• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature MacBook-Revolution im Jahr 2015: Sieht so das neue „Air“ aus?

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
Das wäre im Ein/Ausschaltknopf rechts oben viel intelligenter da eh schon rund...
Also beim MacBook Air ist der nicht rund.
Und auch nicht so separat wie bei den alten MacBook Pros, sondern der befindet sich sozusagen in der Tastatur.
Außerdem ginge es ja auch um die Usability und auf dem Trackpad hat man seine Finger eh pausenlos.

Warum das aber am Mac sinnlos sein soll und beim iDevice nicht, erschließt sich mir nicht. Da gibt es auf beiden Plattformen die gleichen Abfragen im App Store, bei iTunes, im Sperrbildschirm... und wie schon jemand sagte hat man auf dem iDevice nicht unbedingt weniger empfindliche Daten (viele benutzen doch auch Online Banking etc.).
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
Meiner Meinung nach konstruieren hier einige, einige wilde Szenarien mit 5 Festplatten, 3 maeusen und Modem via RS232 nur um mal wieder meckern zu können... Das typische Apfel forum Gejammer...

Für den alltäglichen Gebrauch von Musik Video und hoerbuchern reichen Netzwerk Geschwindigkeiten von heute aus.

Wer für spezifische Anwendungen ausser fürs Ego besonders schnelle zusätzliche speichermedien benötigt, wird sich I.d.r kein Air anschaffen...

Maeuse u Tastaturen gibt es in allen Formen und Farben mit Bluetooth...

Ein nicht vorhandener sd Karten Leser wäre für mich die einzige tatsächliche Einschränkung jedoch finde ich die Idee vom Hub und Kartenleser im Netzteil ganz charmant mit einem langen Netzkabel kann man das auch auf den Schreibtisch legen.

Einen allgemeinen Standard wie usb-c zur Stromversorgung kann man eigentlich auch nur begrüßen...

Daher meine Meinung für künftig vorherrschende übliche Anwendungsbereiche eines airs wird das ausreichend sein für alle die tatsächlich 5 externe Festplatten benötigen gibt es Mac(book) Pro...


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 

Dratatoo

Rheinischer Krummstiel
Registriert
12.05.07
Beiträge
384
Maus ? Führt das nicht das eingebaute Trackpad ad absurdum ?
Mit der "richtigen" Maus gehts auch ohne Kabel

Ein Trackpad ist nicht dasselbe wie Maussteuerung.

Du meinst die überteuerte Useability Katastrophe Magic Mouse? Nein danke. Schau dir die Auswahl an Bluetooth Eingabegeräten an, die ist nicht gerade so üppig im Vergleich zu USB. Logitech hat im Bereich Bluetooth Maus gerade mal 2 Geräte. Bei Microsoft siehts nicht anders aus.

Aber man kann sich ja alles schön reden.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Ein einziger Anschluss? Und wenn ich es laden will hab ich Pech gehabt?

Warum dann noch Klinke? Geht doch auch über Bluetooth.

Also zumindest zwei USB Ports+Ladekabel wären das Minimum, ansonsten ist das nicht mehr als ein Spielzeug, das man am besten gleich in glossy Gold anbieten sollte.

Und jetzt sag bitte keiner, dass man diese Anschlüsse mit einem externen Dock lösen könnte. Das würde diese Minimaldickelösung doch endgültig ad absurdum führen. Man müsste wieder eine extra Box+mind ein Verbindungskabel mitnehmen.
 

Mitglied 105235

Gast
Einen CF-Cardreader, eine Festplatte für die iTunes-Mediathek, eine Festplatte für die alten Aperture-/Lightroom-Mediatheken, eine Festplatte für die zusätzlichen Sicherungskopien der Mediatheken, eine Festplatte für das zweite TM-Backup, USB auf 30polig für alte iDevices, USB auf Lightning für neue iDevices, USB-Sticks für die Weitergabe von Daten. USB-Kabel für Kindle, ... Soll ich weiter aufzählen? Und da ist jetzt noch nicht das Superdrive erwähnt, das Apple dank seiner unsäglichen Flacheristbesser-Philosophie im letzten iMac auch noch eingespart hat.
Bei eine solchen Nutzung sollte man sich aber auch kein Mobilen Mac mit nur 1 oder 2 USB Anschlüsse kaufen und wenn doch dann macht eine DockingStation richtig sinn. Dann schaut das ganze auch Ordentlicher aus wenn da nicht vom MacBook Millionen von Kabel weggehen in alle möglichen Richtungen.

Und am Stationären ist es ja erst recht kein Problem einen USB Hub zu verwenden.

Abgesehen davon das man USB auf DockConnector, USB auf Lightning und USB auf Micro oder USB auf Mini USB sowie so nicht gleichzeitig braucht wenn man sie überhaupt öfter wie 2-3 mal im Jahr braucht.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
12 Zoll ist mir zu klein. Und die fehlenden Anschlüsse dann leider ein absolutes NoGo. Da muss es wohl beim nächsten Kauf ein normales MacBook werden. Diese Einschnitte werden es dem MacBook Air nicht leicht machen auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.746
Und jetzt sag bitte keiner, dass man diese Anschlüsse mit einem externen Dock lösen könnte. Das würde diese Minimaldickelösung doch endgültig ad absurdum führen. Man müsste wieder eine extra Box+mind ein Verbindungskabel mitnehmen.
Ich glaube viele sehen das Einsatzgebiet eine Air nicht richtig. Wenn ich unterwegs zB im Park oder einem Cafe sitze und an einem Text schreibe stöpsel ich doch keine 5 Festplatten an. Dafür wird doch wohl ein USB Stick oder ähnliches reichen wenn überhaupt. Und zuhause auf dem Schreibtisch steht 1 Dock wo schon alles dran ist und ich nur ein kabel anstecken muss.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Ich liebe mein MBA, bin seit der ersten Generation dabei. Damals hatte es auch nur einen USB-Anschluss und es war trotz allem immer wieder ein Kampf. Ich muss ziemlich häufig mit externen Festplatten arbeiten und wenn man Daten von A nach B schieben muss ist das bei nur einem Anschluss eine Qual (vor allem, wenn das erste MBA nur 64GB Festplatte hatte...). Jetzt hab ich zwei und hatte nie Probleme. Außerdem möchte ich bitte meinen Laptop laden können und GLEICHZEITIG einen USB-Stick oder externe Festplatte benutzen können...

Und was mir seit den ersten Gerüchten Bauchschmerzen bereitet sind die 12''. Ich weiß, dass sie seit den Powerbooks von vielen vermisst werden, mir sind sie zu klein. 13'' sind für vernünftiges Arbeiten die absolute Untergrenze - und bei mir ist das MBA mein Arbeitsrechner für unterwegs(=reisen für mehrere Wochen oder Monate, nicht mal eben ins Cafe um die Ecke). Warum kein MBP? Zu groß, zu schwer

Aber es macht von Appples Standpunkt aus schon Sinn: das 13'' MBA ist ein Konkurrent für das 13'' MBPr. Fällt es weg, werden viele zu dem deutlich teureren Retina greifen ..... clever Apple, clever.
 

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
Bei so wenigen Anschlüssen müsste Apple sinnvollerweise ein Dock oder zumindest einen Hub anbieten.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
Bei eine solchen Nutzung sollte man sich aber auch kein Mobilen Mac mit nur 1 oder 2 USB Anschlüsse kaufen und wenn doch dann macht eine DockingStation richtig sinn. Dann schaut das ganze auch Ordentlicher aus wenn da nicht vom MacBook Millionen von Kabel weggehen in alle möglichen Richtungen.

Und am Stationären ist es ja erst recht kein Problem einen USB Hub zu verwenden.

Abgesehen davon das man USB auf DockConnector, USB auf Lightning und USB auf Micro oder USB auf Mini USB sowie so nicht gleichzeitig braucht wenn man sie überhaupt öfter wie 2-3 mal im Jahr braucht.
Hör doch bitte auf, anderen hier immer die Welt neu erklären zu wollen. Sorry, aber das musste jetzt mal raus.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Ich glaube viele sehen das Einsatzgebiet eine Air nicht richtig. Wenn ich unterwegs zB im Park oder einem Cafe sitze und an einem Text schreibe stöpsel ich doch keine 5 Festplatten an. Dafür wird doch wohl ein USB Stick oder ähnliches reichen wenn überhaupt. Und zuhause auf dem Schreibtisch steht 1 Dock wo schon alles dran ist und ich nur ein kabel anstecken muss.

Das nicht, aber wenn ich das Air mit an die Uni nehme und Kommilitonen ihre Festplatte oder Stick usw. mitbringen dann steh ich auf ziemlich verlorenem Posten.

Das Einsatzgebiet ist vermutlich bei vielen Menschen auf einer ähnlichen Basis, aber ganz unterschiedlich ausgeprägt. Ich versteh einfach nicht, warum man auf Teufel komm raus unbedingt ein ultradünnes Notebook bauen muss, das im Gesamten gesehen einen Rückschritt darstellt. Also zumindest aus meiner Sicht.

Wenn man das 12" separat am Markt platzieren möchte ist es was anderes. Aber ich gehe davon aus, dass es langfristig das 13" und 11" kassieren soll.
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak^2

Mitglied 105235

Gast
Bei so wenigen Anschlüssen müsste Apple sinnvollerweise ein Dock oder zumindest einen Hub anbieten.
Man wird nicht von Apple gezwungen ein MBA mit 1 USB Anschluss zukaufen, man kann auch mehr Geld ausgeben und sich ein MBPr kaufen welches 2 USB Anschlüsse hat und 2 Thunderbolt.

Klar wenn es aber ein Dock zum extra kauf angeboten wird direkt von Apple, wäre das sicherlich auch nicht schlecht.

Hör doch bitte auf, anderen hier immer die Welt neu erklären zu wollen. Sorry, aber das musste jetzt mal raus.
Ich schreibe niemanden etwas vor oder erkläre es ihnen. Ich weise schlichtweg darauf hin das man sich vielleicht vorher Gedanken machen sollte über sein Nutzungsverhalten eines Gerätes und dann ein entsprechenden kaufen sollte und sich nicht irgend eines Kauf und dann darüber beschwert. Klar ich schreibe das nicht offensichtlich, so das es der ein oder andere (du) es nicht sofort erkennen aber der Großteil weis wie es gemeint ist.


Wenn ich mit PhotoShop arbeiten will und mir deswegen ein neuen mac kaufe und dabei die Möglichkeit haben will das ich 3 Monitore (jeweils 27" mit 4k) + einem 65" Fernseher (auch mit 4k) anzuschließen. Dann Informiere ich mich vorher ob das mit einen MBPr geht oder ob ich ein MacPro brauche und kauf nicht einfach ein MBPr und beschwere mich dann das es eine Zumutung ist das mir nicht genügend Anschlüsse zur Verfügung gestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Aber es macht von Appples Standpunkt aus schon Sinn: das 13'' MBA ist ein Konkurrent für das 13'' MBPr. Fällt es weg, werden viele zu dem deutlich teureren Retina greifen ..... clever Apple, clever.

Das sehe ich grundlegend nicht so.
Nehmen wir mal ein Beispiel heran.

Ein MacBook Air 13" mit i7 1,7 GHz, 8 GB Ram und 256 GB SSD = 1449 Euro.
Ein MacBook Pro Retina 13" mit i5 2,6 GHz, 8 GB Ram und 256 GB SSD = 1499 Euro.

Das sind nur 50 Euro mehr und nein, dass das MBPr nur einen i5 hat ist kein Kriterium bezüglich der Gleichheit in diesem Beispiel, denn der i5 ist immer noch schneller als der i7 im Air. Dazu kommt auch die schnellere Grafikeinheit im Pro.
Wenn man nicht bei Apple schaut, sondern bei Cyberport oder Konsorten, dann findet man sogar auch günstigere Angebote. Ich habe selbst für das oben stehende Air bei Cyberport nur 1349 Euro bezahlt und dagegen stand das oben stehende Pro für den selben Preis.
Das mit der internen Gerätekonkurrenz ist jedoch ein guter Punkt der stimmen könnte.

Insgesamt macht es mich eher traurig das bei so gut wie jedem Artikel bzw. News die nur Gerüchteküche sind, von vielen Leute so geschrieben oder gesprochen wird, als wenn schon alles in Sack und Tüten wäre und Apple (oder sonst welche Hersteller) vorab verteufelt werden. Obwohl niemand weis, ob es wirklich so kommen wird. Dabei ist ziemlich egal ob hin und wieder Vorabgerüchte dann am Ende genau so final veröffentlicht wurden.
 

Mitglied 105235

Gast
@Fresh_Prince
Dazu kommt das es noch ja auch noch Leute geben soll, die nur das kaufen was sie brauchen. Will man sehr viele Stunden ohne Strom Kabel surfen, dann greift man eher zum MBA als zum MBPr. 3 Stunden Akku Laufzeit Unterschied.

Will man Photos etc. bearbeiten so greift man aktuell aus 2 Gründen zum MBPr und nicht zum MBA. Einmal die höhere Auflösung und dann die deutlich größer Leistung.


Bei meinen alten Nutzungsverhalten hätte ich immer zum Air gegriffen, wenn nun aber mein Air den Geist aufgibt würde ich eher zum MBPr greifen. Dann würde ich auch öfters meine Fotos bearbeiten.
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Also diese Diskussion um "irgenwelche" Renderings welche genausogut jeder aus dem Forum hätte machen können finde ich witzig. Diese haben sehr wenig mit der Realität zu tun alleine auf den beiden Bildern wo man die Ports sieht, ist auf dem einen der USB-C Port auf der linken auf dem anderen Bild auf der rechten Seite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple die eigenen Ports wie MagSafe 2 oder Thunderbolt 2 einstampft, wo ja noch dieses Jahr Thunderbolt 3 vorgestellt werden soll. Kommt es so wie die Renderings aussehen, wäre dies wirklich eine kleine Katastrophe. Ist das Macbook am Strom hat man keinen Anschluss hat man einen Drucker (mit USB Anschluss) oder so auf der linken Seite des Books und der USB Anschluss ist rechts = ganz cool. Passiert dies wird dies auch bald mit den Macbook Pros passieren, da die dann spätestens 2017, eher 2016 ebenfalls dünner werden dürften und wenn man dann dort nur noch 1 UBS, 1 TB und nen Magsafe 2 hat, ist das für mich kein Pro Produkt mehr. Natürlich gibt es USB Hubs aber dies mit dem Strom fürs MBA ist nicht ganz unproblematisch und dem Kunden gegenüber nicht sehr fair ausser es gibt einen solchen gratis dazu. Interessant fände ich dies aber ein Thunderbolt 3 USB Hub welcher dann immernoch auch mit 4 besetzten Ports richtig leistungsstark wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
@m4d-maNu

Da gebe ich dir Recht. Ich kann selbst verstehen und hatte es auch schon oft genug, dass der Gedanke für das Größte, Beste und Schnellste in den Köpfen der Leute ist. Bei mir nicht anders. Und ja, mein Air hat sozusagen auch fast die größte Ausstattung die ich nicht immer brauche, aber in Anbetracht dessen, dass ich das Air sehr lange nutzen möchte und es nicht wie in den letzten zwei Jahren immer wieder auswechseln will, habe ich eben diese Ausstattung genommen. Die Plattengröße reicht aus. iTunes auf der einen Hälfte und der Rest für alles andere wenn der Platz gebraucht wird. Auf meinen alten 750er Platten waren oft 550 bis 600 GB frei. Das muss nicht sein.
Ansonsten wäre natürlich ein Retina Screen schön, aber das reichte halt nicht aus. Mir reichen die 1440x900 vollkommen aus und ich muss immer noch hier und da reinzoomen wenn ich etwas lesen will. Meine Augen sind eh nicht die Besten. Mich hatte ja bei meinen 17ern schon die zu kleine Darstellung gestört.
Die noch höhere Leistung der CPU beim Retina 13" hätte es bei mir eh nicht gebracht, weil ja die Leistung des Airs schon überdimensioniert ist für den Alltag. Wenn ich sie dann mal brauche, dann kann ich sie jedoch nutzen und für die Zukunft bin ich auch gerüstet.
Ausschlaggebend war jedoch die Akkulaufzeit und die merke ich jeden Tag. Ich weis deshalb auch jeden Tag das die Entscheidung pro Akkuleistung und Contra Retina Screen die richtige Entscheidung war.

Gedanken darüber machen was man braucht und für wie lange man das gerät brauchen oder haben könnte ist sehr wichtig. Bauchentscheidungen sind auch hin und wieder richtig und mir wurde auch schon gesagt das ich blöd wäre nicht das 13" Retina für den selben Preis genommen zu haben. Ich hätte dann ja noch mehr Leistung gehabt zum selben Preis. Aber ich brauche es eben nicht. Akkuleistung ist eben auch Leistung und die ist nun mal höher. Außerdem gefällt mir das Design des Air besser als das der Pros.

Am Ende muss jeder selbst entscheiden. Für sich selbst. Was andere in dem Bezug machen oder finden ist mir schnurz. Denn es ist mein Geld und ein Gerät für mich. Hier geht es ja nicht um alltägliche Probleme in der Welt oder den Umgang mit Mitmenschen, sondern einfach um ein technisches Gerät für eine einzelne Person.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
@md4-maNu: Ach jetzt kommste so. Ich habe das schon gemerkt. Nein nein, dein Sendungsbewusstsein ist schon beachtlich. Ich Nenne es nur mal beim Namen. Es gibt Leute, die hören sich selber gerne reden und andere die sehen sich gerne schreiben. :(
 
Zuletzt bearbeitet: