 2x 8GB ausgerüstet. Achte dabei aber wie gesagt auf ganz normalen Speicher... ob der Corsair verspricht schneller zu sein oder nicht - spürst DU eh nicht. Achte lieber auf kompatiblen guten Speicher...

Ich hab auch ein MacBookpro 13" 2010 und hab bei Amazon gerade einen von Corsair 2x4gb für 55,11€ gefunden. Hast du ein 1066MHZ verbaut oder ein 1333MHz? Weiß gerade nicht welche ich kaufen kann. Oder doch lieber 2X8gb? Besser für die Zukunft und Yosemite?
 
Ich hab auch ein MacBookpro 13" 2010 und hab bei Amazon gerade einen von Corsair 2x4gb für 55,11€ gefunden. Hast du ein 1066MHZ verbaut oder ein 1333MHz? Weiß gerade nicht welche ich kaufen kann. Oder doch lieber 2X8gb? Besser für die Zukunft und Yosemite?
Hallo Ich habe in mein MBP Anfang 2011. 1333 MHZ verbaut. Und zwar 2x8 GB. WELCHE JA AUCH in einem Mac Book pro 2011 funktionieren sollten
 
auch nicht schlecht.... dachte immer C2D CPU's wären von den 16GB ausgeschlossen auf Everymac steht auch 16GB....
 
Ja 16gb soll funktionieren. Mir ging es mehr um den 1333MHZ RAM.
Ich frage mich nur ob 8gb oder 16gb.
 
Wenn Du eh aufrüsten willst - und der preisliche Unterschied nicht so die Welt ist - nimm gleich die 16 GB.
 
Aber für das Raussuchen des Link und das posten hier hat es zeitlich gereicht. Du hast keine Lust ...

Der RAM geht....
Allerdings berichten ab und zu Anwender hier immer mal wieder von Problemen mit Crucial RAM in Mac Rechnern...
 
Guten Abend,

ich bin grad dabei das MBP 13" Late'11 meiner Lebensgefährtin ein wenig auf den aktuellen stand zubringen, eine 850 EVO mit 500GB ist schon drinnen nun würde ich die 4GB RAM noch upgraden wollen, in der Machracker App habe ich für das MBP 13" Late'11 folgendes gefunden:

Maximum Memory 16 GB (Actual) 8 GB (Apple)
Memory Slots 2 - 204-pin PC-10600 (1333 MHz) DDR3 SO-DIMM

Sind diese 16 GB (Actual) ein speziell RAM? Oder könnte ich auch einfach welche von Kingston, Croisair etc. kaufen?

Bei diesen hier steht Mac dabei, kann ich diese dann ohne Probleme nehmen?
 
Um mich mal selbst zu zitieren... :rolleyes:
Verwendet habe ich 2 RAM Riegel von Corsair, die den Zusatztitel "MacMemory" haben.
Wobei es glaube ich egal ist und man auch einfach SO Dimm Riegel nehmen kann.

Funktionieren tun sie schon mal einwandfrei und es arbeitet sich auch gefühlt schneller.

Sind diese hier: http://www.amazon.de/gp/product/B009EH010E/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=0RQH9D6123NQMSAW85HY&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=Desktop
Steht auch drauf, dass sie für Mac "zertifiziert" sind. Wobei ich bezweifle, dass dies einen Unterschied macht.

Kannst eigentlich alle RAM-Riegel mit demselben Format nutzen. Ob Corsair, Kingston etc. würde ich nach Erfahrungswerten, Preisen oder Vorlieben entscheiden.

Nehmen sich alle nichts, vermute ich mal.

Ich kann berichten, dass die von Corsair bis jetzt tadellos funktionieren, man kann denke ich aber auch mal ein Montagsmodell erwischen.

Hoffe das hilft. :)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235