• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

Erst (ich las zunächst nur „Emma“ im Forum) dachte ich, es müsse wohl ein Möwen-Bild folgen, nach halbem Bildaufbau erwartete ich einen Eurasier und nun scheinen wir in China angekommen.

Das ist ein netter Hund mit einem pfiffigen Gesichtsausdruck - aber als Foto ist das Ergebnis etwas unbefriedigend: kein richtiges s/w-Bild, keine Schärfe auf der Hauptsache (dem Hundegesicht), etwas schräge Position (das Wasser läuft nach rechts…) und ein sehr störender Vordergrund…

Da die Verbundsteine doch recht scharf wirken, könnte die Hundeunschärfe von einer Bewegung des Tieres (also zu langer Belichtungszeit) herrühren, wahrscheinlicher aber scheint mir ein Fehlfokus (ob AF oder manuell) zu sein: falsch eingestellte Entfernung.
 
Erst (ich las zunächst nur „Emma“ im Forum) dachte ich, es müsse wohl ein Möwen-Bild folgen, nach halbem Bildaufbau erwartete ich einen Eurasier und nun scheinen wir in China angekommen.

Das ist ein netter Hund mit einem pfiffigen Gesichtsausdruck - aber als Foto ist das Ergebnis etwas unbefriedigend: kein richtiges s/w-Bild, keine Schärfe auf der Hauptsache (dem Hundegesicht), etwas schräge Position (das Wasser läuft nach rechts…) und ein sehr störender Vordergrund…

Da die Verbundsteine doch recht scharf wirken, könnte die Hundeunschärfe von einer Bewegung des Tieres (also zu langer Belichtungszeit) herrühren, wahrscheinlicher aber scheint mir ein Fehlfokus (ob AF oder manuell) zu sein: falsch eingestellte Entfernung.

Herzlichen Dank für die gelungene Beurteilung!
Emma ist wirklich ein toller Hund! Es war nur ein Schnappschuss mit dem Iphone...
 
Herrchen und Frauchen sind immer ganz begeistert von ihren 2/4/6/8-Beinern. Das ist ja auch nachvollziehbar, aber deshalb wird nicht jeder Schnappschuss zu einem guten Bild. Hier haben wir zum Beispiel den Fokus ganz offensichtlich nicht auf der Schnauze/den Augen, sondern auf dem Boden und damit zwei halbwegs scharfe Pfoten und ansonsten ein "aufgeweichtes" Tier. Sorry, wenn's hart klingt, aber ich hätte das Bild direkt wieder gelöscht.
 
Hey,

ist dir nicht aufgefallen, dass nicht der Hund scharf ist, sondern der Boden / die Steine vor ihm? Versuchs noch mal!

sin
 
[…]immer ganz begeistert von ihren 2/4/6/8-Beinern.[…]

Ich habe früher auch mal Stachelhäuter gehalten und gezüchtet (Seesterne, -gurken und -igel) - daher bitte beim nächsten Mal auch eine „5“ einfügen; von Krebsen oder anderen Arthropoden ganz zu schweigen…(„10plus“).
 
Schade dass Du kein Moderator bist. :-(
Das hätte ich mich dann doch nicht getraut :D Ich meinte eher vom iPhone.

Ich habe früher auch mal Stachelhäuter gehalten und gezüchtet (Seesterne, -gurken und -igel) - daher bitte beim nächsten Mal auch eine „5“ einfügen; von Krebsen oder anderen Arthropoden ganz zu schweigen…(„10plus“).
Ich gelobe Besserung ;)
Nicht zu vergessen übrigens die halben Hähnchen. Also: "1 ... 1000-Beinern"
 
So jetzt mal paar neue von mir, gerne mit Kritik :)

e2ujazam.jpg


a2eguva5.jpg


je7u9u6a.jpg


by5evyzu.jpg
 
Ich war gestern mal auf dem Berg und hab meine neue gebrauchte Eos 40d getestet.
IMG_0371.jpg

Bildschirmfoto 2013-01-15 um 00.49.47.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins hab ich noch. War der erste Test ins Aquarium rein zu fotografieren. Blitz war leider nicht möglich, dann hätte man die Kalkflecken verdunsteter Wassertropfen außen an der Glasscheibe gesehen :)

Der Fisch hat 3cm Länge.

IMG_0263_1.jpg
 
Schicker Fischkopf ;-)
Hast du schön scharf hinbekommen. Der ganze Fische wäre vielleicht noch ein bisschen interessanter gewesen.
Ich weiß aber genau wie schwierig das im Aquarium ist, ich kämpfe mich auch seit ich meine Kamera habe an meinen Aquarien ab. Bei mir gibt es meistens ein Problem mit der Schärfe.
Mich würde noch die Brennweite/Blende/Belichtungszeit interessieren :-)
 
Hallo Dennis, das Foto ist mit dem EF-S 60mm F 2.8 Makro von Canon entstanden. Kann man nachträglich in der Fotodatei Blende und Belichtungszeit ablesen ? ich vermute, dass es 5,6 war, bin mir aber nicht sicher. Hab im JPEG Format geknipst. Auf diesem Foto sieht man, dass man tunlichst vorher die Scheibe reinigen soll :) Ich finde, dass der Fisch (Moenkhausia pitteri) zu wenig frei gestellt ist und zu sehr mit dem Hintergrund verschmilzt. Wollte das Foto nur der Vollständigkeit halber zeigen, damit man den gesamten Fisch sieht.


IMG_0260.jpg
 
Gefällt mir aber auch sehr gut das Foto! Finde den Fisch auch stimmig mit dem Hintergrund.
Kann man noch auslesen (mit iPhoto zum Beispiel) ist aber nicht notwendig. Makro Objektiv reicht mir schon. Ich komme bei meinen (nicht Makro) Objektiven immer in Konflikt mit der Naheinstellgrenze. Aber ich experimentier die Tage nochmal mit meinem Tele, mal schauen ob was dabei raus kommt ;-)
 
So, habs gefunden und einen Screenshot gemacht. Mit diesem Makro muss man ja auch recht nahe ran, dieser Fisch (das Alpha-Männchen) schwimmt immer nah an der Scheibe und beobachtet raus und ist daher ein dankbares Motiv.
Bildschirmfoto 2013-01-15 um 00.21.18.png
 
Und das soll ich als Anfängerbild gelten lassen? :-p
Richtig tolles Bild! Die Farben passen zur Stimmung im Wald und die vielen Linien machen alles etwas spannender. :)
 
Hier mal ein Schnappschuss der stark in einer iOS app bearbeitet wurde.
uzusypuz.jpg