Hi,
danke für die weiteren Antworten! Die Anzeige habe ich direkt gemacht - sofort als ich zu Hause war, habe ich die Polizei angerufen und gesagt, dass ich ausgeraubt wurde. Über das Wort "Raub" hätte ich mir vielleicht mehr Gedanken machen sollen, kurze Zeit später standen zwei Polizisten in voller Ausrüstung in meiner Tür und vor dem Haus ein Krankenwagen. Nachdem geklärt war, dass es nur ein Diebstahl war, sind die dann schnell wieder abgezogen. Jetzt habe ich telefonisch versucht, den Polizisten meine IMEI/MEID mitzuteilen, damit die wenigstens mit meiner Anzeige in Verbindung gebracht werden kann. Leider wollte der Polizist allerdings noch nicht einmal das Aktenzeichen wissen und hat somit meine IMEI auch nicht aufgenommen. Ist natürlich irgendwie verständlich, dass nicht direkt ein großes Fass aufgemacht wird, wenn mal wieder ein iPhone geklaut wurde, aber ein bisschen enttäuscht bin ich schon. Ich denke, ich gehe nochmal auf die Wache und erkundige mich vor Ort, welche Zuordnungsmöglichkeiten es gibt. Im Netz findet man immer wieder Geschichten über gestohlene iPhones, die nach einer halben Ewigkeit doch wieder aufgetaucht sind, auch wenn es sich dabei wohl eher um Einzelfälle handelt. In jedem Fall bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass ich mir nicht schon wieder so ein teures Telefon kaufen werde. Ob es nun ein iPhone 4, 4s, das erwartetet Billig iPhone, das kommende Fairphone, ein Nexus 4 oder doch nur ein Galaxy S3 mini wird, habe ich noch nicht entschieden.. aber das ist mir auch ehrlich gesagt gar nicht mehr so wichtig. Wenn man sich meine Nutzung anschaut, konnte ich die gleichen Dinge auch mit meinem 3GS machen, das ich vorher hatte. Nur die Fotos/ Videos waren halt schlechter, wobei die Fotoqualität des iPhone 5 meiner Meinung eh ganz schön überschätzt wird.
Die Sache, die mich allerdings wirklich nachdenklich stimmt, ist die Dreistigkeit, mit der Vorgegangen wird. Es war immerhin am Samstag morgen gegen acht Uhr in einer mäßig gefüllten S- Bahn, genauer gesagt in der Ost- West- S- Bahn- Achse zwischen Friedrichstraße und Zoologischen Garten. Wenn man dann bedenkt, dass ich das Telefon im sitzen selber gar nicht so einfach aus meiner Hosentasche bekomme, wird die Tatsache, dass es mir unbemerkt geklaut werden konnte ziemlich erschreckend. Zumal ich in meinem Bekanntenkreis jetzt schon von zwei gleichen Fällen gehört habe. Bei dem einen wurde ein iPhone 4 gestohlen, der andere hat es bemerkt und die beiden Diebe haben so getan, als ob sie selber grade ganz gut gelaunt waren und sich nur ein Späßchen mit meinem Freund erlauben wollten. Ich kann mich jetzt auch wieder an die Situation erinnern: Die Diebe waren zu zweit und haben so getan, als ob sie mich wecken wollten, indem sie an meiner linken Schulter gerüttelt haben, dabei ist die ganze Geschichte scheinbar abgelaufen. Sehr erschreckend. Ich habe sogar noch kurz mit denen gequatscht und gesagt, das ich nur mal kurz die Augen geschlossen habe

und habe mich bedankt, dass sie mich geweckt haben!!!
Aber naja, man lernt nie aus - sei es jetzt die Erkenntnis, dass eine Taxifahrt manchmal doch das Portemonnaie schont, oder, dass man in einer Großstadt halt auch mal nicht so schöne Dinge erfährt.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag euch, werde mal meine Meinungsbildung bezüglich eines neuen Telefons vorantreiben - und so lange nutze ich meine uraltes Sony Ericsson und genieße die Unabhängigkeit, die es mit sich bringt, wenn man nicht immer über alle Kanäle erreichbar ist. Vielleicht ist das ja nach ein paar Tagen so schön, dass ich mir gar kein Smartphone mehr hole.
Grüße,
Joe