- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
In diesem Kontext bist du dir nur unsicher, ob er es gemerkt hat. Und nicht unsicher, ob er Opfer des Marketings geworden ist.Ich habe vielleicht geschrieben.
In diesem Kontext bist du dir nur unsicher, ob er es gemerkt hat. Und nicht unsicher, ob er Opfer des Marketings geworden ist.Ich habe vielleicht geschrieben.
Du hast wie immer und in allen Belangen natürlich stets Recht.In diesem Kontext bist du dir nur unsicher, ob er es gemerkt hat. Und nicht unsicher, ob er Opfer des Marketings geworden ist.
So Nonsens ist das Beispiel nicht, wie viele Smartwatches haben alle anderen Hersteller verkauft?Dein Beispiel mit dem Wasserkocher ist Nonsens. Wenn einem die Argumente ausgehen, wird krampfhaft nach Beispielen gesucht...![]()
Was hat der Wasserkocher mit einer Uhr gemeinsam?So Nonsens ist das Beispiel nicht, wie viele Smartwatches haben alle anderen Hersteller verkauft?
. Sondern weil ein angebissener Apfel drauf ist.
Denn die Uhr wurde Blind gekauft, .
Wie kommst du darauf? Dein Beitrag enthält nur Mutmaßungen.Denn die Uhr wurde Blind gekauft, keiner der Käufer hatte sie vorher in der Hand besser gesagt am Handgelenk und konnte beurteilen ob die Menüführung, Funktionen etc. besser oder schlechter sie wie bei den ganzen Mitbewerbern.
Schon wieder Mutmaßungen.Ich hab vergessen das du auch ein absoluter Fan der Uhr bist und das man deswegen nichts gegen die Uhr sagen darf...
1. Die Uhr gab es zum Start der Vorbestellungen schon eine Woche im Apple Store zum Anprobieren und Testen.Allein 1 Millionen Vorbestellungen am ersten Wochenende, diese 1 Millionen werden kaum in den Laden um 9 Uhr gegangen sein und haben diese dann anprobiert und haben dann um bis 9:02 bestellt.
1 Millionen Blind Käufe, das gibt es nur bei Apple.
Die 500 Millionen iPhone-Kunden werden sich halt für Smart-Watches anderer Hersteller, die sich weitaus schlechter oder gar nicht mit dem iPhone nutzen lassen, nicht sonderlich interessieren.Von den Funktions Umfang ist eine Apple Watch nicht besser wie das was die anderen Smartwatches auch einen so bieten.
Also so blind waren auch die Vorbesteller nicht! Wann hat Apple das erste Mal von der Watch gesprochen? Meine Erinnerung ist Herbst letzten Jahres. Wie oft und wie lange hat Apple die Funktionen erläutert und gezeigt? Mehrmals.@frosch747
die deutliche Mehrheit hat einfach Blind die Uhr vorbestellt oder muss ich nun echt einen Artikel raussuchen in dem steht wie viele Uhren am ersten Wochenende Vorbestellt wurden...
Ganz ehrlich Martin, du kannst dich gerne selber belügen. Aber du hast in Forum oft genug gezeigt, sobald jemand Kritik an der Uhr übt das du sofort dich auf die Seite der Uhr schlägst.Schon wieder Mutmaßungen.
1. Die Uhr gab es zum Start der Vorbestellungen schon eine Woche im Apple Store zum Anprobieren und Testen.
2. Vorbestellungen ≠ verkaufte Geräte. Könnte mir vorstellen, dass die Vorbestellung auch wieder storniert wird, wenn einem die Uhr beim ersten Anprobieren im Store dann doch nicht gefällt.
Sind angeblich über 700 Millionen schon aber die Zahl ist uninteressant, denn dort iPhone 2G bis hin zum 6/6plus mit gezählt...Die 500 Millionen iPhone-Kunden werden sich halt für Smart-Watches anderer Hersteller, die sich weitaus schlechter oder gar nicht mit dem iPhone nutzen lassen, nicht sonderlich interessieren.
Hast du sie da dir in echt ansehen können? Anfassen? Testen was sie kann? Nein.Also so blind waren auch die Vorbesteller nicht! Wann hat Apple das erste Mal von der Watch gesprochen? Meine Erinnerung ist Herbst letzten Jahres.
Uninteressant was Apple mir zeigt, ab wann konnte man selber sich die Funktionen ansehen? Erst bei der Anprobe, denn die Ausstellergeräte sind in der Funktion total eingeschränkt.Wie oft und wie lange hat Apple die Funktionen erläutert und gezeigt?
Ich rede die Uhr nicht schlecht, ich urteile jeglich über einen Großteil der Käufer dieser Uhr und wie sie diese Uhr gekauft haben.Wer die Uhr nicht mag, kann ich tolerieren, aber die Watch absichtlich schlecht reden, muss auch nicht sein!
Ich lüge mich nicht an. Ich habe weder ein iPhone, noch habe ich vor mir eines zu kaufen. Ganz im Gegenteil werde ich jetzt erstmal abwarten, was mit Windows 10 auf Smartphones wird (vor allem die Möglichkeit, daraus mit Anschluss von externen Monitor & Co. einen Desktop zu machen). Demnach ist auch die Apple Watch derzeit nicht interessant für mich.Ganz ehrlich Martin, du kannst dich gerne selber belügen.
Falsch. Ich lasse nur nicht jede Nörgelei als Kritik durchgehen. Man kann gerne auf anständigem Niveau über die Vor- und Nachteile der Apple Watch diskutieren. Nur dazu ist nicht wirklich irgendjemand bereit. Du offenbar ebenfalls – du hast keine Argumente, sondern nur Mutmaßungen.Aber du hast in Forum oft genug gezeigt, sobald jemand Kritik an der Uhr übt das du sofort dich auf die Seite der Uhr schlägst.
Nein, die 500 Millionen sind mit der Apple Watch kompatible Geräte. Aber schön, dass du dich nur an der Zahl und nicht der eigentlichen Aussage störst.Sind angeblich über 700 Millionen schon aber die Zahl ist uninteressant, denn dort iPhone 2G bis hin zum 6/6plus mit gezählt...
Ich hab noch keine Kritik an der Uhr gesehen wo du hast durchgehen lassen, gut ich lese auch nicht in jeder News von der Uhr mit denn dafür interessiert mich die Uhr nicht weit genug.Falsch. Ich lasse nur nicht jede Nörgelei als Kritik durchgehen. Man kann gerne auf anständigem Niveau über die Vor- und Nachteile der Apple Watch diskutieren. Nur dazu ist nicht wirklich irgendjemand bereit. Du offenbar ebenfalls – du hast keine Argumente, sondern nur Mutmaßungen.
Ist mir auch gekommen, als ich mir die Zahlen noch mal angesehen habe das die 500 Millionen eventuell die iPhones sein könnten wo die Uhr auch Unterstützen ^^Nein, die 500 Millionen sind mit der Apple Watch kompatible Geräte. Aber schön, dass du dich nur an der Zahl und nicht der eigentlichen Aussage störst.![]()
Mir gefällt die Apple Watch rein Optisch an meinen Handgelenk nicht, selbst die die Apple Watch aus Edelstahl mit Stahlarmband schaut wenn die Uhr nicht an ist wie ein Spielzeug am Handgelenk aus.Dir gefällt die Watch nicht (aus welchen Gründen auch immer) und urteilst über die Käufer!
Um ihnen etwas gönnen zu können, müsste ich es Ihnen ja missgönnen. Das tue ich ja nicht, jeder soll Geld ausgeben für was er will aber man soll sich das Produkt wenigsten vorher einmal angeschaut haben in echt und getestet/anprobiert/etc. im Laden haben.Man muss auch gönnen können!
Apple hat wohl den heiligen Gral entdeckt und kann aus Dreck Gold machen.
Diese Berufsgattung ist - zusammen mit all den sog. 'Experten' - etwa so seriös wie Wahrsager und Kartenleger...
Ach, da gibt es einige Punkte. Fehlendes GPS, zu geringe Performance, keine nativen Apps, zu dick, zu teuer, …Ich hab noch keine Kritik an der Uhr gesehen wo du hast durchgehen lassen, gut ich lese auch nicht in jeder News in der Uhr mit denn dafür interessiert mich die Uhr nicht weit genug.
Man braucht nicht zwingend einen Termin, um eine Apple Watch anprobieren zu können. Und nur weil Apple alle 15 Minuten Termine vergibt heißt das nicht, dass es alle 15 Minuten auch nur einen Termin gibt.Ich habe dir nun sogar Daten geliefert, das es Unmöglich ist das 3.000.000 spätere Käufer der Uhr, diese in den ersten 3 Wochen (1 Woche vorher ansehen und 2 Wochen kaufen) anprobieren konnten. Wo ist das eine Mutmaßung nun?
Wie viele Stores Apple hat ist bekannt und alle 15 Minuten gibt es einen Termin zu Anprobe, da kann man es sich sehr schnell und einfach ausrechnen wie viele die Uhr in diesen Zeitraum anprobieren konnten.
Smartwatches anderer Hersteller werden nie den selben Grad an Kompatibilität haben wie die Apple Watch selbst. Einfach weil Apple da gar keine Schnittstellen anbieten wird.Natürlich ist es für diese Käufer interessant aber auch diese könnten sich vorher Informieren, dann würden sie wissen das auch die anderen Smartwatches iOS Kompatibel sind. In wie weit Apple nun aber mit durch Software Updates des iPhones den Kunden wieder einen strich durch die Rechnung gemacht hat weis ich nicht.
Genau das meine ich. Du hattest sie nie am Arm, du hast null Ahnung, was sie wirklich für dich machen kann und denkst wirklich, dass dich irgendetwas qualifiziert, über etwas was dir vollkommen unbekannt ist zu urteilen?
Ich verstehe nicht, wieso du hier im Apple Forum bist, obwohl dir die Geschäfte und Produkte von Apple absurd erscheinen?
Nur etwas seltsam, dass ich von Apples Marketing fast nichts mitbekommen habe.
Was hat der Wasserkocher mit einer Uhr gemeinsam?
Falsch. Ich lasse nur nicht jede Nörgelei als Kritik durchgehen.
@m4d-maNu Dein Zitat: Jeder soll Geld ausgeben für was er will... (stimme ich voll zu)
aber man soll sich das Produkt vorher anschauen und testen...Zitat: Ende
Willst du die Käufer erziehen, wie sie zu kaufen haben? Sorry, wir sind erwachsene Menschen und kaufen manchmal vielleicht auch mit einem emotionalen Touch Sachen, wo man hinterher erst feststellt ob der Kauf gut oder schlecht war...[emoji23]
Hört hört. Ich bin begeistert. [emoji106]Ich lüge mich nicht an. Ich habe weder ein iPhone, noch habe ich vor mir eines zu kaufen. Ganz im Gegenteil werde ich jetzt erstmal abwarten, was mit Windows 10 auf Smartphones wird (vor allem die Möglichkeit, daraus mit Anschluss von externen Monitor & Co. einen Desktop zu machen). Demnach ist auch die Apple Watch derzeit nicht interessant für mich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.