• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 8.4 und gibt Startschuss für Apple Music

Bei den Genres fehlt "Country", bitte einpflegen. Und BITTE Reinhard Mey bei Folk rausnehmen und bei Schlager oder sonstigem Schund reinpacken. Ach ja, und BITTE eine Hi-Fi-Variante anbieten.
 
Bei den Genres fehlt "Country", bitte einpflegen. Und BITTE Reinhard Mey bei Folk rausnehmen und bei Schlager oder sonstigem Schund reinpacken. Ach ja, und BITTE eine Hi-Fi-Variante anbieten.
Das mit "Country" ist mir auch sofort aufgefallen, mit dem Reinhard lege ich mich aber nicht an... Ist doch im weitesten Sinn Folk?[emoji41]
Dafür ist Klaus Renft Combo mit "Apfeltraum" mal wieder schön zu hören...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsches Forum, Apple liest das sicher nicht. Außerdem ist die Klassifizierung Schund Geschmacksache.
 
Playlisten erstellen funktioniert bei mir auch nicht so ganz sauber. Teilweise gehen mehrere Songs nicht auf Anhieb in die gewünschte Playliste. Auf iPhone 5s macht das erstellen großer Listen auch nicht so viel Spaß.

Auf der Webseite wird Apple Music in iTunes für Windows beworben aber zur Verfügung steht es noch nicht. Hoffentlich lassen sich dann über iTunes die Playlisten ähnlich komfortabel wie in Spotify erstellen.

Bislang reizt mich hier Apple Music eigentlich nur am Preis (6 Personen für 15 EUR im Monat) aber gut ist was anderes. Die hätten mal lieber die Mitbewerber besser studieren sollen bei der Appentwicklung.
 
..... Und wie schauts aus mit dem Akkuverbrauch??? [emoji12]
 
Sagt mal wird bei euch der Akku auch relativ warm bei längerer Apple Music Nutzung? Ich habe gerade mal angefangen längere Playlists zu sortieren auf meinem 5s und da wurde das so nach 15 Minuten schon ordentlich warm hinten? Liegt das Problem nur bei mir?
 
Klasse App, wer allerdings vorher Beats Abbo schon hatte fängt besser bei 0 an der Umzug geht nur so "theoretisch".

Die Listen sind allerdings die gleich gut kuratierten wie bei Beats. Toll. Nur praktischer und endlich in einer gescheiten App, die Beats App war gruseliger Mist.

Super geniales Feature Apple Musik mit dem Musik Glance der Aplle Watch zusammen. Bequeme Art um Titel mit dem Herzbutton zu liken/disliken oder mal eben fix in die eigene Playlist zu befördern.
 
Sagt mal wird bei euch der Akku auch relativ warm bei längerer Apple Music Nutzung? Ich habe gerade mal angefangen längere Playlists zu sortieren auf meinem 5s und da wurde das so nach 15 Minuten schon ordentlich warm hinten? Liegt das Problem nur bei mir?

Auch bei mir, leider. :(
 
Eine alte Weisheit - wenns hinten warm wird sollte man vorn aufhören
{Duckundweg}
 
Habe jetzt ein paar Minuten mit AM verbracht.
Vom Design spricht es mich an. Sieht alles sehr schön und sauber aus.
Trotzdem finde ich die Bedienung bei Spotify noch etwas einfacher.
Die Musikauswahl ist gut.
Radio spielt auch die Musik die ich mir in den einzelnen Rubriken vorstelle.
Das umswitchen von einzelnen Liedern oder Playlists geht einfach von der Hand.
Hänger oder Gedenkpausen habe ich bisher noch nicht erlebt.
Mir fehlen die "speziellen" Playlists wie zum Beispiel "Aferwork", "Teen Party" oder "Duschplaylist". Hoffe sowas kommt auch noch.
Bisher bin ich zwischen den beiden Anbietern zwiegespalten. Mal schauen wie es sich in den nächsten Monaten entwickelt.

Die Bedienung im Control Center ist jedoch bei AM viel besser und lässt mehr zu.
das findest du wenn du bei "Neu" etwas nach unter Scrollst dort finden sich dann unzählige Playlists für verschiedene Aktivitäten ;)
 
Also ITunes 12.2 finde ich ja so lieblos gemacht.... Da finde ich das Interface bei spotify ja um Welten besser. Und die Sache mit den ganzen iCloud Titeln nervt mich immer noch enorm
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Sehe ich das richtig, dass die iPhone-App und iTunes nicht synchron sind?
Füge ich in der App ein Album zu "Meine Musik" hinzu, erscheint es nicht in iTunes unter "Meine Musik". Erstelle ich eine Playlist in der App, erscheint die Playlist nicht in iTunes?

Oder mache ich etwas falsch?

EDIT:
OK, funktioniert wohl doch. Allerdings dauert es (noch) sehr sehr lange bis es synchron ist.
 
Also eine Sache nervt mich an Apple Music. Es gibt unter iOS offensichtlich keine Möglichkeit die Quelle eines Titels in der eigenen Mediathek unter "Meine Musik" festzustellen. Sprich: Es ist nicht möglich herauszufinden, ob ein Titel von Apple Music, iTunes Match, bei iTunes gekauft oder manuell von CD hinzugefügt wurde.
Unter iTunes kann man wenigstens noch anhand es iCloud-Status die Quelle sehen: Apple Music, Käufe, Gefunden (über iTunes Match bzw. Apple Music "gematcht") oder Übertragen (in die iCloud-Musikmediathek hochgeladen)

EDIT: Mittlerweile habe ich eine einfache Lösung des Problems gefunden. Die Lösung ist die Erstellung einer intelligenten Wiedergabeliste, in der automatisch alle von iTunes Music hinzugefügten Titel erscheinen. Das ganze lässt sich auch für iTunes Match-Titel oder gekaufte Titel einrichten. Somit hat man eine gute Möglichkeit zu filtern und stets den Überblick darüber zu behalten, welche Titel gekauft sind. Nachteil: Intelligente Wiedergabelisten lassen sich nur über iTunes erstellen, nicht über die neue Musik-App in iOS.

Und die Sache mit den ganzen iCloud Titeln nervt mich immer noch enorm
Also ich bin die iCloud Titel schon lange durch iTunes Match gewohnt. Von daher keine große Umstellung. Du kannst die Cloud-Titel auch komplett ausblenden und dir nur lokale, offline gespeicherte Titel anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt etwas umgesehen inzwischen. Ich finds super. Durch manche Playlisten kamen dann auch noch ein paar Kindheitserrinnerungen hoch. :)
Rod Steward, Roxette, Michael Jackson, Billy Idol etc.

iTunes Update läuft grad. Mal sehen wie das aussieht.

Das neue iTunes Icon passt jetzt absolut nicht mehr zum Rest mh
 
Zuletzt bearbeitet: