• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Bei der comdirect und bei der DKB gibt es eine Visa kostenlos zum Girokonto dazu.

Wenn man bereit ist die Hausbank zu wechseln, auf jeden Fall eine Alternative.
Aber mal ehrlich, die KK kostet 20€ p.a. bei der Volksbank und vergünstigt sich jeweils um 5€ pro 1000€ Umsatz. Ich habe bisher jedenfalls nichts bezahlt, da ich den Betrag allein durch Tanken zusammen bekomme.
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.020
Prepaid deshalb damit ich denn überblick behalte. Werde sicherheitshalber aber noch den Apple Support kontaktieren. Mal sehen was die dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Also ich habe ein DKB Konto zusätzlich und mein Hauptkonto behalten. Also auch ohne Wechsel eine 'Alternative', nämlich eine Ergänzung.
So habe ich auch angefangen. Ein DKB Konto als Zweitkonto zu meinem comdirect Konto. Allerdings habe ich das DKB inzwischen sukzessive zu meinem Hauptkonto gemacht und das comdirect Konto dümpelt so vor sich hin. Ich bin zu faul die letzten beauftragen Lastschriften zu ändern und das Konto dicht zu machen. Aber was soll es. Kost ja nix. ;)
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Prepaid deshalb damit ich denn überblick behalte. Werde sicherheitshalber aber noch den Apple Support kontaktieren. Mal sehen was die dazu sagen.
Solang das Guthaben vorhanden ist macht das keinen Unterschied. Apple ist das wurst was das für eine kk ist. Solang die keine Probleme beim parken des Geldes haben.

Ich nutze auch "nur" eine prepaid Karte und hatte noch nie irgendwo Probleme.

Eine richtige folgt evtl. noch. Bisher habe ich aber noch kein Anlass gefunden.
 

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Also ich habe ein DKB Konto zusätzlich und mein Hauptkonto behalten. Also auch ohne Wechsel eine 'Alternative', nämlich eine Ergänzung.

Mir ging es nur um den Komfort.
Ich hatte mal eine Firmen AmEx und diese gelegentlich auch privat genutzt. Da hat es mich immer etwas genervt, jeden Monat Geld auf das AmEx Konto zu buchen.

Wahrscheinlich bin ich einfach nur extrem faul was Banken-Krimskrams angeht. :p
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich hatte mal eine Firmen AmEx und diese gelegentlich auch privat genutzt. Da hat es mich immer etwas genervt, jeden Monat Geld auf das AmEx Konto zu buchen.
Diese Drecks-FirmenAmex habe ich heute noch. Wir dürfen sie aber ausdrücklich nicht für private Zwecke nutzen. Auf die Idee würde ich ohnehin nie kommen, denn ich hasse Amex wie die Pest. Amex kommt für mich gleich nach Lotus Notes. [emoji35]
 
  • Like
Reaktionen: homer_s

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Bei uns hat das nie so wirklich jemanden interessiert, solange rechtzeit überwiesen wurde.
Mitlerweile gibts zum Glück nur noch MasterCard, AmEx nimmt ja kaum jemand. :rolleyes:
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Bei uns hat das nie so wirklich jemanden interessiert, solange rechtzeit überwiesen wurde.
Mitlerweile gibts zum Glück nur noch MasterCard, AmEx nimmt ja kaum jemand. :rolleyes:
Sollte man meinen. Bei uns laufen die Kartentransaktionen aber direkt ins Expense Reporting und wenn die Transaktionen nicht als privat markiert werden, was regelmäßig vergessen wird, ist es ein Gemurkse sie wieder aus der Reisekostenabrechnug zu entfernen. Bei Gutschriften ist es noch schlimmer. ;)
Die Akzeptanz von Amex ist Deutschland einigermaßen schlecht bis katastrophal. In den USA ist sie gut.
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Eine Jungkatze ist nicht nach Hause gekommen,ich mache mir Gedanken...:rolleyes:
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Prepaid deshalb damit ich den Überblick behalte.
Das ist das eine. Zudem kann man keine Schulden machen die gehörig ins Geld gehen können. Ich kenne mehrere Leute deren KK schon seit Jahren ständig an der Limite der Belastbarkeit ist. Was die an Zinsen abdrücken - Mannomann.

Wie die Situation in D betreffend Debitkarten ist weiss ich nicht, ich lebe in der CH.

Ein Beispiel: Ich hatte mehrere Jahre eine Mastercard Debitkarte von Postfinance. CHF 50.- Jahresgebühr plus alle möglichen Kosten und Spesen. Da die Bedingungen von Postfinance immer schlechter wurden und die Kontoführung immer teurer kündigte ich diese.

Heute habe ich eine Visa Debitkarte von der SBB zum Halbtaxabo. Dieses Abo kommt CHF 25.- günstiger mit der Visa Kombi. Jährliche Gebühren gibt es keine, lediglich das Aufladen kostet 1% des Betrages, min. CHF 2.-. Also lade ich immer gerade dann, wenn ich es benötige min. CHF 200.- auf.

In D gibt es bestimmt ebenso unterschiedlichste Angebote von unverschämt teuer bis erträglich günstig.



Eine Jungkatze ist nicht nach Hause gekommen,
Es ist mal wieder Saison. Hier im Quartier hängen überall Photos von Katzen und Kätzchen die vermisst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer 176034

Gast
Gibt es seitens Apple Vorraussetzungen für KK ? Master oder Visa ? Jemand ein Tip?
Völlig egal. Apple akzeptiert alles, sofern gültig.
Bei Prepaid sollte allerdings zum Zeitpunkt des Registrierens ein Minimal-Guthaben von wenigstens 2,00 € auf der Karte sein, da eine "Pro forma-Abfrage" durch Apple erfolgt.
Ist dieses Minimal-Guthaben nicht auf der Karte, wird die Prepaid-KK als Zahlungsmittel abgelehnt.
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
+ neues Lieblings Metal Cover :D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Das ist das eine. Zudem kann man keine Schulden machen die gehörig ins Geld gehen können. Ich kenne mehrere Leute deren KK schon seit Jahren ständig an der Limite der Belastbarkeit ist. Was die an Zinsen abdrücken - Mannomann.
Das Dilemma ist nur, dass die Personen, die so eine Limitierung brauchen, weil sie selbst keinen Überblick über ihre Finanzen haben (können/wollen) nicht zu solchen Karten greifen. Denn eigentlich ist es eine recht simple Mathematik. Aber daran scheitern ganze Volkswirtschaften ...

Ich jedenfalls kann mir Dispo-Zinsen nicht leisten. :) Brauche für die Umsetzung aber keine Prepaid-Kreditkarte, sondern allenfalls ein Blick auf das Giro- oder Festgeldkonto. Zudem führen wir ein "Haushaltsbuch" um zu sehen wo das ganze Geld bleibt. Als wir unsere Finanzplanungen dem Bankmitarbeiter zur Hausfinanzierung gezeigt haben hat er sich das kurz angesehen und seinen Fragebogen zu allen möglichen Einnahmen und Ausgaben schnell beiseite gepackt und wir konnten gleich in die Details einsteigen. Aber zugegeben: es ist uns auch berufsbedingt leichter den Überblick zu behalten und die Situation auszuwerten. Aber warum viele Haushalte nicht ansatzweise wissen was ihnen monatlich zur freien Verfügung verbleibt ist mir unverständlich. Da wird noch der Dispositionskredit überzogen bis nichts mehr geht und die Frage welcher Zinssatz greift wird mit Achselzucken beantwortet ...

Edit: Und ja, es gibt auch Haushalte die durch eine Notlage in so eine Situation kommen. Aber auch diese sollten hierfür keinen Dispo nutzen. Ich meine aber die Haushalte, die einfach alles immer sofort haben wollen (PS4, neuer TV, noch ein Auto, usw.) und dies dann im Ratenkauf erwerben oder mittels Überziehung des Kontos.
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
+ neuer Job
+ MacBook Pro Retina 13" Early 2015
- MacBook Alu Late 08
+ gerissener Keilrippenriemen
+ neuer Keilrippenriemen und Spannrollen bestellt
+ Hoffnung dass nicht mehr kaputt ist
+ ein aufregender Monat, auch aus finanzieller Sicht