• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apfeltalk LIVE! #68 - Datensicherung richtig gemacht, 13.2., 19 Uhr.

Ich sichere über TimeMachine und zusätzlich klone ich die Festplatte des iMacs jeden Sonntag mit SuperDuper! damit ich im Fall der Fälle immer ein Bootbares Medium habe. Die Ordner mit meinem Fotoarchiv habe ich auf 2 externen Festplatten die ich immer manuell ergänze. Ich hatte vor 5 Jahren einen Festplattencrash in meinem damaligen iMac. Nachdem der aus der Reparatur zurück kam, spielte ich das Backup wieder ein und alles war wieder wie vorher.
Ich finde, das TimeMachine eines der wichtigsten Merkmale von OSX ist. Datensicherung war nie einfacher. Ich freue mich schon auf die Sendung!
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich sichere auch mit Time Machine und hatte erst einmal ein defektes Time Machine Backup. Zum Glück konnte ich einfach ein neues anfertigen.

Diese Erfahrung hat mich dazu veranlasst in regelmäßigen Abständen das Backup zu überprüfen. Wichtige Daten sichere ich darüber hinaus noch Mals auf einer extra Festplatte.

Ein paar Mal hat mir die Sicherung aber schon aus der Patsche geholfen. Weshalb ich nicht auf sie verzichten möchte.
 
Ich mache Sicherungen mit Time Machine und hatte erst einmal ein defektes Time Machine Backup. Zum Glück konnte ich einfach ein neues anfertigen.

Diese Erfahrung hat mich dazu veranlasst in regelmäßigen Abständen das Backup zu überprüfen. Wichtige Daten sichere ich darüber hinaus noch Mals auf einer extra Festplatte.

Ein paar Mal hat mir die Sicherung aber schon aus der Patsche geholfen. Weshalb ich nicht auf sie verzichten möchte.

Man merkt erst wie wichtig sie ist, wenn man sie benötigt ;)
 
Das stimmt wohl. Das kannste wirklich laut sagen.[emoji106][emoji108]
 
@Oliver Bergmann @raven

Wenn euer Stream ohne Flash im Safari nicht läuft funktioniert folgender Workaround:

  • Auf Play drücken
  • Rechtsklick in das Videofenster
  • "Film in neuem Fenster laden" anklicken
  • jetzt läuft der Stream im neuen Fenster
  • wenn ihr jetzt die Apfeltalkseite neu ladet funktioniert der Stream auch hier ohne Flash.
Ist ein Bug, der schon seit Safari 7 in Verbindung mit livestream.com existiert.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 128076
@wir43 Danke dir, habe ich eben so gemacht. Funktioniert nicht.
Standbild un mehr geht nicht. Die App auf dem ipad sieht dann so aus.
image.jpg
 
@raven Seltsam, hier funktioniert der Workaround. Wobei ich in der Regel immer per Airplay vom iPhone auf dem ATV schaue.
 
In der App von Livestream sehe ich es so wie im Beitrag 26. Höre wohl den ton aber das Resultat sieht man ja.

15. Versuch und es funktioniert minimal
Bildschirmfoto 2015-02-13 um 19.21.58.png
 
Ok, die App nutze ich nicht, ich schaue immer direkt im Safari. Egal ob Mac oder iOS.
 
Die App schmeisse ich demnächst runter. In safari funktioniert es so eingermassen. Auf dem 21" iMac ein Minifenster.
 
Er sichert die Rechner, damit die Mails nicht weg sind?

Man sollte einfach mal auf IMAP umstellen. Die Mails haben auf dem Rechner nur im Cache was verloren.
 
Hab es gerade auf derm 27" geschaut in voller Bildschirmgröße.
ja hatte ich auch kurz, das Bild war aber unscharf. Ich sehe es mir dann über Youtube an, wenn es hochgeladen ist. Live ohne Flashplayer ist bei mir kaum erträglich.

Kann die Impressionen nachreichen.
 
Ja das dauert 30 sec. dann ist es scharf war bei mir auch. @raven du brauchst mehr Geduld:innocent:. In der Ruhe liegt die Kraft.
 
@Mac.K. Nein es wurde nicht scharf sondern ruckelte und war teilweise verschwommen. Ist aber nun auch egal, die sendung ist eh rum und man kann es später auf Youtube sehen.
 
Ok, die App nutze ich nicht, ich schaue immer direkt im Safari. Egal ob Mac oder iOS.
Die App wurde mir hier im Forum extra empfohlen, und deshalb hatte ich mich auch bei LiveStream registriert.

Funktionierte genau einmal, dann nicht mehr. Kannte die App vorher gar nicht.
 
@markthenerd TM macht die Sicherung auf einer TC, kann man bei einem 2Bay NAS auch nur eine Platte für die Sicherungskopie nutzen und die andere als Netzwerkplatte nutzen?
Was ist beim Kauf eines LAN Switches zu beachten?

Danke im vorraus.
 
kann man bei einem 2Bay NAS auch nur eine Platte für die Sicherungskopie nutzen und die andere als Netzwerkplatte nutzen?

Kann man. Man kann aber auch einfach beide Platten für beides benutzen - die TM-Sicherung ist nichts anderes als eine Datei (genauer: Ein Verzeichnisbaum) auf der Festplatte, egal ob NAS, TC oder direkt angeschlossene Festplatte.

Was ist beim Kauf eines LAN Switches zu beachten?

Das die Anzahl der Ports ausreicht und die Geschwindkeit zum LAN passt ;)