• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Bericht: Apple arbeitet an Touch ID-Integration in den Bildschirm

Klar glaub ich das, sonst würde ich es nicht schreiben oder einen Smiley dahinter setzen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Force Touch - Technologie das Ende des Home Buttons wie wir in kennen einläuten wird. Die dann entstehenden Vorderseiten sind komplett mit Bildschirm ausgefüllt außer ganz oben der Lautsprecher samt Annäherungssensor.

Ich glaube sogar, dass es bereits 2016 soweit sein wird und nicht erst 2017. Jeweils 1 Jahr später wird dann Samsung nachziehen - wo wie es bei Touch ID auch war.

so wie ich Apple kenne ist oben dann immer noch riesig Platz für nichts :)
so wie die jetzigen 6er, die Platzausnutzung ist wohl die schlechteste auf dem Markt.

aber passieren wird es irgendwann!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcane
ImageUploadedByApfeltalk1435152394.733974.jpg

Das stelle ich mir vor. Nicht mehr und nicht weniger.

@Arcane Du hast es immer noch nicht verstanden, dass ein "Vergrößern des Displays bis ganz nach unten" impliziert, dass der Home Button verschwinden muss! Und ich hoffe, Du verstehst es endlich anhand des Bildes was ich damit meine.

Wenn nicht, dann kann ich Dir nun wirklich nicht mehr weiter helfen.
 
Liebe Leute, was soll um alles in der Welt diese Zankerei um des Kaisers Bart?

Cool down, fahrt mal zur Abwechslung Eure Rechner runter und geht ein Stück spazieren, das kühlt das Gemüt ab!

Es kann doch wohl nicht sein, dass sich Einer am Anderen mit Worten "hochzieht" und dann immer noch ein Jeder meint, das Recht (in diesem Falle, wo es um Theorien geht ohnehin schlichtweg unmöglich) persönlich gepachtet zu haben.
 
Und wenn Du schreibst, dass Du das nicht glaubst, dass das Display so groß wird, dann behauptest Du - mathematisch logisch folgernd - dass der Home Button da bleiben wird und damit nicht wegfällt.

Öhm, nein, dieser Schluß ist nicht mathematisch logisch. Das Display könnte z.B. weiter nach unten reichen, aber nicht so weit, wie du es in dem Bild vorschlägst. Das Display könnte so bleiben, der Home Button in seiner jetzigen Form aber trotzdem verschwinden und durch etwas anderes ersetzt werden (berührungsempfindliche Oberfläche oder was auch immer).

Im Übrigen tätet Ihr beide gut daran, diesen Thread für mindestens 24 Stunden zu verlassen und was komplett anderes zu machen, denn bei euch beiden kommen inzwischen Ausdrücke zu Tage, die hier nichts zu suchen haben.
 
Recht hat sie, die Chefin...
"Da ich bei @Arcane nur davon ausgehen kann, dass er diesen Tipp nicht gelesen hat und daher gar nicht weiß, um was es eigentlich geht"...
...hoffe ich, dass er das noch nachholt...
 
Nur zur Info: Die unsägliche Nicht-Diskussion ist im Trash gelandet. Und wer jetzt noch immer meint, besserwissen, beleidigen und sich auf den Schlips getreten fühlen zu müssen, dem spendieren wir gern einen Tag "Ruhe vor AT".
 
Ich komme mit der Tastenbelegung von meinem Note z.B. auch besser zurecht als mit dem Homebutton, der mir einfach zu viele Funktionen hat. Und ich schätze sehr den zurück Button. Ich hasse es bei iOS immer irgendwo auf das Display drücken zu müssen, um einen Menüpunkt zurück zu kommen.
Darum gibt es unterschiedliche Bedienkonzepte, die Hersteller wollen/müssen sich ja auch abgrenzen.

Ich fände es fatal, wenn einer sein gewohntes Konzept komplett umstellen würde, um das eines anderen zu kopieren. Und das gilt für alle Richtungen, also auch dafür, wenn das Galaxy 7 plötzlich zu einem einzigen, mechanischen Homebutton im Apple-Stil wechseln würde, obwohl ich das gewohnheitsmäßig bevorzuge.
 
Das stelle ich mir vor. Nicht mehr und nicht weniger.
Das sieht ja nicht schlecht aus. Es bedingt allerdings, dass alle Apps den virtuellen Button an dieser Stelle anbieten bzw. zulassen müssen, denn ansonsten würde es in einigen Apps schlicht keinen mehr geben und das wäre wohl doch zu weit vom Grundkonzept weg. Mir würde dennoch der haptische Tasteneffekt fehlen.
 
Wieso? Es würde reichen, im unteren Drittel fester zu drücken. Dann wird im Display ein virtueller Home Button eingeblendet. Den kann man dann drücken. Egal in welcher App man gerade ist - wäre also iOS-gesteuert.

@Arcane Bei iOS muss man nirgends auf ein Display drücken um einen Menüpunkt zurückzukommen. Einfach von links swipen und schon klappt das. Du hast aber schon je mal iOS 7 oder 8 benutzt, oder? [emoji57]
 
Genau, weil das auch so viel einfacher ist und vor allem mit jeder App funktioniert..^^ :D Vielleicht solltest du dich selber erstmal mit iOS beschäftigen bevor du klugscheißt.
 
Verdammt, @Arcane, sei doch bloß mal nicht gleich so aggressiv... Hast Du zu Hause nichts zu melden, oder was?
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Unfassbar. Aber ich lass mich da jetzt auf gar keine weiteren Diskussionen ein. Dein Beitrag ist gemeldet.
 
Neu Wieso? Es würde reichen, im unteren Drittel fester zu drücken. Dann wird im Display ein virtueller Home Button eingeblendet. Den kann man dann drücken. Egal in welcher App man gerade ist - wäre also iOS-gesteuert.
Halte ich für zu fehlerträchtig, umständlich und kompliziert diese Methode. Womöglich würde man in der entsprechenden App viel zu oft unerwünschte Reaktionen auslösen, wenn man einfach irgendwo im unteren Drittel drückt und dabei ein Schaltelement erwischt.

Mechanische Taste = haptisch ertastbar, blind zu finden, sicher zu bedienen = das bessere Konzept. Alles andere ist in meinen Augen überflüssiger Schnickschnack, nur um des Coolnessfaktors wegen. Es ist keine Schande, mal bei was Bewährtem zu bleiben und etwas zu verändern, nur weil das nach sieben Jahren mal Zeit wird, ist nicht immer clever.
 
Ich denke, dass lässt sich in Verbindung mit ForceTouch schon realisieren. Aber was und wie das ganze kommt wird uns die Zukunft zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
So ist es! Klar ist die Grundvoraussetzung natürlich Force Touch! Und wer das mal gefühlt hat wird mich bestätigen. Es fühlt sich super an!
 
Der Homebutton ist kein Problem, diesbezüglich ist die Technik schon serienreif. An de Integration von TouchID wird noch gearbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: rootie