• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 9 - Erfahrungen, Bugs, Berichte.

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 6plus auf iOS9 gewechselt. Zunächst per OTA, einen Tag später aber als komplette Neuinstallation. Gleich nach dem OTA Update war das Gerät total langsam, sehr viele Ruckler und auch sehr viele Denkpausen. Ich dachte, okay, komplette Neuinstallation, dann legt sich das; falsch gedacht. Es ruckelt immer noch und auch die Denkpausen sind nicht besser geworden. Ich habe sogar einige optische Effekte abgeschaltet...Liegt es an iOS 9 oder meint ihr, es würde sich lohnen, damit mal zum Store zu fahren und das mal nem MA dort zu zeigen und zu erläutern?

Wenn es an iOS 9 liegt, dann bin ich ein wenig enttäuscht....

Danke für Euren Rat / Eure Hilfe!
 
Wenn man Kopfhörer anschließt, wird ja die Musik als Schnellzugriff im Lockscreen angezeigt. Das geht wahrscheinlich nur für Apple Apps oder gibt es eine API für Drittanbieter Apps wie Spotify?
 
Wenn man Kopfhörer anschließt, wird ja die Musik als Schnellzugriff im Lockscreen angezeigt. Das geht wahrscheinlich nur für Apple Apps oder gibt es eine API für Drittanbieter Apps wie Spotify?
Kannst du davon einmal ein Screenshot machen?

Edit: Gefunden ich hatte es ausgestellt das Apps dort angezeigt werden.
 
Könnte da unten jetzt auch zum Beispiel Spotify stehen?
 

Anhänge

  • thumb_IMG_0002_1024.jpg
    thumb_IMG_0002_1024.jpg
    336,8 KB · Aufrufe: 126
Ja ich dachte mir schon, dass Apple da immer noch zu eingeschränkt ist, aber so schlimm ist das auch nicht. Schwer wäre es allerdings nicht, das umzusetzen. Einfach in den Einstellungen festlegen können, welche App bei welchen Aktionen vorgeschlagen wird, aber naja ...
 
Könnte da unten jetzt auch zum Beispiel Spotify stehen?

Soweit ich weiß, ja. Gestern war hier irgendwo jemand, der Spotify dort hatte. Du musst das iPhore aber darauf trainieren, also Spotify immer in der Umgebung (Ort, bestimmte Anschlüsse, ...) starten, irgendwann schlägt es dir das selbst vor.
 
@Dario von Apfel Nein, ist nicht eine Apple exclusive Geschichte. Welche App da angezeigt wird liegt an der Nutzung.
Ich hören z.B. oft mit der Audible App Hörbücher. Wenn ich mein iPhone per Bluetooth mit meinem Auto Koppel oder meine Kopfhörer einstecke erscheint dort die Audible App.

Je nach Nutzerverhalten, Uhrzeit und Umgebung werden dort andere Apps angezeigt. Dein iPhone lernt also mit der Zeit, welche App du wahrscheinlich in der aktuellen Situation nutzen möchtest.

Der Entwickler muss da in seiner App nichts anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich weiß nicht ob ich das schon mal gefragt hatte, wenn ja sorry: Ist diese Funktion auch auf dem 4s verfügbar?
 
Mal bei den Einstellungen von Spotlight nachsehen und dort nicht Notwendiges deaktivieren
 
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 6plus auf iOS9 gewechselt.
Wenn es an iOS 9 liegt, dann
Ich habe mein 6Plus per iTunes auf 9.0 gebracht und es läuft noch einen Tick schneller, als 8.4.1

So unterschiedlich sind die Ergebnisse bei Updates meistens, die Einen jammern und bei Anderen läufts bestens. Ich drück die Daumen, daß es bei dir besser wird[emoji106]
 
Laut den Angaben auf Apples Produktseite von iOS 9 gibt es da keine Einschränkungen, solange das Gerät Siri unterstützt. Also sollte es auf dem 4s laufen.

Hier die Fußnote zu der Funktion, die sich nur auf Siri bezieht:

Siri ist verfügbar auf iPhone 4s oder neuer, iPad Pro, iPad Air oder neuer, iPad (4. Generation), iPad mini oder neuer und iPod touch (5. Generation oder neuer) und erfordert einen Internetzugang. Siri ist u. U. nicht in allen Sprachen oder allen Regionen verfügbar. Die Funktionen können je nach Region variieren. Es können Mobilfunkgebühren anfallen.
 
Wenn ich Kopfhörer angeschlossen habe, erscheint das Symbol unten aber nicht wie auf dem iPad
 
Schau mal unter: Einstellungen -> Handoff & App-Vorschläge -> Installierte Apps

Ist diese Funktion bei deinem 4s vorhanden und aktiviert?
Könnte sein, dass diese Funktion auf dem 4s nicht vorhanden ist, da ja auch Handoff, soviel ich weiß, auf dem 4s nicht läuft.
 
Bin bald verzweifelt.
Jetzt kommt das wlanproblem nach 2-3 Minuten.
Hab alle Tricks aus dem Internet probiert, aber nix hilft.
WLAN Assist hab ich nicht da 4 s.
Das iPad 3 und iPhone 4 laufen ohne Probleme.
Was ich nicht kapier ist, wenn ich den Trick mit Netzwerk ignorieren mach geht auch beim iPad die Verbindung weg und ich muss mich neu anmelden.
Geistert es oder ....
Hat wer ne Idee....