• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Produkte: Wie oft habt ihr die Garantie in Anspruch genommen?

Das Problem mit dem ausgehen hatte ich auch schon. Aber beim Iphone 4 also das ohne S ;) Hatte bis dato die Garantie noch nie in Anspruch genommen. Weder bei Ipods, meinem Macbook oder Iphone 3G. Jedoch hat nach ein paar Monaten das Glas vom Display auf dem Iphone 4 angefangen zu knacken und sie immer mehr ausgebreitet, weil sich der kleber scheinbar löste. Der Kerl an der Genius Bar meinte, er hätte das noch nie gesehen haha ;) Habe direkt ein Austauschgerät bekommen (sind ja nie neue, nur neuwertige Iphones). Das ist aber nach ein paar Stunden immer ausgegangen. Also nochmal da hin und ich hatte innerhalb von 7 Tagen mein 3tes Iphone 4 ;) seither alles paletti seit 1,5 Jahren :) Garantieanspruch hab ich seither nur noch für den schwarzen Ipod Nano in Anspruch genommen und dafür den neuen ipod nano mit touch display bekommen. Mir fällt gerade auf ich bin ein heavy garanty user XD
 
iphone 3gs 2 Jahre ohne Probleme
macMini 2 Jahre ohne Probleme
macMini 4 Jahre ohne Probleme

diverse ipods ect, nie Probleme mit gehabt!
 
Bisher musste ich für keines meiner Appleprodukte eine Garantieleistung in Anspruch nehmen.
 
iPhone 4 nach knapp einem Jahr funktionierte der Home Button nicht mehr richtig.
Austausch-Gerät von Apple bekommen.
 
- iPhone 4S der ersten Stunde wegen Phantomnutzung getauscht!
- MacBook Pro 4.1 (Early 2008): 1x zum Service Provider gebracht, da WLAN Karte defekt (wurde beim 2. mal erst ausgetauscht)
- selbes MacBook wegen defektem PCExpress Slot weggebracht

(am iPhone 3GS und bis jetzt am Early 2011 MacBook Pro keine Probleme)
 
Garantie habe ich noch nie in Anspruch genommen (war immer schon abgelaufen....)

MacBook 13,3" 2GHz CD, early 2006:
Probleme nach 2 Jahren, DVD-Laufwerk kaputt, selbst gewechselt. Mehrere Male löste sich die Lötverbindung des SMD-Steckers der Tastatur. Habe ich mit viel Aufwand nachgelötet. Bildschirm flackert - vermutlich Konverter defekt, lebe ich mit. Die typischen Gehäuseabplatzer vorne an der Tastatur hat das Ding natürlich auch. Auch wenn es weiß ist, es ist hardwaremäßig das mieseste was ich je von Apple gesehen habe.

iMac 17" 2GHz C2D mid 2006:
Nach 2 Jahren auffallend oft bunter Ball, vermutlich defekter HDD-Controler. Die 1TB HDD lag aber zufällig schon bereit und war schnell getauscht. War dann ok. Der iMac lief die letzten 6 Jahre nahezu durch, sonst keinerlei Probleme. Extrem leise, kräftiger Sound, ein toller Mac!

MacBook Pro 13,3" late 2010 (gehört meiner Tochter) Stromversorgungsanschluss (Magnetkopf) bekam nach 1,5 Jahren einen Wackler und ist nun defekt. Sonst top und jeden Tag im Dauereinsatz.

AppleTV - 2, 2010. Keine Probleme

Diverse iPods, alle über 1 Jahr alt, keine Probleme

iMac 21,5" 2,5GHZ Core i5 (mid 2011) gekauft am 18.07.2012 ... noch läuft er
 
MacBook 13" 2006 - Logicboard und Akku wurden ersetzt
MacBook Pro 15" 2008 - läuft noch problemlos
MacBook Air 11" 2011 - läuft noch problemlos
iPhone, iPhone 3GS, iPhone 4s - keine Probleme
iPad 1 - ohne Problme

Nur mein erstes weißes MB war gleich nach paar Wochen kaputt. Später stieg noch die WLAN Karte aus und das Display flackerte. Ein Wunder das ich nach dem Teil wieder einen Macintosh gekauft habe.

Gruß Bidone
 
Ich habe die Garantie noch nicht wirklich in Anspruch genommen. Ich hatte eineinhalb Jahre einen iMac, der vor kurzem verkauft wurde - keine Probleme. Das 4S macht auch keine Probleme. Lediglich das Late 2007 MB habe ich wegen Rissen im vorderen Bereich vor zwei Monaten beanstandet. Das gesamte Topcase wurde nach viereinhalb Jahren kostenfrei und ohne Diskussionen ausgetauscht.

Für das neue 15" MBP überlege ich die Garantieerweiterung und Versicherung von Gravis zu nutzen, diese kostet 180€. Außer der nicht ganz so flächendeckenden Filialauswahl sehe ich da keine Negativpunkte. Hat jemand damit Erfahrung und könnte mir diese schildern?

Liebe Grüße
 
Bei meinem iMac war das Netzteil mal nach ein paar Monaten kaputt... wurde ohne Probleme ausgetauscht!
 
Ich habe die Garantie schon öfters in Anspruch genommen:

1. iMac 2011: Display-Tausch wegen Flackern
2. iPhone-Tausch wegen defektem Home Button (4S)
3. iPhone-Tausch wegen schlechter Akku-Laufzeit (4S)
4. iPhone-Tausch wegen schlechter Akku Laufzeit (4S)
5. iPhone-Tausch wegen defektem SIM-Card Tray (noch am selben Tag) (4S)

Bei meinem iPad 2 hätte ich fast die Garantie in Anspruch genommen, wegen gelben Rändern am Display, war mir dann aber zu aufwendig.

Bei meinem neuen iPad ist bis jetzt alles Fehlerfrei und auch mein aktuelles iPhone 4S läuft seit längerer Zeit fehlerfrei.
 
Ich bin seit 1990 bei Apple und seitdem befinden/befanden sich insgesamt 16Macs in meinem Haushalt. Das um die nachstehende Aufstellung zu relativieren:

Powerbook G4: Materialfehler in der Oberschale, Mainboard defekt (leider bei letztem Schaden keine Garantie mehr)
MacBook weiß: Oberschale gerissen
iMac 27": Superdrive defekt (bereits im Anlieferungszustand)

Am wehesten hat zweifellos das defekte Mainboard getan, bei einem nur zwei Jahre alten Book. Es war einer der später öfters aufgetretenen Fehler mit den RAM-Bänken. Leider wusste ich das zu diesem Zeitpunkt nicht besser, sonst hätte ich mich nicht mit "keine Garantie" abspeisen lassen.
Trotzdem ist die Bilanz in meinem Fall durchaus positiv.

MACaerer
 
1. iPod 4G Spaltmaße
2. iPod Nano Staub unter Display
3. Mighty Mouse umgetauscht (zwei mal)
4. iPhone 3GS Lautlos schalter kaputt (drei mal)
5. iPhone 4 Home-Button defekt

Und die nächsten Apple Care Vorgänge kommen auch.. Sperrknopf vom iPhone nicht mehr drückbar, Displayscharnier vom MBP locker und Trackpad vom selben völlig schief (Reparatur auf eigene Kosten durch Gravis). Rundum muss ich sagen, dass der Service doch echt gut ist. Hoffe das bleibt auch so.
 
Habe den Care-Plan gerade erst letzte Woche gebraucht. Festplatte im iMac defekt. Wurde dann aber schnell und ohne Komplikationen getauscht. So soll es sein..
 
Bei meinem iPod Classic 160GB hab ich die Garantie bis jetzt 2x in Anspruch genommen:
jedes mal war die HDD kaputt (betreibe ihn im Auto am USB Anschluss), und komischerweise ist es jedesmal auf der Fahrt nach Frankfurt passiert :-))

jedes mal schnell gegangen, und innerhalb kürzester Zeit erledigt
 
1. iPad 2 nach Badewannenunfall innerhalb von 72h anstandslos getauscht
2. MagSafe 2 nach Defekt innerhalb von 24h getauscht
 
Ich nutze Apple-Geräte seit 1997 geschäftlich wie privat und hatte noch keinen einzigen Garantiefall. Das waren und sind jetzt so um die 18 Geräte.