• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie viele Kreditkarten habt ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es kommt auf die ausgebende Bank sowie auf die Art der Karte dort an. Es gibt Banken, die verlangen eine geringere Jahresgebühr als meine ausgebende Bank. Dort gibt es dann auch nichts extra.

Ich bekomme für jeden Einkauf einen Bonuspunkt. Je mehr ich davon habe, desto billiger werden dann verschiedene Angebote. Oder ich erspare mir die Jahresgebühr für die Zusatzkarte meiner Frau.

Zum Thema "Gebühr" für den Händler: es steht jedem Händler frei, Kreditkartenzahlungen anzubieten. Wenn ein Händler anbietet, daß ich bei ihm mit VISA bezahlen kann, dann ist ihm ja bewußt, daß dies für ihn - ebenso wie für mich mit Kosten verbunden ist. Also verstehe ich die Aufregung einiger Poster hier überhaupt nicht. Ich bin gerne bereit für den Luxus einer Kreditkarte zu zahlen. Nur dies zählt eigentlich. Und ich will für meine Leistung die vertraglich festgelegte Gegenleistung. So wie es auch schon vor 10.000 Jahren gelaufen ist.


der künstler
 
Ihr hattet in Österreich schon vor 10.000 Jahren Kreditkarten? Cool.
 
Ihr hattet in Österreich schon vor 10.000 Jahren Kreditkarten? Cool.

Ich meinte, es war schon immer so, daß Menschen "Verträge" abschlossen. Ich gehe erst einmal davon aus, daß eine Vereinbarung eingehalten wird. Eine Kreditkarte ist quasi ein Vertrag zwischen mir, meiner Bank und dem Verkäufer.


der künstler
 
Der Typ den sie in den Ötztaler Alpen in einem Gletscher festgefroren gefunden hatten hatte ja auch so ein magnetisierbares Stück Mammutknochen dabei. Leider war sein Limit überzogen und er konnte nicht mehr im lokalen Holiday Inn einchecken, der Rest ist Geschichte. Also Jungs, es kommt nicht darauf an wie viele Karten man hat, solange das Limit stimmt...
 
Eine echte schwarze Karte reicht aus :D
 
Ersetz "echt" durch "die richtige", selbst die DKB oder Ebay bietet schwarze Visa Karten an.
 
ja gut, dann meine ich die "richtige" schwarze Karte, die wirklich nicht jeder hat :-)
 
Eine "echte" schwarze kann man auch durch Motiv auswahl bekommen, da hat proteus recht ;)
 
Du z.B? Weiß nicht, wie viele du kennst die einen sechs Stelligen Umsatz machen und dann noch eingeladen werden die Karte zu benutzen. In Deutschland sind ca. 2000 AMEX Centurion besitzer - kennst wohl bestimmt jeden. Die VISA Black Card ist nichtmal in Deutschland verfügbar, die VISA Infinite soweit ich weiß auch nicht.

Aber "hat doch heutzutage echt jeder" ;)
 
Du z.B? Weiß nicht, wie viele du kennst die einen sechs Stelligen Umsatz machen und dann noch eingeladen werden die Karte zu benutzen. In Deutschland sind ca. 2000 AMEX Centurion besitzer - kennst wohl bestimmt jeden. Die VISA Black Card ist nichtmal in Deutschland verfügbar, die VISA Infinite soweit ich weiß auch nicht.

Aber "hat doch heutzutage echt jeder" ;)

Also ich kenne einige Leute mit so einem Umsatz. Welche meinst du genau?
 
Kinder, Kinder. Aus Erfahrung kann ich euch sagen: Nicht alles was man haben könnte muss man auch haben. Mit der Centurion bsp. steigt das Entführungsriskio in Südamerika oder Südafrika um gefühlte 3000%, ein Grund, das Dingens abzulehnen. Zum Bräuteaufreissen taugt es nur bedingt, weil die meisten gar nicht wissen, was das ist. Und die, welche die Karte genau kennen, sind vorher schon durch den "Hallo, ich bin Mandy, ist die Rolex echt?" Test gefallen.

Also, arbeitet fleissig, spart fein und wenn es denn dann irgendwann mal soweit sein sollte, entscheidet, ob ihr das Ding haben wollt oder nicht. Wenn das Limit reicht, kommt man auch mit der normalen Gold Card hervorragend zurecht.
 
Klar ;) Habe paar Fakten zur These "Die hat doch heutzutage echt jeder!" gebracht. Mein Limit ist für quasi schon zu hoch, hatte nicht so eine Großzügigkeit seitens Lufthansa erwartet. Ausschöpfen werde ich das Limit so schnell nicht jeden Monat.
 
Klar ;) Habe paar Fakten zur These "Die hat doch heutzutage echt jeder!" gebracht. Mein Limit ist für quasi schon zu hoch, hatte nicht so eine Großzügigkeit seitens Lufthansa erwartet. Ausschöpfen werde ich das Limit so schnell nicht jeden Monat.

Naja, nicht Lufthansa ist so großzügig, sondern deine Hausbank bei der die KK genehmigt werden muss. LH schickt die (Gold-) Karte standardmäßig mit einem hohen Verfügungsrahmen raus, bzw. erfragt diesen bei deiner Bank. Diese bestätigt dann den Rahmen, korrigiert ihn nach unten oder lehnt den Kartenantrag ab.
 
Davon abgesehen, dass Prostitution im Grundsatz nach wie vor sittenwidrig ist. Nur die Gehaltsansprüche der Prostituierten sind geschützt soweit ich weiß, ein Leistungsanspruch besteht aber nicht.
 
Naja, nicht Lufthansa ist so großzügig, sondern deine Hausbank bei der die KK genehmigt werden muss. LH schickt die (Gold-) Karte standardmäßig mit einem hohen Verfügungsrahmen raus, bzw. erfragt diesen bei deiner Bank. Diese bestätigt dann den Rahmen, korrigiert ihn nach unten oder lehnt den Kartenantrag ab.

Dahinter steckt die DKB. Die Lufthansa schickt gar nichts raus, die gibt nur ihren Namen.
 
Bevor wir jetzt anfangen, Tariflöhne von Gesellschaftsdamen zu debattieren, sollten wir uns wieder den drängenden Problemen zuwenden, bsp. welche Farbe hat die Brieftasche in der die Karten transportiert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.