- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Wie bereits mittags von 9to5Mac angenommen hat Apple heute neue iPod-Modelle veröffentlicht, allen voran den iPod touch der sechsten Generation. Das günstigste iOS-fähige Gerät im Produkt-Lineup von Apple hat sein lange ersehntes Hardware-Upgrade erhalten – zuletzt wurde der iPod touch im Jahr 2012 aktualisiert. Das neue Modell ist wie das iPhone 6 und 6 Plus mit Apple-A8-Chip und M8-Motion-Coprozessor ausgestattet, verfügt über leistungsfähigere Kameras und bietet bis zu 128 GB Speicherkapazität. iPod nano und iPod shuffle wurden ebenfalls aktualisiert, die Änderungen beschränken sich aber auf neue Gehäusefarben.[prbreak][/prbreak]
[h2]iPhone-6-Performance[/h2]
Mit dem Apple A8 befindet sich der iPod touch, nachdem er über Jahre links liegen gelassen wurde, wieder auf demselben Leistungsniveau wie die aktuellen iPhone-Modelle. Gemeinsam mit der Grafikschnittstelle Metal wird der iPod touch damit wieder zu der mobilen Spielekonsole, als die er schon seit Jahren vermarktet wird. "Mit großen Verbesserungen wie dem A8-Chip und der iSight-Kamera mit 8 Megapixel können die Kunden Gameplay der nächsten Generation erleben, noch schönere Fotos knipsen und ihre Lieblingsmusik, -fernsehsendungen und -filme genießen", so Apple-Manager Greg Joswiak.
[h2]Slow-Motion und Serienbildmodus[/h2]
"iPod touch gibt unseren Kunden rund um den Globus Zugriff auf Apple Music, den App Store und iOS, dem weltweit fortschrittlichsten mobilen Betriebssystem – zu einem Preis ab 229 Euro", erklärt Joswiak. Neben dem neuen Prozessor sind die Kameramodule die zweite große Neuerung beim iPod touch. Die rückseitige iSight-Kamera löst nun wie bei iPhone und iPad mit 8 Megapixeln auf und bietet Nutzern des iPod touch erstmals die Möglichkeit, Slow-Motion-Videos aufzunehmen und den Serienbildmodus zu verwenden. Die FaceTime-HD-Frontkamera wurde ebenfalls verbessert und soll nun eine noch bessere Bildqualität für Selfies bieten.
[h2]Neue Farben[/h2]
Zudem gibt Apple in der Presseaussendung an, dass der WiFi-Chip des neuen iPod touch die dreifachen Übertragungsraten erlaubt. Am Design des Gerätes selbst hat sich nichts verändert, auch das Retina-Display bleibt mit 4 Zoll gleich groß wie beim Vorgänger. Neu sind hingegen die Farben. Neben Space-Gray, Silber und Rot bietet Apple den iPod touch jetzt auch in Gold, einem knalligen Rosa und einem kräftigen Blau an. In denselben Farben werden auch iPod shuffle und iPod nano angeboten – an den Preisen und Speicherausstattungen der kleinen iPods hat sich nichts verändert.
[h2]Preise[/h2]
Der neue iPod touch ist bereits im Apple Online Store erhältlich, der Versand erfolgt innerhalb eines Werktages. An der Preisgestaltung hat sich nichts geändert. Das 16-GB-Modell kostet weiterhin 229 Euro, die 32-GB-Ausführung kostet 279 Euro, das 64-GB-Modell 339 Euro und das neue 128-GB-Modell, das exklusiv nur über Apple erhältlich ist, ist für 449 Euro zu haben.
Via Apple
[h2]iPhone-6-Performance[/h2]
Mit dem Apple A8 befindet sich der iPod touch, nachdem er über Jahre links liegen gelassen wurde, wieder auf demselben Leistungsniveau wie die aktuellen iPhone-Modelle. Gemeinsam mit der Grafikschnittstelle Metal wird der iPod touch damit wieder zu der mobilen Spielekonsole, als die er schon seit Jahren vermarktet wird. "Mit großen Verbesserungen wie dem A8-Chip und der iSight-Kamera mit 8 Megapixel können die Kunden Gameplay der nächsten Generation erleben, noch schönere Fotos knipsen und ihre Lieblingsmusik, -fernsehsendungen und -filme genießen", so Apple-Manager Greg Joswiak.
[h2]Slow-Motion und Serienbildmodus[/h2]
"iPod touch gibt unseren Kunden rund um den Globus Zugriff auf Apple Music, den App Store und iOS, dem weltweit fortschrittlichsten mobilen Betriebssystem – zu einem Preis ab 229 Euro", erklärt Joswiak. Neben dem neuen Prozessor sind die Kameramodule die zweite große Neuerung beim iPod touch. Die rückseitige iSight-Kamera löst nun wie bei iPhone und iPad mit 8 Megapixeln auf und bietet Nutzern des iPod touch erstmals die Möglichkeit, Slow-Motion-Videos aufzunehmen und den Serienbildmodus zu verwenden. Die FaceTime-HD-Frontkamera wurde ebenfalls verbessert und soll nun eine noch bessere Bildqualität für Selfies bieten.
[h2]Neue Farben[/h2]
Zudem gibt Apple in der Presseaussendung an, dass der WiFi-Chip des neuen iPod touch die dreifachen Übertragungsraten erlaubt. Am Design des Gerätes selbst hat sich nichts verändert, auch das Retina-Display bleibt mit 4 Zoll gleich groß wie beim Vorgänger. Neu sind hingegen die Farben. Neben Space-Gray, Silber und Rot bietet Apple den iPod touch jetzt auch in Gold, einem knalligen Rosa und einem kräftigen Blau an. In denselben Farben werden auch iPod shuffle und iPod nano angeboten – an den Preisen und Speicherausstattungen der kleinen iPods hat sich nichts verändert.
[h2]Preise[/h2]
Der neue iPod touch ist bereits im Apple Online Store erhältlich, der Versand erfolgt innerhalb eines Werktages. An der Preisgestaltung hat sich nichts geändert. Das 16-GB-Modell kostet weiterhin 229 Euro, die 32-GB-Ausführung kostet 279 Euro, das 64-GB-Modell 339 Euro und das neue 128-GB-Modell, das exklusiv nur über Apple erhältlich ist, ist für 449 Euro zu haben.
Via Apple