• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Bericht: Apple arbeitet an Touch ID-Integration in den Bildschirm

Dann noch die Frontkamera hinter den Bildschirm und wir haben vorne nur Glas, das sanft in Metall übergeht. Displaygröße kann so bleiben, einfach oben und unten abschneiden.
 
Ich denke auch, dass man das grundlegende Konzept mit den zwei mechanischen Tasten nicht ändern sollte. Es ist intuitiv einfach, vertraut und stellt ein Abgrenzungsmerkmal gegenüber vielen Mitbewerbern dar.

Die Bedienung von virtuellen, haptisch nicht erfassbaren "Tasten", die zudem teilweise erst dann durch aufleuchten überhaupt erst sichtbar werden, wenn man sie bereits angetippt hat, finde ich jedesmal ziemlich irritierend und befremdlich.
 
Da wird hoffentlich die Reise hin gehen. Ich freue mich schon auf ein 6er bei dem das Display bis zum Rand geht, denn das aktuelle 6er ist mir einfach zu groß, um es ständig in der Hosentasche mit mir herumzutragen...

Also ein iPhone mit der Bildschirmgröße des aktuellen 6er mit den Abmessungen des 5S wird sofort gekauft!
 
Also ein iPhone mit der Bildschirmgröße des aktuellen 6er mit den Abmessungen des 5S wird sofort gekauft!
Stimme Dir dabei zu, befürchte jedoch, dass die Dinger nicht mehr wieder kleiner werden und eher ein Bildschirm mit größerer Nutzfläche in einem Gehäuse mit 6er-Größe Verwendung findet.

Nach wie vor würde ich dabei trotzdem gern die mechanische Taste behalten.
 
Die Taste könnte mit einer Gravur auf dem Display spürbar sein. Das würde doch reichen.

Und vor allem würde das Ding nicht mehr so schnell kaputtgehen.
 
Taste oder ganzes Display??

Mir kam eben der Gedanke, eigentlich ist es ja auch beängstigend wenn das Gerät theoretisch immer weiß anhand der Finger die es bedienen wer der aktive Benutzer ist.

Beim touch id Knopf ist es ja nur der Fall wenn man dort aktiv den Finger auflegt. Sollte das im Display integriert sein, wäre das fast eine komplettüberwachung. Auch wenn Apple da eher fair ist, finde ich es dennoch irgendwie ein ungutes Gefühl.
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512
Also noch schmal, dann kann man das Ding nicht mehr bedienen, gerade bei Fotos ha ich immer das Problem das man mit den Finger irgendwas beim Halten verstellt.

mfg Meru

Wenns noch dünner wird kanns eh von selbst in der Luft schweben. Bedient wird es dann per Watch ;-)
 
Taste oder ganzes Display??

Mir kam eben der Gedanke, eigentlich ist es ja auch beängstigend wenn das Gerät theoretisch immer weiß anhand der Finger die es bedienen wer der aktive Benutzer ist.

Beim touch id Knopf ist es ja nur der Fall wenn man dort aktiv den Finger auflegt. Sollte das im Display integriert sein, wäre das fast eine komplettüberwachung. Auch wenn Apple da eher fair ist, finde ich es dennoch irgendwie ein ungutes Gefühl.
Das kommt über kurz oder lang wohl in JEDES Display auf diesem Planeten. Kann ja nicht sein, dass der Staat nicht weiß wer sich wann wo gerade aufhält!
 
  • Like
Reaktionen: Mannschafter
Also wenn der Homebutton durch Software ersetzt wird kotz ich. Als ich mal ein Nexus hatte ging mir das auf die Nerven, dass man den Button nicht ertasten kann. Und wenn ich den Button nicht brauchte, kam ich hin und wieder trotzdem versehentlich drauf, weil berührungssensitiv.
Ich finde einen mechanischen Homebutton besser zu bedienen und sehe keinen Grund darin, den zu ersetzen.
 
Also wenn der Homebutton durch Software ersetzt wird kotz ich. Als ich mal ein Nexus hatte ging mir das auf die Nerven, dass man den Button nicht ertasten kann. Und wenn ich den Button nicht brauchte, kam ich hin und wieder trotzdem versehentlich drauf, weil berührungssensitiv.
Ich finde einen mechanischen Homebutton besser zu bedienen und sehe keinen Grund darin, den zu ersetzen.
Also ich liebe die Softwarebuttons und würde kein Samsung Smartphone oder iPhone kaufen, weil der Button nur Platz weg nimmt, hässlich ist (meine Meinung) und außerdem schlichtweg unnötig. Aber das ist wie gesagt meine Meinung.
 
Also bin ich der einzige der den Knopp vermissen wird?
Woher weis ich beim (blind ohne hin zuschauen) raus holen aus der Hosentasche dann wo oben und unten ist oder im dunklen wo ich drücken muss?
Vor allem, ich bin mal gespannt wie das gelöst wird das ich das Telefon nicht beim rausholen schon entsperre....
Wozu muss es ein oben und unten geben?
Lautsprecher/Mikrofon so verbauen, dass es von jeder Richtung die gleiche Qualität hat - Der Inhalt aufm Screen ist dann natürlich auch aufn Kopf drehbar - Und schon ist es leichter zu bedienen, weil es schlicht egal ist, wie rum du das iPhone hältst.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
"Apple, warum baust du immer mehr Sensorik ein?"

"Damit ich dich besser datenmäßig erfassen kann." :mad:

Es gibt doch Aufkleber für den Touch-ID-Button, wer gesunde Paranoia hat.
Wenn das jetzt im Display integriert ist, kann niemand mehr entkommen. :p
 
  • Like
Reaktionen: Mannschafter
Wie ist der bisherige Home Button eigentlich "gesteuert"?
Rein Softwaremässig ne 1 und iOS weiß, "Ok Button gedrückt"?
Ich meine: In wie fern unterscheidet sich der "mechanische" Button vom "Softwarebutton"?
Wenn ein Programm mal hängt, hängt dann ggf. der Softwarebutton auch, während man mit dem bisherigen Button immer in den Homebildschirm kam?
 
Also ich liebe die Softwarebuttons und würde kein Samsung Smartphone oder iPhone kaufen, weil der Button nur Platz weg nimmt, hässlich ist (meine Meinung) und außerdem schlichtweg unnötig. Aber das ist wie gesagt meine Meinung.
Darf ich mal blöd fragen, was für Platz weggenommen wird? Wenn ich mir die ganzen neuen Smartphones so anschaue (LG, Sony, HTC,...) dann haben die alle trotz Softwarebuttons eine geringere scree-body-ratio als z.B. das Note 4 mit physischem Button.

Samsung arbeitet übrigens soweit ich weiß schon seit 2 Jahren an einem Display mit eingebautem Fingerprintsensor, welcher sich über einen bestimmten Quadrant des Displays zieht.
Bin ich mal auf die Lösungen der beiden Kontrahenten gespannt.
 
Der eine macht das zuerst, der andere das andere. Apple hat vieles vorangebracht weil sie Dinge besser als die Konkurrenz gemacht haben, die Konkurrenz es aber schon vorher raus gebracht hat. Egal wie gut ich Apple finde, für mich haben sie sehr sehr viel kopiert, auch wenn sie es dann besser machten als die anderen. Das iPhone hat den Markt revolutioniert, ja. Smartphone gab es dennoch schon vorher. Und bei mir ist mal Schluss mit dem ewigen Mitgehen der Neuerungen. Es ist bei mir kein must have mehr, auch kein nice to have mehr sondern aktuell nur nice to hear was Apple macht bzw vorhat.
Dieses dauernde optimieren in den kleinen Zeiträumen geht mir ziemlich auf die Zwiebel. Als wenn die nicht schon deutlich weiter in der Entwicklung wären und nicht schon heute deutlich mehr bieten könnten.
 
Und vor allem würde das Ding nicht mehr so schnell kaputtgehen.
Stimmt natürlich, was die Mechanik angeht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist mir zu gering, als das ich dafür auf den liebgewonnenen Button verzichten würde. Bei mir selbst ist seit dem 3G noch nie irgendeins der mechanischen Bedienelemente kaputt gegangen, weder bei 'nem iPhone noch bei 'nem iPad.