• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature MacBook-Revolution im Jahr 2015: Sieht so das neue „Air“ aus?

Oliver78, das ist einiges ;) Ich kann verstehen, dass Du Dir deshalb mehr USB Anschlussmöglichkeiten wünschst, aber den Standartnutzer machst Du nicht aus...

Aber noch sind ja alles nur reine Spekulationen ;)
 
Anschlusstechnisch erinnert mich das Design an die Stiefschwestern vom Aschenputtel, die sich Ferse und Zehen abgehackt haben, um in den zu kleinen Schuh zu passen.

Hoffentlich entwickelt sich das MacBook Air nicht in Richtung Chromebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen CF-Cardreader, eine Festplatte für die iTunes-Mediathek, eine Festplatte für die alten Aperture-/Lightroom-Mediatheken, eine Festplatte für die zusätzlichen Sicherungskopien der Mediatheken, eine Festplatte für das zweite TM-Backup, USB auf 30polig für alte iDevices, USB auf Lightning für neue iDevices, USB-Sticks für die Weitergabe von Daten. USB-Kabel für Kindle, ... Soll ich weiter aufzählen? Und da ist jetzt noch nicht das Superdrive erwähnt, das Apple dank seiner unsäglichen Flacheristbesser-Philosophie im letzten iMac auch noch eingespart hat.
Wie wäre es mit einem Dock an dem alles angeschlossen ist. Ich glaube irgendwie nicht das alle Geräte mobil mitgenommen werden.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut
Stimmt, @Joh1 Am mobilen Mac nicht unbedingt. Aber zwei sind da für mich unterwegs schon nötig. Und mobil heißt ja eben genau das, dass man nicht noch weitere Hubs/Docks mitnehmen möchte.
 
Ich freue mich am meisten auf Macbook mit ARM CPU hoffentlich wird es mit den A10X. Weil die dummen Intel sind so langsam.
 
Ich fasse zusammen: das neue air ist ein ipad-klapp?

Wie schließt man einen externen Monitor an während man USB nutzen will? Wie eine externe Festplatte während man das Gerät laden will? Ehrlichgesagt, bin ich etwas skeptisch.

Preisvorschlag wegen der Sparmaßnahmen 699euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lebemann und Oliver78
Ich finde das durchaus interessant... Vielleicht mein nächstes MacBook... Vernünftige Preisvorstellung vorausgesetzt...
 
Ich finde das Design nach wie vor noch richtig Hammer, aber die Lautsprecher gehören anders verbaut meiner Meinung nach. Aber mit vernünftigem Preis kann ich mir schon vorstellen, dass sich das Gerät gut verkaufen wird. Ich bin mit meinem Pro Ende 2013 noch glücklich. ;)
 
Einen CF-Cardreader, eine Festplatte für die iTunes-Mediathek, eine Festplatte für die alten Aperture-/Lightroom-Mediatheken, eine Festplatte für die zusätzlichen Sicherungskopien der Mediatheken, eine Festplatte für das zweite TM-Backup, USB auf 30polig für alte iDevices, USB auf Lightning für neue iDevices, USB-Sticks für die Weitergabe von Daten. USB-Kabel für Kindle, ... Soll ich weiter aufzählen? Und da ist jetzt noch nicht das Superdrive erwähnt, das Apple dank seiner unsäglichen Flacheristbesser-Philosophie im letzten iMac auch noch eingespart hat.

und die müssen alle jederzeit gleichzeitig angeschlossen sein ?

Die 3 Festplatten könntest Du ins Netzwerk packen, die ganzen USB Kabel an einen Hub und schon reicht ein USB Anschluss
 
Ein bisschen Anschlußflexibilität gehört zu einem Notebook. Wenn ich einen Hub mitschleppen muss, nur um zusätzlich zu meiner Maus einen USB-Stick mitanzustecken, dann wird das "Immer-dünner-und-leichter" Konzept doch ein bisschen ab absurdum geführt.
 
Maus ? Führt das nicht das eingebaute Trackpad ad absurdum ?
Mit der "richtigen" Maus gehts auch ohne Kabel
 
Ohne normales USB, was ich auch während des Ladens nutzen kann und ohne SD-Kartenslot? Nö, nichts für mich.
Lasst das Gehäuse so, baut ein Retina Display ein, sorgt dafür, dass der Lüfter weniger oft hoch dreht und sich die Tastatur nicht mehr auf dem Bildschirm abdrückt - dann kommen wir ins Geschäft.

Oder der Lüfter fliegt ganz raus. :D
 
Eine ernste Frage: Was hängst Du da dran?
LAN-Kabel, USB-Festplatte für TimeMachine-Backup und für externen Speicher. Das MBP hat nur 500 GB, davon sind 495 dauervoll. Somit brauch ich meinen externen Speicher. Ich hab zwar bei OneDrive bereits 10TB frei aber derzeit keine Zeit meine ca 6TB an Filmen, Fotos, Musik und Hörbüchern hochzuladen. Somit ist mindestens einer der zwei USB-Anschlüsse dauerbelegt.
 
Cool wäre wenn das gesamte Trackpad Touch-ID integriert hätte. Dann hält man den Zeigefinger einen Moment still und der Abdruck wird erkannt. Ich persönlich bin von Touch-ID so begeistert, das ich mir das am Mac genauso vorstellen könnte (für den Sperrbildschirm, App Store, etc.).
Das wäre im Ein/Ausschaltknopf rechts oben viel intelligenter da eh schon rund...
 
Biometrische Merkmale als Passwort-Ersatz sind ein Unsinn, ein Fingerabdruck kann maximal die Benutzer-ID sein, als Passwort taugt das nichts.
Beim iPhone lass ich mir es ja noch einreden, aber sicher nicht am Mac, auf dem vertrauliche Daten und Zugänge gespeichert sind.
Lol. Heutzutage sind die vertraulichen, privaten Dinge alle auf den Handys. Alle deine Passwörter etc.