• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Magazin Das neue MacBook erreicht den Apple Online Store – Versand erfolgt aber erst in 3–4 Wochen

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
"Was ist denn dann deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Best-Retina und der skalierten Methode mit mehr Platz? Irgendeinen Unterschied muss es da doch geben… ;)"

Best Retina IST bereits eine Skalierung wie die anderen auch, deswegen steht es ja unter dem selben Menüpunkt "scaled".

Ich unterscheide zwischen nativer Auflösung beim MacBook, welche auf 12 Zoll bereits Retina (!) darstellt. Petvas versucht hier imho zu assoziieren, das nur mit einer skalierten Darstellung "Retina Schärfe" erreicht wird und ich denke sogar er behauptet, das nur dann effektives Arbeiten möglich wäre.

Und das ist Quatsch.

Ich habe mit dem 15er MBPr gearbeitet - ohne Skalierung. Völlig problemlos. Wie andere die ich kenne auch. Und da fehlt nix um "Retina" zu haben.

Ich verstehe durchaus, das dies vielen dann zu klein wird, vor allem in Textgrösse - gekauft. Trotzdem ist das subjektiv und keine technisch haltbare Aussage, das erst effektives Arbeiten mit Skalierung "Retina Schärfe" bringt. Das ist so nicht korrekt. Denn dann wären Apples technische Angaben zum MacBook ja gelogen, die von Retina bei 2304x1440px spricht. Für mich ist das völlig korrekt, wie Apple die Auflösung angibt. Das es dann skaliert werden KANN, wenn jemand diese Auflösung als zu klein zum Arbeiten hält ist schön, ändert aber nix daran das ich das nicht muss, um Retina zu haben.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Doch, um Retina zu haben muss man (nach Apple) die best Retina nehmen. Sonst haben die Buttons etc. ja auch wieder genauso wenige Pixel wie bei non Retina. Es geht ja darum die Auflösung der einzelnen Elemente zu erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: petvas

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Sternenstaub
Sorry aber du hast anscheinend technisch keine Ahnung. Ich gebe auf. Lies den Anandtech Artikel. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Ich habe nirgendwo geschrieben dass nur im Retina Modus effektiv gearbeitet wird. Wo hast du es gelesen?
Du kannst ohne Skalierung arbeiten. retina ist es aber nicht.
 

Schniko

Reinette Coulon
Registriert
01.08.08
Beiträge
954
Und das ist Quatsch.

Ich habe mit dem 15er MBPr gearbeitet - ohne Skalierung. Völlig problemlos. Wie andere die ich kenne auch. Und da fehlt nix um "Retina" zu haben.
Diese Einstellung ist möglich, von Apple jedoch überhaupt nicht vorgesehen. Wirkliche 1:1 Nutzung jedes Pixels setzt Tools voraus, die über das hinausgehen, was Apple in den Systemeinstellungen zulässt.
Insofern bezweifle auch ich, dass du das tatsächlich so genutzt hast.

Diese Diskussion habe ich hier bei AT schon oft geführt und leider verstehen die meisten nicht, was Retina bedeutet. Daher versteht auch niemand, dass die nutzbare Fläche so klein ist - erst wenn man mal alle Macs nebeneinander sieht, lassen sich die Zweifler überzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: petvas

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Ich verstehe ja durchaus worauf ihr rauswollt. Nur ist mir das zu "wischiwaschi" als Aussage und könnte den Eindruck erwecken, das Apple hier Käufer vergackeiert. Mitnichten!

Ich habe keine Tools benutzt. Ich habe nur einfach nix skaliert, nix "best for Retina" benutzt. Und damit nutze ich doch genau das, was Apple zur Hardware als Specs raushaut - oder bezweifelt das jemand, das zB. das MacBook mit 2304x1440 läuft, wenn ich einfach mal garnix, null, nada in den Systemeinstellungen einstelle? Also jetzt mal Butter bei de Fische: wenn ich nichts umstelle, mit welcher Auflösung läuft das MacBook?
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Jetzt kommst du schon wieder mit "effektiv". Bleib dabei - ich bleib dabei das ICH auf dem MBPr 15er in nativer Auflösung arbeiten kann und das in Retina Qualität. Und das neue MacBook ist da nicht anders.

Wer skaliert gewinnt von mir aus an Darstellungsgröße und kann von mir aus um Himmels Willen "effektiv" arbeiten, aber belastet dadurch übrigens mehr das System und zieht damit auf den mobilen Macs den Akku schneller runter. Doofer Nebeneffekt ^^.

Und ja dam it! Ich habe alles, echt alles gelesen was du verlinkt hast. Das meiste sogar schon lange vorher. Ist nicht so als wäre mir The Verge oder Apple.com "fremd". Ich spreche und lese hervorragend Englisch - schon aus beruflichen Gründen, das könnte geholfen haben ^^.

Danke für diese interessante Diskussion an Alle. Getippt habe ich übrigens auf einem iPad mit Retina Display. Gott sei Dank kann und will ich da nix an der Auflösung umstellen. Never ever ^^.
 

Schniko

Reinette Coulon
Registriert
01.08.08
Beiträge
954
Ich habe keine Tools benutzt. Ich habe nur einfach nix skaliert, nix "best for Retina" benutzt.
"Best for Retina" ist der Standard.

Nur für dich habe ich gerade mal ein Foto gemacht, dass ein 13er Retina (2560x1600) und ein 11er Air (1366x768) nebeneinander zeigt. Beide sind in der Standardeinstellung und zeigen die Forenübersicht von Apfeltalk.
Wenn du recht hättest, müsste ja bei dem 13er deutlich mehr Platz sein, um alle Inhalte anzuzeigen. Die Realität sieht jedoch komplett anders aus: In der Höhe hat das Macbook Pro nur einen minimalen Vorteil (eben 800 zu 768, nicht 1600 zu 768) und in der Breite zeigt das Air sogar mehr (1366 zu 1280).
 

Anhänge

  • IMG_0968.JPG
    IMG_0968.JPG
    251,9 KB · Aufrufe: 86

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
2304x1440 in einem 1:1 Modus ist Retina. Diese Auflösung wird von Apple standardmäßig nicht angeboten, da alles sehr klein ist. Mit 3rd Party Tools kann man die Auflösung anpassen.
Die Standard Auflösung ist Best For Retina. Bietet die maximale Schärfe und hat leider den Nebeneffekt dass die nutzbare Fläche einer 1152x720 Auflösung entspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Koradhil und Schniko

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Bevor ich hier noch echte Kopfschmerzen bekomme...
Danke erstmal fürs Foto Mühe machen.

Und jetzt nochmal. Aber o h n e Best for Einstellung auf beiden. Nach vulkanischer Logik müsste der Unterschied zwischen den beiden wesentlich deutlicher ausfallen.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Tadaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Je länger ich darüber nachdenke, das neue MacBook zu wollen und die Diskussionen hier verfolge, desto mehr steigt meine Bereitschaft auf die 2. Version zu warten.

Irgendwie...es stehen doch vermutlich nun auch über kurz oder lang ziemlich wilde Anpassungen an den Airs und Pros an, oder was meint die hier mitlesende Gemeinde?
 
  • Like
Reaktionen: manfred.h und Schniko

Koradhil

Meraner
Registriert
21.09.14
Beiträge
228
Berlin-Kurfürstendamm heute auch nichts zum angucken.

ABER, auch ich bin solangsam am zweifeln, ob das MB so der Bringer ist, gerade was diese Diskussion grad hier betrifft.

Man muss schon viele Abstriche machen. Auch wenn man auf Gen2 des MBs warten würde, wäre die Auflösung immer noch so klein. Möchte ich das wirklich ? Möchte ich einen CoreM......

Danke Petvas für den Denkanstoss !

Glaub ich zieh mich nochmal zurück und bewerte Pro und Contras !

MB oder MB Pro.......Retina sollte es schon sein
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Ich denke dass wenn Mobilität nicht super wichtig ist, dass das MacBook Air und/oder das 13" Retina MacBook Pro die bessere Wahl sind.
Ich brauche ein zweites Gerät und habe keine große Ansprüche am MacBook. Es sollte lediglich mein iPad Air ersetzen. Die Frage die ich selber beantworten sollte, ob es mir das Geld dafür Wert ist.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Best Retina IST bereits eine Skalierung wie die anderen auch, deswegen steht es ja unter dem selben Menüpunkt "scaled".
Natürlich ist es eine Skalierung, so wie alle andern Optionen in dem Screenshot auf Seite 3 auch. Aber die Skalierung bei "Best for Retina" ist ja gerade dafür verantwortlich, dass die Bildschirminhalte detaillierter dargestellt werden können (sofern die Programme dafür optimiert sind).

Aber o h n e Best for Einstellung auf beiden. Nach vulkanischer Logik müsste der Unterschied zwischen den beiden wesentlich deutlicher ausfallen.
Das hat ja nie jemand bezweifelt. Aber die von Apple empfohlene Einstellung ist nunmal "Best for Retina" (heißt ja nicht zum Spaß so). Oder warum glaubst du, sollen alle Entwickler ihre Programme für Retina-Bildschirme optimieren und Grafiken mit der 4-fachen Auflösung implementieren? Das ist doch vollkommen sinnlos, wenn der Monitor erst wieder in der nativen Auflösung (was von Apple ja nicht einmal vorgesehen ist oder angeboten wird) betrieben wird?
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.171
Glaubst du nicht auch, dass sie es besser gemacht hätten, wenn es besser gegangen wäre? Apple lebt davon, Geräte zu verkaufen und nicht, sie künstlich viel später auszuliefern. Also manchmal..

Man hätte aber mit dem Hype rechnen und Geräte vorrätig haben müssen.
 
  • Like
Reaktionen: manfred.h