- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.516
AppleInsider rechnet vor, dass auf dem iPhone 5c mit 8 Gigabyte Speicherplatz, das seit Dienstag für 549 Euro erhältlich ist, 4,9 Gigabyte freier Speicherplatz zur Verfügung steht. Die von Apple für neue Geräte kostenlos angebotenen Apps iPhoto, iMovie, GarageBand, Pages, Numbers und Keynote fressen nach der Installation weitere rund 3 Gigabyte Speicher auf – durchaus eng bemessen. Trotzdem steht das iPhone 5c in Sachen tatsächlich verfügbarer Speicher noch weitaus besser da als die Konkurrenz.[prbreak][/prbreak]
Zwar bewirbt etwa Samsung das Galaxy S4 mit 16 Gigabyte Speicherplatz, tatsächlich zur Verfügung stehen Nutzern gerade einmal rund 8,6 Gigabyte – nur 3,7 Gigabyte mehr als beim neuen iPhone 5c-Modell. Erwähnt werden muss an dieser Stelle jedoch, dass Samsung es erlaubt, den Speicherplatz über externe Speicherkarten zu erweitern. Bei Apple ist dies nicht möglich. Die Cloud-Dienste von Apple könnte damit unweigerlich zum Begleiter des kleinen iPhones werden – außer man ist mit den Funktionen eines iPhones in seinem Auslieferungszustand zufrieden. In iTunes gekaufte Musik kann etwa direkt aus dem Internet gestreamt werden, für die eigene Musik würde sich ein Abo bei iTunes Match anbieten. Aber ob man dann nicht direkt zum Modell mit 16 Gigabyte greifen sollte?

Wieviel Speicherplatz Smartphones tatsächlich frei haben, rechnete das britische Verbrauchermagazin Which? Anfang des Jahres vor.Via AppleInsider
Zwar bewirbt etwa Samsung das Galaxy S4 mit 16 Gigabyte Speicherplatz, tatsächlich zur Verfügung stehen Nutzern gerade einmal rund 8,6 Gigabyte – nur 3,7 Gigabyte mehr als beim neuen iPhone 5c-Modell. Erwähnt werden muss an dieser Stelle jedoch, dass Samsung es erlaubt, den Speicherplatz über externe Speicherkarten zu erweitern. Bei Apple ist dies nicht möglich. Die Cloud-Dienste von Apple könnte damit unweigerlich zum Begleiter des kleinen iPhones werden – außer man ist mit den Funktionen eines iPhones in seinem Auslieferungszustand zufrieden. In iTunes gekaufte Musik kann etwa direkt aus dem Internet gestreamt werden, für die eigene Musik würde sich ein Abo bei iTunes Match anbieten. Aber ob man dann nicht direkt zum Modell mit 16 Gigabyte greifen sollte?

Wieviel Speicherplatz Smartphones tatsächlich frei haben, rechnete das britische Verbrauchermagazin Which? Anfang des Jahres vor.