• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum macht McDonald's so schlechte Fritten?

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Hallo Leute. Gestern war ich mal seit langem wieder beim MC und ich habe mich echt gewundert, warum die Pommes dermaßen schlecht sind. Ich meine, hey, das werden die doch besser hinbekommen, wenn sie wollen. Aber nein, sie sind irgendwie wabbelig und ohne Biss. Wollen die Leute das denn so oder können/wollen die bei McDonald's keine besseren Pommes machen? Bei Burgerking sind sie viel viel besser und in jedem anderen Restaurant auch.

Was meint ihr?
 
Vermutlich, weil die Pommes (ich nenn so was eh nicht Pommes, ich nenn das ironisch Freedom Fries) eh nicht aus Kartoffeln bestehen, sondern einem mysteriösen, der echten Kartoffel ähnlichen Material?
 
Vermutlich, weil die Pommes (ich nenn so was eh nicht Pommes, ich nenn das ironisch Freedom Fries) eh nicht aus Kartoffeln bestehen, sondern einem mysteriösen, der echten Kartoffel ähnlichen Material?

Hm, komisch. Aber sollte man sich nicht mal beschweren, dass die nicht gut schmecken?
 
Und dann beschwerste dich. So, die zeigen dir den Vogel und sagen dann, geh doch wo anderst hin, wenn's dir hier nicht passt. ;-)

Vorher sollte sich McDonalds erstmal um die Sauberkeit ihres Resturants kümmern.
 
BurgerKing und McDonald's sollten echt mal fusionieren.
Der Chickenburger vom "D" schmeckt besser, ebenso die Nuggets, die Pommes aber von BurgerKing. Richtige Burger machen sie auch besser.
:D
 
Hat McDonalds nicht Werbung gemacht das ihre Pommes aus "frischen" Kartoffeln bestehen? Oder irre ich mich da?


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Da werden auch sicher Kartoffeln drin sein... pulverisiert, oder so ;)
 
Würde gerne mal wissen wie die schmecken, habe noch nie Pommes von McDonalds gegessen. :-/


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Na die sind 1. ziemlich dünn und 2. eher matschig. Vielleicht wollen die ja so Zeit oder Energie sparen, dünne Pommes sind ja schneller durchgebraten. Oder die denken wirklich, dass richtige Pommes so schmecken müssen und weil sich keiner beschwert, machen sie so weiter.
Und ich habe MC auf der Autobahn gegessen, da ist halt "zu Hause machen" nicht drin :)
 
Ich gehe ohnehin nicht mehr zu MC seit dem in den lokalen Läden die Cheeseburger auf 1,20€ verteuert wurden!..
 
Die verwenden eben Dosenfett - gute Pommes bekommt man nur mit iFett, ist doch klar!
 
Und dann beschwerste dich. So, die zeigen dir den Vogel und sagen dann, geh doch wo anderst hin, wenn's dir hier nicht passt. ;-)
Dem ist nicht so, ich habe da eher das Gefühl, dass die Mitarbeiter dazu angehalten sind bei jeder noch so kleinen Beschwerde direkt ein Ersatzprodukt aus zu geben. Bringt dir aber natürlich nichts wenn das ganz normale "fehlerfreie" Produkt dir nicht schmeckt ;)
 
Wer schon einmal in einer belgischen Frittenbude war und gesehen hat, was es für eine Wissenschaft ist, gute Fritten zu herzustellen, wird sich nicht wundern, dass die bei MäcDoof und Co. so schmecken wie sie dort schmecken. Richtig gute Fritten kann man nicht industriell herstellen. Das ist echte Handarbeit. In diesen Fast Food Ketten "Restaurants" ist die Esskultur zur puren Fett- und Kalorienaufnahme verkommen. Vom Ambiente (vergleichbar mit der U-Bahn Station Frankfurt Hauptwache...) möchte ich hier gar nicht reden. Mit Genuss hat das alles nichts zu tun.
 
Wer schon einmal in einer belgischen Frittenbude war und gesehen hat, was es für eine Wissenschaft ist, gute Fritten zu herzustellen, wird sich nicht wundern, dass die bei MäcDoof und Co. so schmecken wie sie dort schmecken. Richtig gute Fritten kann man nicht industriell herstellen. Das ist echte Handarbeit. In diesen Fast Food Ketten "Restaurants" ist die Esskultur zur puren Fett- und Kalorienaufnahme verkommen. Vom Ambiente (vergleichbar mit der U-Bahn Station Frankfurt Hauptwache...) möchte ich hier gar nicht reden. Mit Genuss hat das alles nichts zu tun.

Bei Burgerking schmecken sie aber viel besser. Ist auch "industriell".